Werbung

Interessantes Wochenende 15.-16.03.2008 (inkl. Superzelle Lombardei)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Severestorms »

Dann wünsche ich dir viel Glück Dominic!

Die ersten Gewitter haben bereits die französische Atlantikküste erreicht. Die aktuellsten Karten habe ich mir zwar noch nicht im Detail angeschaut, aber gemäss einem ersten Überblick dürfte es morgen ab dem Mittag tatsächlich in der Ost- und Südschweiz am interessantesten werden. Gegen Abend wird dann auch wieder am Jura konvektiver Niederschlag gerechnet.

Lifted Index um -2 und mehrere hundert J/kg CAPE morgen Nachmittag über der Südostschweiz:

Bild
Bild

Konvektion und Niederschlag:

Bild
Bild


Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

in der Nacht zu morgen Sonntag rauscht ein kräftiger Druckanstieg durchs Mittelland. Könnte mir Böen bis 80 km/h vorstellen. Hier die 850er-Winde zu der Zeit:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.gif

Gruss

Markus


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

im Moment bin ich auf einer Autobahnraststätte bei Nyon (bei warmen 16°) am warten. Klipsis Arbeitstag verlängert sich noch ein wenig... Ich denke jedoch, dass wir uns noch Zeit lassen können. Da ich keine Frankreichkarte bei mir habe ;-( , würde eine Reise ohne Klipsi sicherlich sehr abenteuerlich werden. Mein Ziel ist ca. 100 km westlich von Genf, ca. 21.00 Uhr. Bin gespannt, ob dies so hinhaut...

Wartende Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Alfred »

Die letzte Niederschlaggrafik von COSMO-7 für 22 Uhr local.

Bild

Alfred
[hr]

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von 221057Gino »

@Alfred Salü

Wo bekommt man den Link zu diesen Modelle? ( Cosmo-7 )
Dankeschön!.

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Aus meiner Sicht ist die Luft für Gewitter heute Abend bereits jetzt draussen. Selbst westlich von Genf scheint sich nicht viel gewittermässig zu tun. Der Grund liegt aus meiner Sicht bei einer kräftigen Inversion bei rund 850 hPa. Hier die 12z Sondierung von Payerne:

Bild

Die Grundfeuchte wäre (bei diesem Temperaturniveau...) in Ordnung gewesen. D.h. der Taupunkt erreichte hier Werte zwischen 4 und 6 °C. Aber eben: Der Deckel. Ohne starke Hebung ist da nichts zu wollen.

Gruss Chrigu

PS: Würde es reichen, ein Gewitter ab 850 hPa (also elevated) auszulösen? Oberhalb von 850 hPa wäre die Schichtung nämlich in Ordnung. Trotzdem: Heute erwarte ich nix!
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Joachim »

Hallo

asktuell keine Gewitter über Frankreich, bis 19 Uhr 2-7 mm.
Dafür ist der Föhn im Urner reusstal gekommen...Durchbruch in Erstfeld um 17 Uhr, kurz darauf in Altdorf und um ca. 18h30 in Flüelen. Tmax in Erstfeld 18.8 Grad. In Chur und Brig sowie Sierre heute mit 20.5, bzw. 20.1 Grad jedoch noch wärmer.

@Chrigu: Kann man mit Sondierung von heute 11 UTC das Gewitterrisiko in der Folgenacht wirklich abschätzen? Wäre nicht Sondierung aus F sinnvoller?

Gewitterauslösung eh' durch synopt. forcing: Hebung und KLA in der Höhe.

Grüsslis

Joachim


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Joachim:
Kann man mit Sondierung von heute 11 UTC das Gewitterrisiko in der Folgenacht wirklich abschätzen?
Nein, natürlich nicht. Aber da stehen leider nicht mehr viele Alternativen zur Verfügung. Nur noch Nimes ist mehr oder weniger brauchbar, obschon es viel zu südlich liegt.

Ich habe Payerne gepostet, da bei Nimes eine "komische" Nase zu sehen ist:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... g_frei.gif
Da bin ich nicht sicher, ob es stimmt.

Wie dem auch sei: Oberhalb der Inversion wäre die Schichtung der Atmosphäre heute Mittag günstig gewesen! Irgndwo in Frankreich muss/sollte es eigentlich abgekopplet von der Grundschicht auslösen können. Oder nicht?

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Ich gehe im Moment auch nicht von Gewittern aus in der kommenden Nacht.

Die Windscherung ist zwar stark genug für organisierte Gewitter,
Bild

doch ist es (im Moment) einfach zu stabil.
Bild

Sounding Genf 19:10 MEZ
Sounding Basel 19:10 MEZ

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Joachim »

Hallo

nach dem Wetterradar ist die KF kurz vor der Schweiz, N'schlag meldet aber noch keine Station.
Dafür ist der Föhn im Urner Reusstal um 20h30 bis nach Brunnen/SZ vorgestossen.
Im Kanton Bern gibt es derzeit nur in Innertkirchen en "hiube Abe"...seit 19 Uhr säuselt der Föhn mit max. 50 km/h und 15°.
Nächstens gibt es übrigens noch Station in Guttanen!
Und über Frankreich Böenfront mit 76-98 (Lyon) km/h!

Grüsslis

Joachim

Antworten