Werbung

Gewitter 08.07.2007 und 09.07.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von David BS »

Hallo,

Ja, hier hat es beim Durchzug auch sehr stark geregnet. Nicht übel. Dafür gab es abgesehen von ein paar schwachen Böen keinen Wind. Aktuell ist die Zelle bereits durch und es regnet noch mässig. War nichts aussergewöhnliches, aber trotzdem schön, wie jedes Gewitter :-)

Grüsse aus Basel

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Wirklich sehr schönes Gewitter über Basel, 6.3mm in 10min, Total 8,4mm. Das Gewitter hatte sehr tropischen Charakter, viele Entladungen, einige kräftige Erdblitze und totale Windstille, der Regen kam wie aus dem Eimer gegossen absolut senkrecht runter, eindrücklich!


Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Goldi (Thun) »

Ok, jetzt haben wir stetigen schwachen Südwind.
Damit hat es jetzt doch angefangen zu saugen.
Dann beobachten wir doch die nächsten 24 Stunden mit Spannung!

Goldi
Wolkengucker

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Klipsi »

bin z Z noerdlich von Macon, F. schoene Zelle bei Roanne, mit hook !

kommt auf mich zu.


viel kleine tiefe cumuli = viel Feuchtigkeit
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von mike (reinach BL) »

@Peter, Jan, Thies

Hier noch Bilder der Zelle von ca. 17h.
1. Bild über dem Laufental, 2. Bild über Basel.
Vielleicht kann mir jemand erklären was genau elevated und aus der Grundschicht versorgt bedeutet...

Bild

Bild

...vielleicht später, denn jetzt schiesst was im Elsass hoch!

cu, Mike

Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Amboss »

Guten Abend zäme

Habe soeben die Nachrichten auf RTL geschaut. Da haben sie für kommende Nacht für den Südwesten Deutschlands heftige Gewitter angekündigt. Und zudem seien auch Tornados möglich! :O

Naaaja, was haltet ihr von dem ganzen?
Hier in der Region wars langweilig heute. Um ca. 11:00h ein einziger Donner, dann langanhaltender Landregen. Winde schwach bis mässig. Nun drückt wieder die Sonne und das Radar zeigt nicht allzu viel an.
Ich habe den heutigen Thread verfolgt, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es ein wenig "klemmt" ;-)

Wie seht ihr die kommende Entwicklung der nächsten Stunden?

Gruss
Amboss
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Philippe: Nach GFS 12z wird das Gewittertief deutlich schwächer gerechnet. Daher zieht der Südwind bisher nicht richtig an. Über den Berner Alpen ist zwar so etwas wie eine Föhnströmung zu erahnen. Der Blick auf die aktuellen Windkarten zeigt hingegen, dass dies nur schwach der Fall sein sollte. Im Mittelland weht, wenn überhaupt, ein schwacher Westwind.

Ich erwarte in den kommenden Stunden anhaltenden Niederschlag durchsetzt mit einzelnen Donnern. Sicher keine Wetterlage, bei der sich ein chasing lohnen sollte. Oder wie schätzen dies die Gewitter-Profis ein?

Gruss Chrigu

PS: Nach dem Federer-Krimi würden meine Nerven nicht noch einen Wetter-Krimi überleben... ;-)
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Kurt »

Hallo Zäme

Grosse Regenmengen auch in der Ostschweiz möglich !

Quelle : http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... xxxxx.html

(bei xxxxxx --> z.B für Wald (AR) die 066920 eingeben)

hier eine Auswahl der möglichen Sintflut

12 stdg Regenmengen (20:00 - 08:00)

vorhersage

93.9 mm Planken (FL)
83.0 mm Heerbrugg SG
83.0 mm Trogen
81.1 mm Wald (AR)
77.7 mm Balzers (FL)
76.7 mm Altenrhein
74.2 mm Schwägalp
71.0 mm Ruggell (FL)
69.4 mm Wasserauen
67.6 mm Steg (FL)
67.1 mm Schwäbrig/Gais

Insgesamt ist jedoch für die ganze Schweiz ein hohes Potential
für Starkregen gegeben !

Was meinen die Experten dazu ...?

Grüessli, Kurt

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Ben (BaWü) »

Guten Abend zusammen
Auch ich rechne in der Nacht mit kräftigen Gewittern. Wenn man sich die Blitzkarten anschaut, dann sieht man, dass sich über Frankreich was übles zusammengebraut hat. Das ganze hat evt etwas Verspätung, aber ich denke es wird kräftig. Sehe ich es richtig, dass diese Syteme von der Zuggeschwindigkeit langsam beschleunigt werden?
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

@ Chrigu: Zustimmung

Die Romandie/franz. Jura müsste jetzt saugen, sprich tiefsten Druck haben um Action zu bringen - Konvergenz ausbilden. Mir wäre hier in Bern E oder SE Wind recht. Aber Genf hat schon höheren Druck, also gibts Westwind und keine Konvergenz bei uns. Vielleicht klappts weiter im Osten an den Voralpen mit Föhntendenz und Westwind.

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten