Werbung

Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers

Beitrag von Federwolke »

Hoi Dämu
Also von mir aus gesehen, schaut dieses Satellitenbild sehr, sehr ähnlich aus wie damals..!

Noch mal genau hingucken.

Genau dort, wo dein blauer Pfeil durchzeigt, steht ein Hoch im Weg. Drum hat es dort im Vergleich zu deinen Sturmbildern auch keine Wolken. Bevor das Tief da durchkommt, vergammelt es über dem Nordatlantik. Darfst also noch ein paar Nächte ruhig schlafen, ohne dich anbinden zu müssen ;-)

Grüessli

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
nach dem neuen GFS 0z Lauf dürfte die Schneefallgrenze am Alpennordrand zwischen 1700m und 1800m liegen.Richtung Bayern könnte es bei längeren Niederschlägen bis 1500m schneien.

Bild

Grüsse Peter
Grüsse Peter


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Die letzten 24 Stunden ab Sonntag 12Z retour (um den Zugweg auf Sat-Pics besser
zu verstehen).
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 170217.gif

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Timo (Allgäu)
Beiträge: 287
Registriert: Di 27. Apr 2004, 14:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Germany 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers

Beitrag von Timo (Allgäu) »

Guten Abend,
bei mir aktuell 13,6°C, Tendenz sinkend. Niederschlag soll auch noch hinzukommen. Laut meiner Wetterstation liegt die Schneefallgrenze auf 2140m. Bin mal gespannt wie es dann von Sonntag auf Montag abkühlt. Die melden ja Schnee bis zu 1600m runter hier wo ich wohne. Da müsste dann unser Hausberg auf 1833m auch eine weiße Zuckerschicht bekommen.

Hier die webcam vom Hochgrat:

Bild

Quelle: http://www.prooffice.com/openscripts/webcam.php3?col=s

Gruß Timo aus Isny im Allgäu 717m über NN
- Editiert von Timo (Allgäu) am 06.08.2005, 21:06 -

Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

hallo zäme

Was geht morgen so ab in Sachen Gewitter?

Also ein Höhentrog, gefüllt mit -26°C auf 500 Hp, dazu die kräftige Augustsonne, die auch 20°C herbring, wenn es sein muss, dazu noch ein Jet über der Schweiz mit bis zu 130kt.... Ein wirklich intressanter Coktail, den es nicht jeden Sommer zu erleben gibt. Jedenfalls fürs nördliche Flachland ist die Anströmungsrichtung aber nicht gerade ideal..

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers

Beitrag von Alfred »

@Ricco, sali

Meinst du wirklich dass diese -26°C kommen? Ich
habe eigentlich nur mit max. -20°C gerechnet, was
ja auch schon ziemlich wenig ist.

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme

Kann mir einer sagen wieso das es an den Alpen schon länger regnet und im Mittelland immer noch trocken ist? Auf dem Radar enstehe ja die Wolekn ja kurz vor den Alpen und kommen nicht via Mittelland dort hin! Was ist genau der Grund oder liegt es am Radar??

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Gemäss GFS 12z ereichen am Sonntagabend die -24° in 500hPa den Bodensee,gleichzeitig am Genfersee -10°! :O

Bild

Dementsprechend auch der Jet mit bis zu 250km/h Morgen über den Alpen im 300hPa Level

@Marco Winterthur,
ein normaler Effekt beim Alpenstau:Nordwestanströmung->Hebung am Gebirge usw.

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Oky Danke Peter hab mir fast sowas gedacht. Aber das ist nicht die eigentliche Kaltfront oder die kommt erst noch in verlaufe der Nacht/Morgen?

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Sonntag 7. August 05, kältester Tag dieses Sommers

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Die Kaltfront liegt bereits an den Alpen.Die weitere Abkühlung Morgen erfolgt mit Troglinien(Schauer/Gewitterstaffeln) von NW.

Bild

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Antworten