Gruss, Sämi
Werbung
Wetter am 1. August..
- 
				Sämi (ZH-Unterland)
 - Beiträge: 104
 - Registriert: Mi 16. Jul 2003, 20:11
 - Wohnort: 8157 Dielsdorf
 
Wetter am 1. August..
Also in Seewen-SZ hats von 20.00-21.00Uhr recht stark geregnet!!  
  Später wars Wolkenlos. Jetzt regnets dafür in Emmenbrücke. Tja. 
Gruss, Sämi
			
			
									
						Gruss, Sämi
- 
				Dämu, Buchrain LU
 
Wetter am 1. August..
Hallo zusammen
Schaut euch mal den Rauch an, der da in die Luft gelassen wurde. Das Bild wurde von einer Webcam auf dem Pilatus gemacht:
 
Gruss
Damian
Sorry, konnte das Bild nicht anders herauskopieren, da die Pilatus-Cam zwei Rundumdrehungen macht. Wenn ich es über "Bild speichern unter.." herauskopiert hätte, dann sähen wir hier zwei Mal die gleiche Umgebung..
 
- Editiert von Dämu (Buchrain LU) am 02.08.2005, 00:10 -
			
			
									
						Schaut euch mal den Rauch an, der da in die Luft gelassen wurde. Das Bild wurde von einer Webcam auf dem Pilatus gemacht:
 Gruss
Damian
Sorry, konnte das Bild nicht anders herauskopieren, da die Pilatus-Cam zwei Rundumdrehungen macht. Wenn ich es über "Bild speichern unter.." herauskopiert hätte, dann sähen wir hier zwei Mal die gleiche Umgebung..
- Editiert von Dämu (Buchrain LU) am 02.08.2005, 00:10 -
- Sandmaennli, Muttenz
 - Beiträge: 718
 - Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
 - Wohnort: 4132 Muttenz
 
Wetter am 1. August..
@ Dämu 
Rauch?
Kann schon sein, aber kann auch Dunst oder etwas nebelartiges sein.
Hier in Muttenz began es genau zu regnen, als es einigermasen dunkel war. Dieses Jahr fiel der 1. August wirklich ins Wasser!
Tja dann hab ich halt nächstes Jahr mehr Feuerwerk.
 
Mit freundlichen Grüssen Thomas
			
			
									
						Rauch?
Kann schon sein, aber kann auch Dunst oder etwas nebelartiges sein.
Hier in Muttenz began es genau zu regnen, als es einigermasen dunkel war. Dieses Jahr fiel der 1. August wirklich ins Wasser!
Tja dann hab ich halt nächstes Jahr mehr Feuerwerk.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
- 
				Toby, Gossau ZH
 - Beiträge: 117
 - Registriert: Mo 7. Apr 2003, 14:42
 - Wohnort: 8625 Gossau ZH
 - Kontaktdaten:
 
Wetter am 1. August..
Hallo zusammen
Der "Rauch" ist mir auch aufgefallen, ich denke jedoch es handelte sich eher um Nebel, der sich nach den Niederschlägen gebildet hat. Im Raum Uster hatte ich auf jeden Fall dieses Gefühl, denn so viel Rauch wäre schlicht nicht möglich
Gruss und ich hoffe, dass jeder ein trockenes Plätzchen gefunden hat zum Racketen ablassen.
			
			
									
						Der "Rauch" ist mir auch aufgefallen, ich denke jedoch es handelte sich eher um Nebel, der sich nach den Niederschlägen gebildet hat. Im Raum Uster hatte ich auf jeden Fall dieses Gefühl, denn so viel Rauch wäre schlicht nicht möglich
Gruss und ich hoffe, dass jeder ein trockenes Plätzchen gefunden hat zum Racketen ablassen.
- Michi (Neuenkirch)
 - Beiträge: 1061
 - Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 6206 Neuenkirch
 - Hat sich bedankt: 2 Mal
 - Danksagung erhalten: 1 Mal
 
Wetter am 1. August..
Hoi zäme, kann bestätigen dass dies so ziemlich alles Rauch von 1. Augustfeuerwerken ist ! Ich wohne schliesslich genau da unten und hab diese Rauchentwicklung den ganzen Abend lang miterlebt  
  Die schlimmsten Raucherzeuger sind die Vulkane. Den Rauch konnte man auch ganz gut riechen, Frischluft kam erst kontinuierlich mit dem Regen so ab 02.00 Uhr, vorher machte es noch nicht viel Sinn zu lüften. Auch die Feuerwehr war in meiner nächsten Umgebung 2 mal ausgerückt, Storenbrand / Küchenbrand - beide durch Raketen verursacht... 
Nasse Grüsse aus Kriens
			
			
									
						Nasse Grüsse aus Kriens
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
						- Marco (Hemishofen)
 - Beiträge: 1364
 - Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8261 Hemishofen
 - Hat sich bedankt: 250 Mal
 - Danksagung erhalten: 546 Mal
 
Wetter am 1. August..
Das Schönste (einzig Spannende?) an 1. August Feuerwerk ist, dass man 
interessante Beobachtungen über die lokalen Luftströmungen machen
kann, v.a. wenn man grosse Feuerwerke aus Distanz und/oder erhöhter
Position geniesst und sich anschaut, wo denn der Rauch so hinzieht
und sich dabei "verformt".
Ansonsten hat sich meine kindliche Mega-Begeisterung für das Geknalle
gelegt und ist einer Nachdenklichkeit darüber gewichen, was man sonst
sinnvolles mit dem Geld anstellen könnte, das da in unsere Atmopshäre
gepulvert wird!
Wie auch immer, ich will keinem die Freude an Feuerwerk verderben,
schön anzusehn ists alleweil.
Gruss Marco
			
			
									
						interessante Beobachtungen über die lokalen Luftströmungen machen
kann, v.a. wenn man grosse Feuerwerke aus Distanz und/oder erhöhter
Position geniesst und sich anschaut, wo denn der Rauch so hinzieht
und sich dabei "verformt".
Ansonsten hat sich meine kindliche Mega-Begeisterung für das Geknalle
gelegt und ist einer Nachdenklichkeit darüber gewichen, was man sonst
sinnvolles mit dem Geld anstellen könnte, das da in unsere Atmopshäre
gepulvert wird!
Wie auch immer, ich will keinem die Freude an Feuerwerk verderben,
schön anzusehn ists alleweil.
Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----
						-------_/)----
