Werbung

Gewitter, Oberrhein am 20.10.2006?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter, Oberrhein am 20.10.2006?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo,

die derzeitige Wetterlage scheint zumindest am heutigen Tag ein geringes Überraschungspotential vorweisen zu können. GFS simuliert zumindest über Frankreich und am Oberrhein etwas Cape und wir befinden uns im Bereich von 850er-Werten um 10°C bei 500er-Werten um -18°. Gleichzetig soll von SW her gegen Abend etwas mehr Hebung hereinkommen und auch die nötige Feuchtigkeit ist bei interessanter Geschwindigkeitsscherung vorhanden. Immerhin befinden wir uns in der Luftmasse, die gestern über Frankreich Gewitter auslösen konnte.

Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass es nur zu einzelnen Schauern kommen wird, aber bei der aktuellen Sonneneinstrahlung und guter Durchmischung könnte ich mir vorstellen, dass lokal ausreichend Labilität aufgebaut werden könnte oder der ein oder andere Gewitterkomplex von Frankreich her zu uns vordingen kann. In der Schweiz dürfte es wenn, dann nur im äussersten NW und W für ein sehr geringes Gewitterpotential reichen.

Also, ein sehr geringes Potential ist vorhanden. Doch viel Hoffnung möchte ich nicht generieren :-).Was meint ihr?

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter, Oberrhein am 20.10.2006?

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Apropos Sonnenstrahlung: Aufgrund der gestellten Prognosem im Tagi und auch im 20min, wie auch auf der SF Meteo Seite bin ich etwas über die aktuelle Wettersituation überrascht. Im Moment über Zürich (fast) keine Wolke!
Falsches Modell erwischt? Unerwartete Entwicklung?
ich finde es ja toll, dass die Sonne so schön scheint, die Prognose war für mich einiges mieser.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter, Oberrhein am 20.10.2006?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo Adrian,

ich bin auch etwas überrascht, dass die Sonne bislang gut einstrahlen konnte. Nun zieht es allerdings von SW her zu am Oberrhein und in Richtung Vogesen ist eindeutig konvektives, teils Cb-artiges Gewölk zu sehen, dass auch den ein oder anderen kleinen Schauer integriert. Gewitter würde ich inzwischen kaum noch vermuten, ausschliessen jedoch auch nicht :-)

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter, Oberrhein am 20.10.2006?

Beitrag von Severestorms »

Wahrscheinlich ist es einfach (noch) zu trocken: Payerne Mittagssondierung (verfällt)

Meteoschweiz hat das gut prognostiziert:
Mit mässigen südwestlichen Höhenwinden gelangen heute trockenere Luftmassen zur Schweiz. Am Abend und in der Nacht folgt wieder eine schwache Störung, während die Luftmassen im Laufe des Samstages von West nach Ost wieder abtrocknen.
Quelle: http://www.landi.ch/deu/0801_aktuelleswetter.asp

Ich warte aber immer noch auf die feuchten Luftmassen, die Meteomedia sehen kommen will:
AKTUELLE WETTERLAGE
Auf der Vorderseite eines ausgedehnten Tiefdrucksystems über dem Ostatlantik werden mit lebhafter Südwestströmung milde und feuchte Luftmassen nach Mitteleuropa gelenkt.
Quelle: http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html

Das IR Satellitenbild von Frankreich (z.B. hier: http://www.meteociel.fr/temps-reel/satellite/sat1.php) sieht indes harmlos aus und gemäss Blitzkarten und den Meldungen auf http://www.infoclimat.fr/accueil/ ist bis jetzt kein einziges Gewitter in Frankreich unterwegs. Ich hoffe mal, dass es heute nicht umgekehrt kommt wie gestern. Gestern musste Estofex zweimal ein Update machen, da die Bedingungen über Frankreich unerwartet gut waren.

Sollte es in den Abendstunden aber doch noch zu einem Gewitter über Nordostfrankreich kommen, wirds spannend. Denn die Windscherung für den späteren Abend und die Nacht sehen gerade für die Region knapp nördlich von Basel interessant aus:

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild

Aber auch ich möchte nicht zu viel Hoffnung machen. Wie schon Thies gesagt hat, eine kleine Chance auf (möglicherweise interessante) Gewitter besteht, sie muss nur gepackt werden. ;-) Aber wahrscheinlich wird sowieso nichts passieren..

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 20.10.2006, 16:36 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Stoeps (D-BS)
Beiträge: 129
Registriert: Di 6. Jun 2006, 09:27
Geschlecht: männlich
Wohnort: 79713 Bad Säckingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Gewitter, Oberrhein am 20.10.2006?

Beitrag von Stoeps (D-BS) »

Hallo,

ich war ziemlich überrascht von dem raschen Sonnenschein!

So gegen zehn hat auf einmal das komplette Wolkenband aufgehört und wir hatten hier in Weil strahlenden Sonnenschein und schönen blauen Himmel!

War richtig schön zum geniesen in der Mipa :-D

Mittlerweile hat es sich aber wieder zugezogen und es gab schon einige Tropfen.

Aber nichts besonderes! :)

Gruß Stoeps

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter, Oberrhein am 20.10.2006?

Beitrag von Willi »

Die "Abtrocknung" im Laufe des Samstags sieht das Basler Modell ganz anders:

Bild

Allerdings scheint diese Vorhersage von den übrigen Quellen nicht viel Support zu erhalten. Trotzdem: so ganz untricky sind SW-Lagen wie diese wohl nicht, habe leider keine Zeit, um das Ganze genauer anzuschauen.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter, Oberrhein am 20.10.2006?

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

In der Tat haben die Modelle derzeit ziemlich Mühe, was sie ausspucken, ist weder Fisch noch Vogel. Da kann schon mal im Kurzfristbereich eine Niederschlagszone von einem Lauf zum anderen um 12 Stunden verschoben werden (Niederschlag Ostdeutschland und Ostösterreich heute Morgen, z.B.).

Das "nicht ganz untricky" an der Sache liegt aber wohl nicht an der SW-Lage an sich, sondern an den für die Jahreszeit aussergewöhnlich warmen Luftmassen, die nach Europa schwappen. Wie oft in den vergangenen 30 Jahren gab es wohl Ende Oktober mehr als +15° in 850 hPa? Oder gar um die 20°, wie einige Modelle für nächste Woche rechnen? Die Modelle haben mit der Berechnung der Auswirkung solcher Luftmassen zu dieser Jahreszeit genau so wenig Erfahrung wie die Meteorologen - kein Wunder, wenn dabei Käse rauskommt ;-)

Bild
- Editiert von Federwolke am 20.10.2006, 20:04 -


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter, Oberrhein am 20.10.2006?

Beitrag von Alfred »

Ja - das schaut doch toll aus, für die 4-tausender Nullgradgrenze!

Grüess, Alfred
[hr]

Stefan, Wichtrach

Gewitter, Oberrhein am 20.10.2006?

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

für 4000m reichts wohl nicht ;-) Aber die Karten sind schon toll. Kälte erreicht gerade so Norddeutschland und der Alpenraum grillt bei mehrheitlich über 10°C in 850hpa vor sich hin....

Wird der Novemberanfang noch wärmer als 2005?

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Gewitter, Oberrhein am 20.10.2006?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hurra, es wird wärmer...

Spass beiseite. Die (von GFS) gerechneten 24°C im Raum östlicher Bodensee am nächsten Donnerstag sind schon happig. Es ist zwar noch lange hin, aber trotzdem. Ich hol die T-Shirts wieder von ganz unten im Schrank nach oben. Bin ja gespannt wie das in diesem Jahr weitergehen wird.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten