Werbung

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von 221057Gino »

Für den Montag 28.04.2008 ab Mittag geht es los und gegen Abend sollte
die Regenfront aus Westen kommend ( Frankreich ) die Schweiz erfasst haben

Meteo Elche ( Valencia ) Spain

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg

Andere Modelle ( Schweiz sichtbar )( GFS [ NCEP ] )( GFS 0.5 [ Zoom ] ) sind sich auch einig.
Die Regenfront kommt aus Westen. Wetter 24 ( MeteoGroup ) Meteo Sud Est France usw.

Auch die Werte sind nicht schlecht für evtl. Gewitter.
( Omega 500 hPa/700 hPa )( ThetaE 700 hPa/ThetaE 850 hPa )( CAPE + Cin )( Vorticity advection 300 hPa/500 hPa )

Frontogenetic Parameter ( ETA NWP )

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 2_19Gino57.

- Editiert von 19Gino57 am 27.04.2008, 16:23 -

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von 221057Gino »

@Christian Matthys
aber soweit möchte ich nicht reisen. Also: Montag ist Gewittertag..
Glis

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=
Airolo

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg

Quelle: Météo Mariners ( France )
- Editiert von 19Gino57 am 27.04.2008, 17:18 -


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Badnerland »

Estofex Update (Level 1 nun bis zum Jura) schürt etwas Hoffnung für heute Abend/Nacht und auch das Radar sieht interessant aus, kräftige Entwicklungen nun west-nordwestlich von Lyon:
http://www.meteox.com

Bild

Satloop Frankreich:
http://www.sat24.com/frame.php?html=view&country=fr

Bild
Quelle: Estofex

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von crosley »

Hoi Zäme

Für heute Abend hab ich jetzt einfach mall alles ignoriert, was gegen Gewitter spricht... und hoffe irgendwie immer noch auf eine Überraschung! :-D

Für mich war ja bis jetzt noch nicht einmal Saison-Start... solangsam wird man ungeduldig :L
Jedenfalls zeigen sich im Westen auf dem Radar 1. Signale....


Grüsse Crosley

Edit: wow, danke Benni.... dasss lässt weiter hoffen!!

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Severestorms »

Vor gut einer Stunde haben sich südwestlich von Dijon (ca. 300 - 350 km westlich von Bern) einige Gewitterzellen gebildet (bereits auf dem Landi-Radar sichtbar), welche nun mit der Höhenströmung Richtung Nordosten ziehen.
Estofex hat vor einer dreiviertel Stunde das Level 1 über Frankreich etwas nach (Nord)Osten verschoben. Demnach sollen heute Nacht bereits erste Gewitterherde in den (Süd)westen Deutschlands hineinziehen.

Bild
Quelle: http://meteorologic.net/

Bild
Quelle: http://www.estofex.org/

Gruss Chrigi


EDIT: @Benni: warst schneller.. hehe! :-)
- Editiert von Christian Matthys am 27.04.2008, 18:51 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von knight »

Und als Exilberner habe ich es jetzt auch schon bemerkt - es geht bei mir alles ein bisschen langsam... Auf sat24 sah man wunderschön die "Explosion" der Cbs:

Bild

Geht jemand von euch noch auf die Pirsch?

Ich selber weiss es noch nicht, ob ich kurz auf den Chasseral gehe oder etwas Grösseres planen soll...

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Severestorms »

@Dominic: Hmmm, mal schauen, wie sich das noch entwickelt. Ganz ausschliessen würde ich ein Chasing jedenfalls nicht.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von crosley »

Hoi Dominic

Die weiter Entwicklung ist mir noch zu ungewiss für eine grössere Tour (und morgen muss ich wieder früh raus). Ich werde hier abwarten und bestenfalls noch auf eine kleine Tour (gleich um die Ecke) gehen, falls es am späteren Abend doch noch etwas elektrisches am Himmel zu sehen gibt.

Allenfalls werd ich noch als Nowcaster aktiv (sofern jemand unterwegs ist), dies aber auch nur wenn bei euch im Westen etwas geht, es für mich bei mir Draussen nichts zu sehen gibt und es noch nicht zu spät am Abend ist.

Immer noch etwas Hoffnung und Grüsse!
Crosley

Urbi

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Urbi »

Bild

Noch ein Sat Bild von 1900 Uhr

Grüsse Urbi

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Die Gewitter im NW des Juras halten sich schön an das Gebiet mit den höheren Theta-E (und CAPE) Werten:

Bild

Es würde mich daher erstaunen, wenn sich heute Abend in den Savoyer Alpen etwas bilden würde. Denn dort müssten die Zellen bei dieser Strömungslage entstehen, damit auch wir in der Schweiz eine Blitzshow geniessen könnten. Und überhaupt scheinen sich die Gewitter wieder abzuschwächen. Ich denke, wir müssen uns noch eine Weile gedulden mit Gewittern. Morgen sieht es aus meiner Sicht auch nicht gut aus. Mal schauen.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten