
Werbung
Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08
@Pepe, Du hast etwas schneller addiert für Neftenbach... (siehe oben) 

-
- Beiträge: 172
- Registriert: So 17. Apr 2005, 14:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 8494 Bauma
- Kontaktdaten:
Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Meine Wetterstation zeigt eine 24h- Summe von 82mm an...
Wie lange noch?
Wie lange noch?
-
- Beiträge: 713
- Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Arosa/Möriken
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Hatte Dein Posting leider noch nicht gelesen....
sonst hätte ich mir die Rechnung gespart...
Muss jetzt eh wieder raus um den Abflüssen nachzuhelfen...
Wenn ich gegen Abend dazukomme, gehe ich schnell zum Wehr in Freienstein die 200m3/s fotografieren...
sonst hätte ich mir die Rechnung gespart...

Muss jetzt eh wieder raus um den Abflüssen nachzuhelfen...
Wenn ich gegen Abend dazukomme, gehe ich schnell zum Wehr in Freienstein die 200m3/s fotografieren...

Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Töss: kein Wunder...
Altlandenberg bei Bauma bis 12 Uhr: 70 mm
Turbenthal: 65 mm
Neubrunn: 65-70 mm
und Winterthur kratzt aktuell an der 50 mm Marke.
Quelle: awel
Altlandenberg bei Bauma bis 12 Uhr: 70 mm
Turbenthal: 65 mm
Neubrunn: 65-70 mm
und Winterthur kratzt aktuell an der 50 mm Marke.
Quelle: awel
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Auf dem Flugplatz Lommis ist die Lauche über die Ufer getreten (wie schon oft), offensichtlich wird gerade die Pumpe installiert:

Mat
- Editiert von Mat (Davos/Zürich) am 22.04.2008, 13:46 -

Mat
- Editiert von Mat (Davos/Zürich) am 22.04.2008, 13:46 -
Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08
die 20min Berichterstattung ist erneut eine Katastrophe. Man könnte meinen, es habe in Bern am meisten geregnet.
Schon im ersten teil fängts an:
"In den Kantonen Zürich und Thurgau mussten die Feuerwehren mehrfach ausrücken. Und in Bern stehen die Young Boys vor einem Parkplatzproblem."
Dann kommt die grosse Zugabe:
"Nicht nur in Bern, überall nördlich der Alpen regnet es wie aus Kübeln"
Nur nicht im französisch sprechenden Teil der Schweiz, auch auf der Nordseite....
Ich würde sagen ein Verweis auf dieses Forum wäre besser gewesen
. Hier erfährt man genau wo was passiert ist dank vieler Augenzeugen, Stationsbetreibern und Experten. Bezüglich berner Allmend. Dass diese sumpfig wird bei Regen, der über 24h anhält ist wohl logisch und kein besonderes Phänomen. Das kann selbst nach einem mittleren Sommergewitter passieren. Mit sowas wird die Lage sogar verharmlost. Im Osten gibts inzwischen viel grössere Probleme als weichen Boden. Die Mengen von >50mm alleine heute, also in 12h plus teils >20mm gestern und da noch ohne Pause sind extrem. Schon nur weil im Sommer bei so einer Lage noch viel mehr Energie da wäre, sprich eingelagerte Gewitter.
Da hoffen wir mal, dass das ganze doch mal nachlässt oder zumindest in die trockeneren Gegenden verlagert
. Nun ist es wirklich nicht mehr ein Spass. Hier ist nun die Monatsmenge übrigens auch voll. [:]
- Editiert von Stefan Wichtrach am 22.04.2008, 13:55 -
Schon im ersten teil fängts an:
"In den Kantonen Zürich und Thurgau mussten die Feuerwehren mehrfach ausrücken. Und in Bern stehen die Young Boys vor einem Parkplatzproblem."
Dann kommt die grosse Zugabe:
"Nicht nur in Bern, überall nördlich der Alpen regnet es wie aus Kübeln"
Nur nicht im französisch sprechenden Teil der Schweiz, auch auf der Nordseite....
Ich würde sagen ein Verweis auf dieses Forum wäre besser gewesen

Da hoffen wir mal, dass das ganze doch mal nachlässt oder zumindest in die trockeneren Gegenden verlagert

- Editiert von Stefan Wichtrach am 22.04.2008, 13:55 -
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Gemäss dem Bericht einer Kollegin gibt es etwa seit Mittag Probleme rund um Wetzikon im Zürcher Oberland. Offenbar stehen einige Strassen teilweise unter Wasser. Der Pfäffikersee hat zudem die Grenze für die Auslösung von Hochwassergefahr erreicht (537.45 m ü.M.). Wobei das nicht als dramatisch angesehen werden muss.
Hier am Zürichsee nach wie vor anhaltender Niederschlag. Bernhards Wetterstation in Feldbach meldet mittlerweile eine Tagesmenge von 33 l/m2.
Hier am Zürichsee nach wie vor anhaltender Niederschlag. Bernhards Wetterstation in Feldbach meldet mittlerweile eine Tagesmenge von 33 l/m2.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08
...ja ja dass wird langsam brenzlig....bei uns am Pfäffikersee (und es schüttet immer noch). Werde wohl bald mit dem Boot in den Zürichsee übersetzen können....
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/17074317
salve
edy

- Editiert von HB-EDY am 22.04.2008, 14:57 -

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/17074317
salve
edy

- Editiert von HB-EDY am 22.04.2008, 14:57 -
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08
Hallo zusammen
Habt Ihr gesehen wie die Pegelstände der Bäche und Flüsse in Baden-Württemberg hoch schnellen?
Pegelstände Baden-Württemberg
Verschiedene private Wetterstationen der Ostschweiz und Vorarlberg melden schon über 60 l/m2 in den letzten 24 Stunden! Siehe dazu Vorarlberger Wetterring
Vorarlberger Wetterring
Die Feuerwehren werden heute noch einiges zu tun kriegen.
Pflotschnasse Grüsse
Irene
Habt Ihr gesehen wie die Pegelstände der Bäche und Flüsse in Baden-Württemberg hoch schnellen?
Pegelstände Baden-Württemberg
Verschiedene private Wetterstationen der Ostschweiz und Vorarlberg melden schon über 60 l/m2 in den letzten 24 Stunden! Siehe dazu Vorarlberger Wetterring
Vorarlberger Wetterring
Die Feuerwehren werden heute noch einiges zu tun kriegen.
Pflotschnasse Grüsse
Irene