Werbung

SFUK Lightning Daten abgestellt (alternative Links)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

SFUK Lightning Daten abgestellt (alternative Links)

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo zusammen

Es scheint leider so, als ob es die SFUK Lightning Daten nicht mehr frei im Netz gibt. :-(

http://www.severeweather.ch/lgtmap_europe.aspx


Falls jemand eine noch funktionierende Quelle kennt, dann bitte eine PM schicken.


siehe auch:
WZ-Forum


Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 24.12.2007, 23:22 -
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 14. Jan 2009, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

SFUK Lightning Daten abgestellt.

Beitrag von Silas »

@Bernhard
Was ist mit dem ? Ist das ganz was anderes?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

SFUK Lightning Daten abgestellt.

Beitrag von Badnerland »

Scheint leider auch die Datenquelle von Estofex gewesen zu sein?! Schade...
@Silas: Das ist das gleiche, einfach als Animation (stündlich) ;-)

Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

SFUK Lightning Daten abgestellt.

Beitrag von Severestorms »

@Silas: Schau mal auf das Datum.. Die Daten wurden seit dem 11. Dezember nicht mehr aktualisiert.

@Bernhard: Habe alle meine Blitzradars durchsucht und keine einzige Quelle gefunden, wo es noch funktioniert.

Von all den Blitzradars, welche Europa als Ganzes zeigen und frei zugänglich sind, gibt es offenbar nur noch die auf privaten Blitzdetektoren basierenden Netzwerke (leider sehr fehleranfällig) und EUCLID:

http://www.euclid.org/realtime.html
http://wetter.orf.at/blitz?reg=eu

:-/
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

SFUK Lightning Daten abgestellt.

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Tolles Weihnachtsgeschenk! Dabei wird es wahrscheinlich auch bleiben, d.h. man muss sich keine Hoffnungen machen, dass es im kommenden Sommer wieder klappen wird?

Nun müssen wir (z.B.) mit folgendem Blitzortungssystem vorlieb nehmen:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... g_frei.png

Dieses System zeigt mir leider auch immer zuviele Blitze an. Schade.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

SFUK Lightning Daten abgestellt.

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Mir ist noch etwas eingefallen: Wenn die SFUK Lightning Daten ebenfalls die Datenquelle von ESTOFEX war: Wie überprüfen die denn jetzt die Qualität ihrer Prognosen? Weiss da jemand etwas mehr?

Blitzortung.org gefällt mir nicht gut, da dort der südeuropäische Raum so schwach abgedeckt wird. Gibt es wirklich keine Alternative?

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

SFUK Lightning Daten abgestellt.

Beitrag von Joachim »

Hallo
eine Anfrage in der englischen Meteo-newsgroup (us.sci.weather) ergab:

"... I'm told by a reliable source that consequent upon an upgrade of the
ATD system at Exeter (and allied outstations), the old-style SFLOC bulletins
are no longer generated and therefore sites which rely on these bulletins
have lost their access to such data. Whether there are plans to replace said
bulletins I don't know, but I understand that when EGRR asked various
'official' users of the bulletins whether they wanted them to continue, the
response was indifferent ;-( "
Martin."

Greetings

Joachim


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

SFUK Lightning Daten abgestellt.

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Kennt jemand TOGA? Das wird dem Bernhard aber kaum weiterhelfen!

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

SFUK Lightning Daten abgestellt.

Beitrag von Joachim »


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

SFUK Lightning Daten abgestellt.

Beitrag von 221057Gino »

Hallo ...

Und hier gibt es auch etwas funktionsfähiges über Blitze in Europa ...

http://cirrus.meteo.noa.gr/forecast/lightning.gif

Antworten