Werbung
Starkniederschlag 9.-11. April 2006
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Starkniederschlag 9.-11. April 2006
Hallo zäme
Es ist schon krass, was da vom Himmel gefallen ist. Hier eine kurze Zusammenstellung für meine Wetterstation in Rüfenacht (BE) 620müM:
Niederschlag 9.4. : 47.2mm
Niederschlag 10.4. : 46.1mm
(davon 12.6mm als Schnee. Schneehöhe am 10.4. um 23:55Uhr: 6-7cm.)
Weiterhin leichter bis mässiger kleinflockiger Schneefall. Ich denke die 100mm werden wir für dieses Wetterereignis schon noch erreichen.
Grüsse in die Nacht
Jonas
Es ist schon krass, was da vom Himmel gefallen ist. Hier eine kurze Zusammenstellung für meine Wetterstation in Rüfenacht (BE) 620müM:
Niederschlag 9.4. : 47.2mm
Niederschlag 10.4. : 46.1mm
(davon 12.6mm als Schnee. Schneehöhe am 10.4. um 23:55Uhr: 6-7cm.)
Weiterhin leichter bis mässiger kleinflockiger Schneefall. Ich denke die 100mm werden wir für dieses Wetterereignis schon noch erreichen.
Grüsse in die Nacht
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
Starkniederschlag 9.-11. April 2006
... ich kann nur sagen ... Woow! ... es hat die ganze Nacht durchgeschneit ... ohne unterbruch.
Ich war die ganze Nacht wach ... konnte nicht Schlafen.Das Wetter ... meine Knie Gelenke ...
Habe sowieso Ferien ... verlängerte Osterferien ... und es Schneit immer noch ... immer noch ...
und der Frühling will nicht kommen ... Oooh Sole Mioooo ...
Ich war die ganze Nacht wach ... konnte nicht Schlafen.Das Wetter ... meine Knie Gelenke ...
Habe sowieso Ferien ... verlängerte Osterferien ... und es Schneit immer noch ... immer noch ...
und der Frühling will nicht kommen ... Oooh Sole Mioooo ...
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Starkniederschlag 9.-11. April 2006
In Bern hats mittlerweile aufgehört zu schneien.
Auch in der West-CH liegt kaum oder kein Schnee.
Jedoch liegt der Neuenburgersee nun bei unglaublichen 430,18m ü. M.!!!
Stagniert zwar, aber da wird einiges zu Schaden gekommen sein an den Ufergebieten!
Greez Pat
Auch in der West-CH liegt kaum oder kein Schnee.
Jedoch liegt der Neuenburgersee nun bei unglaublichen 430,18m ü. M.!!!
Stagniert zwar, aber da wird einiges zu Schaden gekommen sein an den Ufergebieten!
Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



-
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
- Wohnort: Niedergösgen
- Kontaktdaten:
Starkniederschlag 9.-11. April 2006
Halo zusammen!
Hier im Knaton Solothurn unterhalb von Olten hatte die Aare gestern so viel Wasser wie seit 118 Jahren Jahren nicht mehr!Wie sieht es an anderen Orten an der Aare aus?
Hier im Knaton Solothurn unterhalb von Olten hatte die Aare gestern so viel Wasser wie seit 118 Jahren Jahren nicht mehr!Wie sieht es an anderen Orten an der Aare aus?
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Starkniederschlag 9.-11. April 2006
Hi Dani
Also im Aug. 05 und im März 01 hatte die Aare bei Murgenthal laut BWG ebenfalls 940 bzw 930 m3/s Abfluss.
Sooo gross ist der Unterschied hier auch nicht. Wäre auch intressiert an der Quelle deiner Daten.
Ich denke 1987 war der Abfluss noch grösser, da die drei Juraseen knapp 2 cm höher als jetzt standen.
1987 war der Pegel des Neuenburgersee's auf 430,24m ü. M.
Hoffe, mir reichts heute noch auf den Camping, um ein paar Pic's zu schiessen. Meine Karre streikt immer noch...
Greez Pat
Also im Aug. 05 und im März 01 hatte die Aare bei Murgenthal laut BWG ebenfalls 940 bzw 930 m3/s Abfluss.
Sooo gross ist der Unterschied hier auch nicht. Wäre auch intressiert an der Quelle deiner Daten.
Ich denke 1987 war der Abfluss noch grösser, da die drei Juraseen knapp 2 cm höher als jetzt standen.
1987 war der Pegel des Neuenburgersee's auf 430,24m ü. M.
Hoffe, mir reichts heute noch auf den Camping, um ein paar Pic's zu schiessen. Meine Karre streikt immer noch...

