Hallo!
Freut mich, dass die Aufnahmen gefallen!
Zum „Sprite“: Denke, dass es sich um einen normalen Blitzast handelt, der die Gewitterwolken um einige hundert Meter, vielleicht auch wenige Kilometer, nach oben verlässt - so wie ein Blitz auch das Gewitter seitlich verlassen kann.
Zur „Past Movie Funktion“: Ist nur im Flugzeug sinnvoll, denn sonst tun es Langzeitbelichtungen auch. Am Boden rüttelts ja nicht so derb (wenn kein Erdbeben loslegt oder Tornado vorbeizieht). Zudem ist die maximale Auflösung eines Standbildes aus dem Movie mit 640 * 480 Pix doch eher mager. Die Past Movie Funktion ist also eher eine Spielerei, die gelegentlich nützlich ist. Beispiel: Geysir-Aufnahmen (warten...warten...kommt er?...nee...und jetzt?....glaub nicht....schade, verpasst)
Zur Kamera: Casio Exilim EX-Z750. Kaufargument: Sehr gute Movie-Funktionen, manuelle (Langzeit)Belichtung, Kompakt: Tiefe nur 2.2cm. Gegenargumente: nur 3*Zoom, kein Wechselobjektiv, min. 35mm Brennweite, kein Panoramaassistent.
Für Digicam-Sucher sind folgende zwei Seiten hervorragend:
http://www.dcresource.com/reviews/cameraList.php
http://www.digitalkamera.de/Kameras/Profisuche-de.htm
Grüsse Philippe