Ciao!
Ja, das war eine kleine, hübsche Zelle. Hätte nicht mehr gedacht, dass es im Flachland noch was gibt. Darum gingen wir auch eine Runde Skaten bei Münchwilen TG. Dann wurde es immer dunkler Richtung ZH-Oberland. Gerade als wir wieder zurück von unserer Tour waren fing der sommerliche Platzregen an.
Zum war ein Kollege mit dem Auto dort, denn eigentlich wollte ich noch mit den Skates nach Hause rollen. Auf der Autofahrt nach Wilen konnten wir die Zelle gut beobachten. Die Blitzrate war gering, dafür waren es fast alles CGs und laute Knaller dazu

. Zuhause angekommen, haben wir die Zelle schon wieder eingeholt und es begann kurz stark zu regnen (Regensumme gesamt: 1mm).
Hier ein paar Bilder von der Rückseite der Zelle (1.Bild :Südteil, 2. Bild: Nordteil der Zelle, 3.Bild: neue Entwicklungen):
mfg, Takt.: 16.7°C, Feuchte: 93%, Taupunkt: 16°C
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m