Irgendwie rege ich mich immer mehr auf.
Da melden die doch tatsächlich:
Prognosen bis Mittwochabend
Flachland und Jura
Am Nachmittag Schneeschauer bis ins Flachland. Am Abend und in der Nacht teils kräftige Schneeschauer. Am Jura einzelne Gewitter möglich. Höchstwerte 3 bis 6 Grad. Mässiger, am Abend und in der Nacht auf dem Jura starker Nordwind. Am Mittwoch noch letzte Schneeschauer. Im Flachland zunehmend sonnige Abschnitte, am Jura noch länger Wolken. Tiefstwerte um -3 Grad, Höchstwerte -2 bis +2 Grad. Mässige bis teils starke Bise.
Das einzige, was es heute gab, war ab 6.25 Uhr Schneefall bis um 9.15 Uhr auf 600müm. Es reichte für leichten Weisston auf dem Rasen (mit Gräsern die hervorgucken). Also nichts spezielles. Seither scheint die Sonne und der Schnee ist sogar auf dem Grenchenberg praktisch weg.
http://www.swg.ch/swgwebcam/grenchenberg.htm (man beachte das Aaretal)
Kann mir mal jemand erklären, wie das da (
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/29360390 => BILDSTRECKE) zustande kommt? Warum kommen in der Region Biel-Solothurn nur noch die Hagelunwetter und ihr den Schnee???
Wir hatten diesen Winter noch
NIE eine geschlossene Schneedecke auf 600müm in Bettlach. Und dann meldet SF Meteo einen fast perfekten Winter... =( Naja, eben auf die Berge bezogen...
- Editiert von Marco Sansoni am 04.03.2008, 18:16 -