
Werbung
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Tja, was andere zu viel haben, fehlt hier
Stufe rot wurde auf (noch) orange zurück gesetzt, gelb wird wohl folgen. Sitze hier unter dem Schirm der Innerschweizer Zelle ohne einen Tropfen Regen und auch kein Donner mehr. Nur noch eine schwarze Wand im Süden.

Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
@Markku
Sitze hier in Buchs bei Aarau. Hast recht, der Wind hat etwas zugelegt und kommt aus Osten. Interessant.
Sitze hier in Buchs bei Aarau. Hast recht, der Wind hat etwas zugelegt und kommt aus Osten. Interessant.
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 

-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Auf dem Webcam Bild von Wädenswil hat man gesehen, dass der Starkniederschlag immer näher kam -> 13.5mm/10min!! Davor 3.5mm/10min.
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Die Zürcher haben ein beeindruckendes Teil ja. Aber mich haut das nicht mehr vom Hocker. Damit meine ich eher die Grösse als die Stärke. So ein Teil würde hier vom Napf bis zum Gantrisch reichen.
Und ich denke das war auch nicht das letzte mal diese Woche.
Was mich zum Staunen bringt ist die immer wieder auftretende grosse Fläche fast genau innerhalb der Zürcher Kantonsgrenze
. Bei uns spielt sich sowas nur lokal ab (Siehe Eriz). Die Emmentaler Zelle hat wahrscheinlich keine Station voll getroffen. Wobei in Zäziwil gibts eine. Mal sehen.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 10.06.2008, 19:44 -
Und ich denke das war auch nicht das letzte mal diese Woche.
Was mich zum Staunen bringt ist die immer wieder auftretende grosse Fläche fast genau innerhalb der Zürcher Kantonsgrenze

- Editiert von Stefan Wichtrach am 10.06.2008, 19:44 -
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 14:11
- Wohnort: 8006 Zürich
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Wenn das nur gut geht. Ich würde meinen die Region um Fällanden, Maur, Forch dürfte ein gröberes Problem haben. Die Zelle ist extrem stationär und da dürfte einiges an Regen runterkommen.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6443
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1800 Mal
- Danksagung erhalten: 2992 Mal
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Soeben Naheinschlag in Urdorf. Scheint eine neue Zelle Richtung Zürich Stadt zu sein.
Meteo wohl gleich aus dem Studio. :T
Gruss
Bernhard
Meteo wohl gleich aus dem Studio. :T
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
War vorhin kurz Richtung Konolfingen unterwegs:
Die ersten Bilder stammen aus Zimmerwald, sie zeigen die schwache Worber Zelle. Sie entstand an einer Konvergenz von West- und Nordwestwind.



und hier die schwache Worber Zelle und die deutlich aktivere Emmentaler Zelle - Konolfingen liegt hinter einem dicken Hagelvorhang:

In Konolfingen waren die Felder grossflächig überschwemmt, zudem lag relativ viel kleinkörniger Hagel rum.
Die Unterführung konnte die Wassermenge auch nicht verarbeiten...

Ein Bach trat über die Ufer und überschwemmte ein Parkplatz und das Fussballclubhaus. Ziemlich hektisch wurde umparkiert,
später kam dann die Feuerwehr...


Grüsse Philippe
Die ersten Bilder stammen aus Zimmerwald, sie zeigen die schwache Worber Zelle. Sie entstand an einer Konvergenz von West- und Nordwestwind.



und hier die schwache Worber Zelle und die deutlich aktivere Emmentaler Zelle - Konolfingen liegt hinter einem dicken Hagelvorhang:

In Konolfingen waren die Felder grossflächig überschwemmt, zudem lag relativ viel kleinkörniger Hagel rum.
Die Unterführung konnte die Wassermenge auch nicht verarbeiten...

Ein Bach trat über die Ufer und überschwemmte ein Parkplatz und das Fussballclubhaus. Ziemlich hektisch wurde umparkiert,
später kam dann die Feuerwehr...


Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Auch hier von Winterthur schaut das langsam beeindruckend aus. Ziemlich schwarz Richtung Süden und häufiges Donnergrollen. Zunehmend auch outflow-Böen, bis jetzt 20 Kt. Böenspitze. Könnte noch mehr geben. WAE-SMA jetzt 4 hPa.
Gruss Andreas
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin