Werbung
Kühles Wetter im Anmarsch
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Kühles Wetter im Anmarsch
Der Link oben bei Jonas ist wirklich super. Schaut euch einmal den Sommer 2003 an und vergleicht diesen mit dem heissesten Sommer vorher, jenem von 1947!
Ich kann das Gejammer ueber die anscheinend extrem kalten Temperaturen nicht verstehen. Momentan sind die Abweichungen zum langjaehrigen Mittel nur 4 Grad Celsius, was nicht aussergewoehnlich ist. Wenn es Ende Juni 30 Grad werden sollte, wuerde das locker einer positiven Abweichung von 5 bis 7 Grad entsprechen.
Den Sommer 2003 kann man heutzutage (noch) nicht als Referenzsommer fuer die Schweiz ansehen. Das sollte man nicht vergessen. Auch der anscheinend kuehle letzte Sommer war noch zu warm.
Gruss Chrigu
Ich kann das Gejammer ueber die anscheinend extrem kalten Temperaturen nicht verstehen. Momentan sind die Abweichungen zum langjaehrigen Mittel nur 4 Grad Celsius, was nicht aussergewoehnlich ist. Wenn es Ende Juni 30 Grad werden sollte, wuerde das locker einer positiven Abweichung von 5 bis 7 Grad entsprechen.
Den Sommer 2003 kann man heutzutage (noch) nicht als Referenzsommer fuer die Schweiz ansehen. Das sollte man nicht vergessen. Auch der anscheinend kuehle letzte Sommer war noch zu warm.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Kühles Wetter im Anmarsch
...wer weiss, wer weiss, der Juni könnte so enden wie der März
Gruss, Uwe

Gruss, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Kühles Wetter im Anmarsch
Hoi zäme
Ich finde die Statistiken auf die Jahreszeiten gerechnet sowieso etwas daneben - nur etwas für
Statistiker, aber das Wetter ist doch fliessend und hält sich sicher nicht genau an ein Quartal, be-
sonders da es noch künstlich festgelegt wurde. Das ist halt so wie beim Essen, wenn man zuerst
die Rosinen herauspickt (in diesem Fall die Sommertage), dann muss man am Ende halt die Kartof-
feln essen - aber aufgegessen muss sein.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Ich finde die Statistiken auf die Jahreszeiten gerechnet sowieso etwas daneben - nur etwas für
Statistiker, aber das Wetter ist doch fliessend und hält sich sicher nicht genau an ein Quartal, be-
sonders da es noch künstlich festgelegt wurde. Das ist halt so wie beim Essen, wenn man zuerst
die Rosinen herauspickt (in diesem Fall die Sommertage), dann muss man am Ende halt die Kartof-
feln essen - aber aufgegessen muss sein.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Kühles Wetter im Anmarsch
@ Jonas, jetzt lies mal das:
http://de.bluewin.ch/news/index.php/vermischtes//10017[/URL]
Gruss
Ps. Ach ja, falls du was gegen mein alter hast kannste mir ja eine PM schreibe, weisst du es gibt ja nicht nur Mofas, stell dir vor, auch
Velos!!! :O :O (!)
http://de.bluewin.ch/news/index.php/vermischtes//10017[/URL]
Gruss
Ps. Ach ja, falls du was gegen mein alter hast kannste mir ja eine PM schreibe, weisst du es gibt ja nicht nur Mofas, stell dir vor, auch
Velos!!! :O :O (!)
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9326
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Kühles Wetter im Anmarsch
Hoi Alfred
Aber, aber... Weisst du, was ich mit den Kartoffeln mache, wenn sie bis Ende Sommer noch nicht aufgegessen sind? Ich mach im Herbst eine feine Kartoffelsuppe draus, das wärmt!
Aber mit deinem Einwand hast du schon recht, drum hab ich gestern auf die Anfrage von Sandmännli keinen Juni-Mittelwert genannt. Die Statistik von MeteoSchweiz mit den positiven und negativen Abweichungen pro Tag mit Zuhilfenahme der Standardabweichung hingegen ist genau das richtige Instrument, um die Lage richtig einschätzen zu können. Gerade weil die Kurven fliessend eingezeichnet sind. Und wer jetzt immer noch meint, wir hätten derzeit ein Wetter zum k*****, der möge sich dort die Monate Mai und Juni des Jahres 1987 genau anschauen.
Und noch was nebenbei: Wer im Juni Handschühlein braucht, sollte es mal mit Velofahren versuchen
Grüsslis
Aber, aber... Weisst du, was ich mit den Kartoffeln mache, wenn sie bis Ende Sommer noch nicht aufgegessen sind? Ich mach im Herbst eine feine Kartoffelsuppe draus, das wärmt!

