Werbung

Schneefotobericht aus Oberwald *10pics*

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Schneefotobericht aus Oberwald *10pics*

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@Livio und Adrian

Wie Adrian sagte, gibt es auch in den Alpen Flachdächer und das nicht wenige, siehe Arosa auf 1800 m. Wir haben halt einfach andere Vorschriften. Wenn ich mich nicht täusche, muss ein Dach in Arosa 6 - 7 Meter trockener Schnee tragen können.

En guata Start i di neui wucha
Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Schneefotobericht aus Oberwald *10pics*

Beitrag von Severestorms »

@David: Vielen Dank für die neuen drei Photos!

@Reto: Wow, 6-7 Meter... ich denke, da würde bei einem freistehenden Haus alleine der Schnee rund ums Haus stützend auf das Mauerwerk wirken müssen ;-)
Fragt sich nur, wie "trocken" genau definiert wird, weisst du das? Dass bei euch oben andere Vorschriften gelten, macht Sinn. Es ist immer eine Frage des Risikos.

Gruess
Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schneefotobericht aus Oberwald *10pics*

Beitrag von Christian Schlieren »

Ach ja und in Davos sind warscheindlich die merheit der Häuser Flachdächer.

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Schneefotobericht aus Oberwald *10pics*

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@Chrigi

Gerade letzte Woche schrieben einige Schulkollegen eine Projektarbeit für die TBM über dieses Thema. Ich habe dies nur so mit einem Ohr mitbekommen von diesen 6-7 Metern. Ich werde dies Morgen aklären, wie das genau aussieht. Bis dann!

Grüsse aus dem tief verschneiten Bündnerland
Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Schneefotobericht aus Oberwald *10pics*

Beitrag von David(Goms) »

@alle

Die drei hintersten (schneereichsten) Gemeinden im Goms (Oberwald, Ulrichen und Obergesteln) müssen eine Last von 1000kg/m^2 tragen können. In Tat und Wahrheit werden diese Dächer wohl noch etwas mehr tragen können (==>Toleranz). Im Lawinenwinter 99 sind in Oberwald ca. 12m-13m Schnee gefallen. Da zum Teil grosse Mengen als Nassschnee gefallen sind, hat das Gewicht auf den Dächern 1000kg/m^2 wahrscheinlich überschritten. Eingestürzt ist glücklicherweise kein Haus, jedoch hat man mit einem Heliktoper eine Schneefräse auf das Dach der Turnhalle fliegen müssen, da man einen Einsturz befürchtete.
Dieses Jahr ist man aber von der damaligen Schneemasse glücklicherweise noch weit entfernt.

grüsse
David
- Editiert von David(Goms) am 15.03.2006, 01:13 -
Westlagen sei dank.

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Schneefotobericht aus Oberwald *10pics*

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hallo zäma

In Arosa muss ein Dach 1000 kg pro m2 oder eben 6-7 m Neuschnee mit einem Gewicht von 150 kg/m^3 tragen können.

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Antworten