Werbung
Gewitter 23.06.2005
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4741 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 23.06.2005
Ja, recht klare Mesoanti, also Leftmover, deltav ca. 23 m/s, Grenzfall.
Gruss Willi
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter 23.06.2005
Schaut wie ein Hook (True Left) aus:
Gruss Bernhard
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Markus (Uster)
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 23.06.2005
Hoi Zämme
^
En Blick vo Uster us richtig Züri
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 171033.jpg
Gruess Marc
^
En Blick vo Uster us richtig Züri
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 171033.jpg
Gruess Marc
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Gewitter 23.06.2005
Wow, krasse Entwicklung im Napfgebiet. Hätte nicht gedacht, dass sich bei der Verlagerungsgeschwindigkeit und zumindest nicht allzu hohen Helicity Werten eine Superzelle entwickeln sollte. Frage: sind hier jetzt lokale Effekte verantwortlich wie beispielsweise Alpentälerwinde und Outflow alter Zellen?
Wenn wir schon dabei sind: die Zelle in den Vogesen sieht ebenfalls verdächtig aus und weist einen beständigen Zellkern auf. Schade, dass das ETH-Doppler Radar auf diese Entfernung bereits zu stark gefaltet ist. Visuell handelt es sich hier auch um ein wunderschönes Cb-Exemplar mit stark geneigtem Updraft. Allerdings wird ein Grossteil des Systems vom Cirrenschirm des alten Jura-Cbs verdeckt, so dass die starken Turbulenzen (trotz dieser Entfernung FR-Vogesen) nicht so schöln zur Geltung kommen. Inzwischen wachsen auch die Schwzw.-TCU zu grösseren Cbs aus... wer weiss, vielleicht ist ja auch noch für Freiburg ein Gewitter drin?
Viele Grüsse,
Thies
PS: ähnlich wie am Napf scheint sich auch die Vogesenzelle abzuschwächen - der Updraft sieht jedoch noch 'gesund' aus, eventuell formiert sich diese Zelle nochmals
- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 23.06.2005, 17:31 -
Wenn wir schon dabei sind: die Zelle in den Vogesen sieht ebenfalls verdächtig aus und weist einen beständigen Zellkern auf. Schade, dass das ETH-Doppler Radar auf diese Entfernung bereits zu stark gefaltet ist. Visuell handelt es sich hier auch um ein wunderschönes Cb-Exemplar mit stark geneigtem Updraft. Allerdings wird ein Grossteil des Systems vom Cirrenschirm des alten Jura-Cbs verdeckt, so dass die starken Turbulenzen (trotz dieser Entfernung FR-Vogesen) nicht so schöln zur Geltung kommen. Inzwischen wachsen auch die Schwzw.-TCU zu grösseren Cbs aus... wer weiss, vielleicht ist ja auch noch für Freiburg ein Gewitter drin?
Viele Grüsse,
Thies
PS: ähnlich wie am Napf scheint sich auch die Vogesenzelle abzuschwächen - der Updraft sieht jedoch noch 'gesund' aus, eventuell formiert sich diese Zelle nochmals
- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 23.06.2005, 17:31 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4741 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 23.06.2005
Die Napf-Zelle hat sich jetzt stark abgeschwächt.
Gruss Willi
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Roger Ennetbürgen NW
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 23.06.2005
Sali Zäme
Gemäss Radio Pilatus soll es im Entlebuch heftig zur Sache gehen :O
Hier noch weitgehend ruhig und drückend heiss. Jedoch rumpelt es ganz leise vom Napf her.
Gruss Rôger
Gemäss Radio Pilatus soll es im Entlebuch heftig zur Sache gehen :O
Hier noch weitgehend ruhig und drückend heiss. Jedoch rumpelt es ganz leise vom Napf her.
Gruss Rôger
Roger, Ennetbürgen NW
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Gewitter 23.06.2005
Hoi Zämme!
War vorher im Frankreich, konnte sehr sehr schöne Cumulonimben
beobachten, eine davon war sehr hoch und zeigte einen sehr starken
Updraft. Ich konne es nicht glauben, 15min später war aus der normalen Zelle ein riesiger Amboss zu sehen. :O :O
So....das ich meine Cam nicht dabei hatte! :=(
Hab aber noch eine schöne Zelle über dem Schwarzwald Fotografiert:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 173157.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 173236.jpg
Eben, schade das ich diese schöne Zelle im Frankreich nicht pixen konnte.
Meint ihr das könnte diese Superzelle im Frakreich gewesen sein die ich gsehen habe?
Gruss Norman
Ps. @Bernhard was ist genau ein Hook?
@Thies, hast du auch gesehen wie diese Dinger schnell in die
Höhe gewachsen sind?? :O Aber warum nur?
War vorher im Frankreich, konnte sehr sehr schöne Cumulonimben
beobachten, eine davon war sehr hoch und zeigte einen sehr starken
Updraft. Ich konne es nicht glauben, 15min später war aus der normalen Zelle ein riesiger Amboss zu sehen. :O :O
So....das ich meine Cam nicht dabei hatte! :=(
Hab aber noch eine schöne Zelle über dem Schwarzwald Fotografiert:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 173157.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 173236.jpg
Eben, schade das ich diese schöne Zelle im Frankreich nicht pixen konnte.
Meint ihr das könnte diese Superzelle im Frakreich gewesen sein die ich gsehen habe?
Gruss Norman
Ps. @Bernhard was ist genau ein Hook?
@Thies, hast du auch gesehen wie diese Dinger schnell in die
Höhe gewachsen sind?? :O Aber warum nur?
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter 23.06.2005
Die Napf-Zelle scheint aber von hinten her, neuen Schub zu bekommen!
17:15 MESZ
Gruss, Alfred
[hr]
Winddrehung Payerne 16:45 MESZ
[hr]
- Editiert von Alfred am 23.06.2005, 18:04 -
17:15 MESZGruss, Alfred
[hr]
Winddrehung Payerne 16:45 MESZ
[hr]
- Editiert von Alfred am 23.06.2005, 18:04 -