Aber mit deinem Einwand hast du schon recht, drum hab ich gestern auf die Anfrage von Sandmännli keinen Juni-Mittelwert genannt. Die Statistik von MeteoSchweiz mit den positiven und negativen Abweichungen pro Tag mit Zuhilfenahme der Standardabweichung hingegen ist genau das richtige Instrument, um die Lage richtig einschätzen zu können. Gerade weil die Kurven fliessend eingezeichnet sind. Und wer jetzt immer noch meint, wir hätten derzeit ein Wetter zum k*****, der möge sich dort die Monate Mai und Juni des Jahres 1987 genau anschauen.
Und noch was nebenbei: Wer im Juni Handschühlein braucht, sollte es mal mit Velofahren versuchen

Grüsslis
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Kühles Wetter im Anmarsch
Sali zäme
Woher stammen die heutigen eher kühlen Luftmassen!
Was einem so auf einer Höhe von 500 m ins Gesicht blies, war vor 348 Stunden
über der Tschuktschen-Halbinsel, etwa 44 Stunden später über dem Nordpol.
Alle kalte Luft kommt mal nach Süden, es muss ja nicht immer Russland sein
!
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Woher stammen die heutigen eher kühlen Luftmassen!
Was einem so auf einer Höhe von 500 m ins Gesicht blies, war vor 348 Stunden
über der Tschuktschen-Halbinsel, etwa 44 Stunden später über dem Nordpol.
Alle kalte Luft kommt mal nach Süden, es muss ja nicht immer Russland sein

Viele Grüsse, Alfred
[hr]
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Kühles Wetter im Anmarsch
Guten Morgen
Im Jakobstal bei Wängi/TG, kurz vor der Autobahneeinfahrt Matzingen, habe ich heute morgen nur 2°C gemessen (mein Autothermometer ist recht exakt), einige Autodächer waren leicht glasig. Bei mir im Garten in Eschlikon immerhin 5,2°C.
GFS macht immerhin im Mittel- und Langfristbereich auf Sommer pur
:-):-)
Ich denke, der Juni wird und noch ziemlich ins Schwitzen bringen...
Gruss
Uwe
Im Jakobstal bei Wängi/TG, kurz vor der Autobahneeinfahrt Matzingen, habe ich heute morgen nur 2°C gemessen (mein Autothermometer ist recht exakt), einige Autodächer waren leicht glasig. Bei mir im Garten in Eschlikon immerhin 5,2°C.
GFS macht immerhin im Mittel- und Langfristbereich auf Sommer pur

Ich denke, der Juni wird und noch ziemlich ins Schwitzen bringen...

Gruss
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Kühles Wetter im Anmarsch
Salue Uwe
Ja, hab's auch gesehen. Mal wieder typisch - genau dann, wenn ich in den Süden fahre bzw. fliege ...
Ihr könnt also davon ausgehen, dass es ziemlich sicher so kommt ...
Gruss Markus
Ja, hab's auch gesehen. Mal wieder typisch - genau dann, wenn ich in den Süden fahre bzw. fliege ...

Ihr könnt also davon ausgehen, dass es ziemlich sicher so kommt ...

Gruss Markus
Webcam Goldau http://www.webcamgoldau.g2w.ch/
- An.Di.
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
- Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Kühles Wetter im Anmarsch
@ Damian : ich nehme an das sind die Temperaturen auf 850 hPa??
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.
An.Di.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Kühles Wetter im Anmarsch
@An.Di
Nein, das ist die 2m Temperatur um 00Z.
Quelle: http://www.wetter-zentrale.de/topkarten/fsavneur.html (2m Temperatur --> 9-Panel)
Gruss Bernhard
Nein, das ist die 2m Temperatur um 00Z.
Quelle: http://www.wetter-zentrale.de/topkarten/fsavneur.html (2m Temperatur --> 9-Panel)
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"