Werbung

Der Januar in Zahlen

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Der Januar in Zahlen

Beitrag von Markus (Horw) »

Durchschnittstemp: -1.49°
Eistage: 15
Frosttage: 24
Tmax: 4.7°
Tmin: -6.3°
Niederschlag: 9.9 mm
Markus Burch

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Der Januar in Zahlen

Beitrag von Reto. »

Die Zahlen aus Hinwil: (In Klammer Werte aus Januar 2005)

Durchschnittstemp: -2.95°C (+0.48°C)
Eistage: 14 (7)
Frosttage: 27 (16)
Kalte Tage: 31 (28)
Tmax: 6.2°C (+10.8°C)
Tmin: -12.6°C (-13.7°C)
Niederschlag: 57.8 mm (mit Heizung) Anfang Monat und 17/18. Januar Hauptniederschlag (-)
Sonnenstunden: 107.38 (-)
Dauertrockenheit 15 Tage 16 Stunden 50 Minuten vom 1.1.06 6:54 bis 16.1.06 23:44
Dauerfrost: 11 Tage 11 Stunden 13 Minuten vom 05.1.06 16:06 bis 17.01.2006 03:20

- Editiert von Reto (Hinwil) am 02.02.2006, 09:39 -


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Der Januar in Zahlen

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Die Zahlen aus Riggisberg:

Durchschnittstemp: -3.3°C
Eistage: 14
Frosttage: 30
Tmax: 6.1°C
Tmin: -14.2°C
Niederschlag: 19mm
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Der Januar in Zahlen

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Die Zahl aus Zimmerwald (899m):

Tage mit geschlossener Schneedecke: 31
Höchste Schneehöhe (17.01): 22-35 cm
Sonst leider keine Messwerte...
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Der Januar in Zahlen

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Hier in Basel fast 4K kalt:

Bild

Hat jemand Vergelichswerte? Wann gabe es das letzte Mal sowenig Niederschlag, soviele Sonnenstunden und solch kalte Temperaturen?

Grüsse
Jan

Kleibi
Beiträge: 117
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
Wohnort: 4106 Therwil
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Der Januar in Zahlen

Beitrag von Kleibi »

@jan

sali

Bei den Werten vom Meteoinstitut der Uni Basel musst du vorsichtig sein, wenn du sie mit anderen Stationen vergleichen willst. Das Meteoinstitut definiert einen eigenen Schwellenwert an kurzwelliger Einstrahlung, um zwischen "bedeckt" und "sonnig" zu unterscheiden. Dieses Verfahren deckt sich z.B. nicht mit den Werten der MeteoSchweiz, die Methode der Uni Basel gibt meist deutlich mehr Sonnenstunden als die der MeteoSchweiz.

Gruss aus dem noch kälteren Therwil (hatten nachts oft einen Kaltluftsee mit deutlich tieferen Temperaturen als das im leicht erhöht und im Ostwind liegende Basel-Binningen)
(und ich weiss, wovon ich rede, in meinem alten Haus gefriert immer die Kloschüssel zu. Soviele "Eistage" habe ich noch nie erlebt in meinem Meditationsraum) :-)

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Der Januar in Zahlen

Beitrag von JonasF »

Hoi zäme

Hier noch mein Senf aus Rüfenacht (620müM):

Durchschn.temp.: -2.33 Grad Celsius
Eistage: 12
Frosttage: 26
Tmax: 7.0 Grad Celsius
Tmin: -10.8 Grad Celsius
Niederschalg: 13 mm (mit Vorsicht zu gniessen - keine Heizung)

Grüsse
Jonas

Ps. Wetten, dass es im Februar mehr Niederschlag gibt :-)
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Der Januar in Zahlen

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Die Zahlen aus Döttingen:

Durchschnittstemp: -1.73°C
Eistage: 13
Frosttage: 25
Tmax: 7.5°C
Tmin: -10.6°C
Niederschlag: 30mm
Max. Schneehöhe 5cm
Sonne: 56 Stunden

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Der Januar in Zahlen

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

Die Zahlen aus Koblenz:

Durchschnittstemp: -1.50°C
Eistage: 13
Frosttage: 24
Tmax: 7.1°C
Tmin: -9.3°C
Niederschlag: 32.7mm
Sonne: 59:04h

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Der Januar in Zahlen

Beitrag von Willi »

Und ein Blick auf den Januar in der weiten Welt.
Gruss Willi

http://earthobservatory.nasa.gov/Newsro ... mages.php3
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten