Werbung

Gewitterli 04.05.2005 in Döttingen

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterli 04.05.2005 in Döttingen

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Sali zäme
Hier mein kurzer Bericht zum Gewitter.

Auf dem Radar sieht man wie sich die Zelle über dem Fricktal bildete und dann unter Verstärkung nach Osten zog:
Bild
Das Gewitter war nicht besonders stark, brachte aber südlich von Döttingen diverse Naheinschläge:
Bild
Nun zu den Fotos:
Bild
15.30Uhr begann es über dem Fricktal zu quellen.
Bild
15.40Uhr leichte Ambossbildung ist zu erkennen.
Bild
15.55Uhr das Gewitter nähert sich Döttingen.
Bild
15.57Uhr Fallstreifen in Richtung Nordwest.
Bild
16.02Uhr Der Kern der Zelle nähert sich meinem Standort.(Blickrichtung West)
Bild
16.03Uhr ein kurzer Blick nach Norden
Bild
16.05Uhr es wird duster (Blickrichtung Südwest)
Bild
16.07Uhr der Starkregen setzt ein.
Bild
16.13Uhr kleinere Überflutung und der Spuk war nach 5 Minuten vorbei.

Das kurze Gewitter brachte 3mm Niederschlag (kein Hagel)
Temperaturrückgang von 16° auf 12°C.
Windböen bis max 50km/h.
Maximale Blitzrate ca. 3 pro Minute.


Grüsse Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Dämu, Buchrain LU

Gewitterli 04.05.2005 in Döttingen

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo Kaiko

Super Bericht und auch eben so wertvolle Fotos! Danke! Wenn ich schon kein Gewitterchen, nicht einmal einen Regenschauer erleben darf, so kann ich hier in diesem Forum wenigstens bestens "guene"... :(

Gruss und schick mir auch ein solches Exemplar vorbei.. ;-)

Antworten