Werbung

Gewitter am 03.06.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Martin (Klettgau)

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Hallo,
Also wir hier im Klettgau sind wieder mal leer ausgegangen.
Kurz,kräftiger Wind und ein paar tropfen Regen. ;-(
Gebe aber noch nicht auf.Die Nacht ist ja noch lange.

Tja,im Klettgau scheint immer die Sonne. :-D ;-) ;-) ;-)

Gruss Martin

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Niederschlagsmengen letzte Stunde:
Interlaken 14.4mm (6.0m/10min)
Wädenswil 10.0mm
Luzern 9.0mm
Moleson 6.5mm
Güttingen 6.0mm

Also nichts aussergewöhnliches.¨
Bin etwas enttäuscht von diesem Gewitterabend, hätte mehr erwartet.
Gruss Markus


Christian Schlieren
Beiträge: 3316
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 483 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Christian Schlieren »

Bin gerade vom Ausgang in Zürich zurück gekommen. Mehrere starke Schauer, und einmal kam eine recht heftige Böenfront. es wurden viele Bauabschrankungen usw. Umgeworfen.
Hoffe dass noch mehr kommt. Dan würde ich nochmals Erwachen. gehe Schlaffen.
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Und zum Abschluss noch Regenmengen über einen längeren Zeitraum...
21.40-01.00:

Interlaken 28.9mm
Wädenswil 26.2mm
Moleson 16.2mm
Luzern 15.1mm
St.Gallen 13.5mm
Robiei 12.6mm

(Quelle SMA)

Definitiv keine Extremwerte, ein ganz normaler Gewitterabend, keine stationären Zellen, im Verlaufe dafür vor allem Zellen auf der Voralpenschiene (s.Regenmengen).
-> Viele, schöne Blitze, normale Regenmenge, nur lokal könnte etwas mehr zusammengekommen sein.

Gruss und eine gute, ruhige Nacht
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 04.06.2005, 01:27 -

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

kurzer Erlebnisbericht vom Ulmiz bei Bern:

zuerst friedliches grillieren und tratschen mit dem Vorstand der Könizer Feuerwehr :-)
Vorlaufende Konvergenzlinien machten sich durch auffrischenden Wind auf dem Turm
bemerkbar (naja, immerhin 40km/h Böen gemäss Messung mit Philippe's Handmessgerät).

Distanz-Lightshow der Oberländer Gewitter, die in der Folge nach Osten zogen (erste
Bildungen entlang der präfrontalen Linie). Dann Aufzug der weiteren neuen Zellen von SW,
einige wenige CC Blitze genau und urplötzlich über unsern Köpfen *indieHosenmach*,
einsetzender und intensivierender Regen und als Finale ein kühles Bierchen am Zimmerwald-Go-West!

Fazit: sehr abwechslungsreiches chasing mit Stil. Philippe wird vielleicht noch das eine oder
andere Produkt aus der digicam beisteuern.

Gruss und gute Nacht in die Runde, Marco ..... P.S.: danke Jonas für's monitoren und updaten!
Gruss Marco
-------_/)----

Carlo (Lachen SZ)
Beiträge: 88
Registriert: Mo 23. Feb 2004, 20:36
Wohnort: 8853 Lachen
Kontaktdaten:

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Carlo (Lachen SZ) »

Hallo liebes Forum

Endlich darf ich auch mal wieder was beitragen!

Wir waren gerade auswärts im feinen Restaurant essen, als es über dem See zu rauschen begann. Als es dann soweit war, bin ich aufgestanden und Blitze fotografieren gegangen... dieses unschickliche Verhalten im Ausgang hat mir keiner meiner Tischnachbarn übel genommen ;-) die wissen um meine Krankheit ;-)

Bild
Bild

Vielen Dank an alle Forumsteilnehmer für Eure interessanten Beiträge... ich versteh zwar immer noch nur die Hälfte ;-)

Grüsse vom Obersee
Carlo

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

@ Carlo wunderschöne Bilder. Vielen Dank

Mit freundlichen Grüssen Thomas


Benutzeravatar
Miburri (Kriens LU)
Beiträge: 95
Registriert: Sa 21. Sep 2002, 01:26
Wohnort: 6010 Kriens
Kontaktdaten:

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Miburri (Kriens LU) »

Noch zwei Blitze :L

Bild

Bild

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6637
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3735 Mal
Danksagung erhalten: 1620 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von Severestorms »

Super Blitzphotos sind euch da gelungen! Merci!

Apropos gelungen (oder eben nicht):
Ich war gestern abend wie so einige von euch wohl auch chasen. In zweierlei Hinsicht war dieses Chasing ein Novum: Ich bin noch nie so weit gefahren, um Gewitter zu jagen und ich war noch nie so erfolglos dabei.

Aber alles der Reihe nach (wenn auch kurz und knapp, da eben erfolglos *g*):

- 20.20: Abfahrt Bülach, Überland entlang des Rheins Richtung Basel
- 20.40: Zurzach -> einzelne schöne CG Blitze Richtung NNW (von der Zelle, welche später die Superzelle gebar)

Südwestseite:
Bild

Nordostseite:
Bild


- 20.55: Schwaderloch -> starke Quellungen an der Westseite der Südschwarzwald-Zelle
Blickrichtung Nord:
Bild
@An.Di: Dieselbe Quellung hast du glaub ich auch photographiert (im 2. von dir geposteten Bild)

- 21.20: Liestal -> plötzlich stürmische Windböen (vermutlich aus West)
- 21.30: Basel City -> immer noch böiger Wind und ein, zwei Blitze am Horizont (Himmelsrichtung unbekannt); Bordthermometer zeigt 23 Grad an
- 21.55: A5 bei Schliengen(D) -> erste Tropfen
- 22.00: Radio Regenbogen meldet Unwetterwarnung für den Grossraum Karlsruhe(D) und entlang des Oberrheins (Hoffnung kommt auf)
- 23.20: 30km vor Karlsruhe(D) -> während der ganzen Fahrt seit Schliengen(D) lediglich leichter Regen und keine einzige Blitzsichtung; nun wirds trocken
- 23.40: Karlsruhe Hauptbahnhof -> die Stadt macht ihrem Namen alle Ehre: trocken, kein Wetterleuchten, kaum Wind, nix los (Frustration macht sich breit)
- 00.00: Abfahrt zurück Richtung Süden
- 00.50: Rast bei Rust zwecks Tanken -> böiger Wind und 18 Grad
- 02.00: Basel City -> während der ganzen Fahrt zurück in den Süden keinen einzigen Tropfen und kein Wetterleuchten; Bordthermometer zeigt 22 Grad an
- 02.10: ab Liestal wieder leichte Tropfen; wenigstens Wetterleuchten durch einen MCS über der Schweiz? Denkste!
- 02.50: Ankunft in Bülach -> viel Benzin verbraucht; 582km gefahren; 5 Red Bull intus; vorlaufende Konvergenz verpasst


Zwei positive Aspekte allerdings hat es dennoch gegeben:

- Ich habe gemerkt, wie hilfreich der WAP-Service von Matthias und Thies (siehe Link unten) ist, um kurz und bündig, aber vor allem realitätsnah die Lokalitäten der Zellextrema zu erfahren -> habe mich geärgert, als ich in Basel las, dass sich frische und starke Zellen im Berner Oberland, in Nidwalden und im Kanton Zürich entwickelt haben. Ich entschied mich dennoch nicht umzukehren und damit falsch, weil ich eben um ein paar Minuten zu früh von zuhause losgefahren bin und deshalb die vorlaufende Gewitterlinie nicht bemerkt habe, welche sich gerade bildete und von Fabienne so schön grafisch markiert wurde (und ich dachte noch, ich sei zu spät losgefahren)

- Ich hab wenigstens teilweise noch die Zelle beobachten können, welche später zur Superzelle mutierte (auch wenn ich deren Potential unterschätzte und sie deshalb links bzw. rechts liegen liess)

Fazit: Ich ging auf voll Risiko und es ging voll in die Hose.. :-( Naja, das gehört halt auch dazu.. Ich hoffe, Thies hatte mehr Glück bei seinem Chasing (er ist ja vor mir aufgebrochen, als die Front selbst noch recht aktiv war).. ich kann den folgenden Link nur empfehlen: http://www.grenzwetter.de/Storm_MotionT ... racker.htm

Gruss und gute Nacht, äh guten Morgen ;-)
Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1932
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 400 Mal
Danksagung erhalten: 353 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 03.06.2005

Beitrag von crosley »

Hallo Zusammen

Zitat:Christian Matthys
Ich bin noch nie so weit gefahren, um Gewitter zu jagen und ich war noch nie so erfolglos dabei.

Genau! So ging es uns Gester auch.

Wir haben uns um 19.00 entschlossen von Aarau aus Richtung Basel zu fahren. Am Anfang war es auch noch recht spannend und unsere Erwartungen sehr gross. (Bild: 19.30 / Staffelegg AG / Richtung Westen)

Bild

Der Blick auf das Radar (auf meinem Natel) war auch noch sehr verheissungsvoll. :-) :-) :-)

Bild


Um 20.00h in der nähe von Sissach machten wir halt und wir konnten die Zelle die sich später als Superzelle (nördlich von Schaffhausen) entwickeltem, beobachten. Die Blitzrate lag zu dieser Zeit etwa bei 3-8 Blitzen. :-)

Bild


Wir waren recht begeister von dieser Zelle und beobachteten sie rund eine 3/4 Stunde lang (Bild; meine Fee ;-) mit unserem Chasing-Mobiel).

Bild

und noch ein Pic von 20.30h der Zelle

Bild


Etwas später fuhren wir noch weiter Richtung Basel, wo wir das eintreffen der Eigentlichen Front erwarteten. Leider verpassten wir dann aber die Entwicklung der präfrontalen Gewitterlinien die das Mittelland "überhüpfte" und im Raum Basel war die Energie plötzlich raus. ;-(

Wir machten uns dann etwas später auf den Heimweg wo wir während der Fahrt noch ein schönes Gewitterleuchten weit im Osten beobachten konnten.

Mein Faszit: wie immer ist und bleibt die Natur unberechenbar und das freut mich eigentlich (auch wenn’s mich diesmal etwas geärgert hat) ;-). Dafür kann mann dann hier im Forum die schönen Blitzaufnahmen betrachten (@alle, Danke für die tollen Fotos :-) ) .

Grüsse Crosley

Antworten