Werbung

Starkniederschläge Tessin 16-19. August 2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Starkniederschläge Tessin 16-19. August 2006

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Gestern begann eine 4-tägige Südstaulage mit grossen Niederschlagsmengen: So fielen in Locarno-Monti seit dem 16.8. Mitternacht bis heute Morgen 6 UTC, also in gut 30 Stunden bereits etwa 140 mm, auch im übrigen Mittel- und Nordtessin fielen verbreitet 50-80 mm. Seit heute Morgen 6 UTC kamen in 6 Stunden nochmal 30 mm dazu.

Zwischenbilanz Donnerstagmittag Niederschlagsmengen der letzten 36 Stunden:
Locarno-Monti 170 mm Mittel/Nordtessin 60-90, Hinterrhein 72, Disentis 20.

Ein weiteres Maximum gibt es diese Nacht mit nochmal sehr hohen Werten, vermutlich gut übergreifend in die angrenzenden nördlichen Gebiete, dann Freitags tagsüber eine Beruhigung, bevor in der Nacht auf Samstag eine nochmalige Aktivierung stattfindet. Mit der Kaltfront und dem Druckanstieg auf der Nordseite im Laufe des Samstags geht dann die Südstaulage zu Ende.
Gruss
Michl, Uster

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3985
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1746 Mal

Starkniederschläge Tessin 16-19. August 2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Meteoschweiz-Unwetterwarnung für Alpensüdseite auf Stufe Gelb:

Regen
Unwetterinformation

ausgegeben am Donnerstag, 17. August 2006, um 10:42 Uhr

von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, in
Zürich

Art und Intensität des erwarteten Unwetters:
Starker Regen
Erwartete Dauer des Unwetters:
von Donnerstag, 17. August 2006 18 Uhr
bis Freitag, 18. August 2006 6 Uhr
Betroffenes Gebiet:
Obere Tessiner Täler.
Nähere Angaben zum erwarteten Unwetter:
In der Nacht auf Freitag überquert eine aktive Störung die
Alpensüdseite. In einem Gebiet vom Centovalli über das
Onsernonetal und das Maggiatal bis zum Verzascatal sowie im
Raum Locarno bis Magadino-Ebene, Riviera inkl. unteres
Bleniotal sind innerhalb 12 Stunden 50 bis 100 Liter Regen
pro Quadratmeter zu erwarten. Da in diesen Regionen in den
vergangenen Tagen bereits beträchtliche Regenmengen gefallen
sind, können die erwarteten Niederschläge lokale
Ueberflutungen verursachen.
Die Schneefallgrenze liegt auf etwa 3000 Metern.

Nach einer Wetterberuhigung ist zwischen Samstagabend und
Sonntagmittag wieder mit starken Regenfällen zu rechnen.
Nächste Unwetterinformation:
Freitag, 18. August 2006 10 Uhr

Wenn das wirklich so kommt: Locarno-Monti bereits 140 mm, in den nächsten 12 Stunden nochmal 50 bis 100 mm. Man rechne.
Hoppala :O
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Starkniederschläge Tessin 16-19. August 2006

Beitrag von Christian Schlieren »

Ich bin mir schwer am überlegen ob ich am Freitagnachmittag ein Unwetter Chasing ins Tessin machen soll :(
Mal schauen wie sich das ganze Entwikelt, ich hoffe das es nicht zu Schlimm kommt :(

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge Tessin 16-19. August 2006

Beitrag von Severestorms »

Ich bin ab Samstag für zwei Tage im Tessin und hoffe, dass die Stauniederschläge dann nachgelassen haben und der Sonne Platz machen. Gewitter: ja, aber anhaltender Regen: nein danke!

Hier noch zwei Karten bezüglich Regensummen der vergangenen zwei Tage in Norditalien:

Bild
Bild

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge Tessin 16-19. August 2006

Beitrag von Stocken »

Jetzt wieder kräftige Schütte im Tessin...

Cimetta 3,9mm letzte 10min
Locarno-Monti 6mm letzte 20min

dürfte wieder Stundenwerte gegen 20mm geben... :-/
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Starkniederschläge Tessin 16-19. August 2006

Beitrag von Christian Schlieren »

Es schneint als währe es diese Nacht ruhiger geblieben als erwarted.
Der höhepunkt der Niderschläge ist ja nun auch schon überstanden.
Ich denke das ganze lief noch recht unproblematisch ab. :-)
Also ich bin gespannt ob es noch Meldungen über Schäden giebt.

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Starkniederschläge Tessin 16-19. August 2006

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Seit gestern Mittag sind folgende Mengen gefallen:
Locarno-Monti 55 mm, Magadino 37, Comprovasco 56, Robiei 65, Piotta 40, San Bernardino 53, Disentis 38. Deutlich mehr viel nördlich von Locarno im Maggia/Vercascatalgebiet mit Spitzen vermutlich deutlich über 100 mm.
Summen in 54 Stunden bisher somit in Locarno Monti 228, Cimetta 225, Magadino 120, Lugano 70, Comprovasco 150, Piotta 118, Robiei 157, San Bernardino 116, Disentis 58, Andermatt 51.
Im Onsernone/Centovalli sind gar um 500 mm gefallen.
Gruss Michl, Uster
- Editiert von Michl Uster+Klosters am 18.08.2006, 11:46 -


Benutzeravatar
Gina (Spreitenbach)
Beiträge: 44
Registriert: So 25. Jul 2004, 17:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8957 Spreitenbach
Kontaktdaten:

Starkniederschläge Tessin 16-19. August 2006

Beitrag von Gina (Spreitenbach) »

Hat irgend jemand von Euch Informationen oder Bilder vom Wasserstand der Verzasca? Meine Freundin ist gerade unten in Lavertezzo und berichtet, das Wasser reiche bis ca. 5 m unterhalb des Hauses! Normal ist dort einen Höhendifferenz von 15 m zu überwinden, bis man am Wasser ist.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Starkniederschläge Tessin 16-19. August 2006

Beitrag von Alfred »


Benutzeravatar
Gina (Spreitenbach)
Beiträge: 44
Registriert: So 25. Jul 2004, 17:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8957 Spreitenbach
Kontaktdaten:

Starkniederschläge Tessin 16-19. August 2006

Beitrag von Gina (Spreitenbach) »

Danke, Alfred

Antworten