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



-
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
- Wohnort: Niedergösgen
- Kontaktdaten:
Starkniederschlag 9.-11. April 2006
@ Thomas und Thron
Der Grund für dieses Ereignis unterhalb Oltens war, dass die Dünnern(normal ein kleiner Fluss) 7x mehr Wasser als normal führte. :O Das Wehr Port in Biel hatte diese Wassermassen unterschätzt!Als man dies merkte informierte der Kanton Solothurn sofort, aber leider zu spät, das Wehr Port.Aber nach 15.00 Uhr ging dann der Wasserspiegel zum Glück ca 20-30cm zurück.Reicht das als Erklärung?Gruess Dani
Der Grund für dieses Ereignis unterhalb Oltens war, dass die Dünnern(normal ein kleiner Fluss) 7x mehr Wasser als normal führte. :O Das Wehr Port in Biel hatte diese Wassermassen unterschätzt!Als man dies merkte informierte der Kanton Solothurn sofort, aber leider zu spät, das Wehr Port.Aber nach 15.00 Uhr ging dann der Wasserspiegel zum Glück ca 20-30cm zurück.Reicht das als Erklärung?Gruess Dani
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Starkniederschlag 9.-11. April 2006
Hoi dani
die Quelle tät mich wundernehmen. An welcher Messstation wurde dieser Abfluss gemessen, wo kann man die Zeitreihen einsehen? Und wer hat das mit den 118 Jahren gesagt?
Gruss
Thomas
die Quelle tät mich wundernehmen. An welcher Messstation wurde dieser Abfluss gemessen, wo kann man die Zeitreihen einsehen? Und wer hat das mit den 118 Jahren gesagt?
Gruss
Thomas
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
- Wohnort: Niedergösgen
- Kontaktdaten:
Starkniederschlag 9.-11. April 2006
@Thomas Über dieses Ereignis wird hier in den Regionalen Medien starkt berichtet auch darum,weil man zu spät gewarnt wurde.In Olten werden die Hochwasserhöchststände an einer Mauer an der Aare aufgezeichnet.Nur im Jahre 1852 war sie höher als gestern!Ausserdem befindet sich in Olten bei der Atel noch eine Messstation.Die Medien berichten auch dass es zu diesem Höchstand gekommen wurde,weil die Solothurnischen Bäche und Flüsse viel mehr Wasser in die Aare führten als vermutet!
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Starkniederschlag 9.-11. April 2006
Hmm, ich kann mir schon gut vorstellen, das einige kleine Jurabäche überliefen und vollgas auf die Aare einhämmerten.
Ich glaub dir das gerne @ Dani. Hab aber eben kein Messwert gesehen.
Jedoch wird viel darüber im Internet berichtet.
Absolut extrem!
Und da die in Port das Wehr schliessen mussten, lief der Neuenburgersee über. Siehe mein Bericht.
Greez Pat
Ich glaub dir das gerne @ Dani. Hab aber eben kein Messwert gesehen.
Jedoch wird viel darüber im Internet berichtet.
Absolut extrem!
Und da die in Port das Wehr schliessen mussten, lief der Neuenburgersee über. Siehe mein Bericht.
Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte


