Hallo zusammen,
bin leicht überrascht, aber manche Karten deuten doch zumindest auf konvektive Schaueraktivität hin. Gem. GFS und NMM gibt es Konvergenzen zwischen Schwarzwald und Voralpen, gleichzeitig liegen wir zumindest überregional betrachtet in einer etwas theta-E-reicheren Luftmasse, Feuchtigkeit ist vorhanden(siehe akt. Schauer), die Sonne scheint und erwärmt zügig die bodennahe Luftmasse und es gibt, wenn auch lokal, etwas Cape. Zwischenzeitlich beginnt es über dem Schwarzwald bereits aus der Grundschicht zu brodeln.
Hm, NMM berechnet Niederschläge, bevorzugt über dem Südschwarzwald. Ich kann mir also einige recht kräftige Schauer vorstellen, die vereinzelt auch von Blitz und Donner begleitet sein werden. Gewitter-/Schauer der kräftigeren Kategorie wie am 29.03. kann ich mir allerdings aufgrund der schwachen vert. Scherung kaum vorstellen. Auftreten können die Niederschläge am ehesten in den genannten Konvergenzgebieten und in der Ostschweiz - im Westen eher weniger. Interessant ist aber auch die im Burgund liegende Konvergenzzone.
Das ganze sehe ich allerdings nur als Option, denn irgendwie könnte der hohe Luftdruck und nur schwache Hebung entscheidend dazwischenfunken?
Was meint ihr?
Viele Grüsse,
Thies
Werbung
heute Gewitter zwischen Schwarzwald und Alpen?
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
heute Gewitter zwischen Schwarzwald und Alpen?
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
heute Gewitter zwischen Schwarzwald und Alpen?
Wir hier in Basel haben starke Bewölkung, aber Schauer hat es bis jetzt keine gegeben.
Nach dem aktuellen Radarbild von SFDRS, sind einzelne Wolkengebilde unterwegs, aber aus denen sollte es nur einzelne Tropfen geben. Mehr ist eigentlich nicht zu erwarten. OBwohl die WOlkendecke recht dicht wurde, war es heute in der ganzen Schweiz praktisch trocken und wir hatten vor allem hier in der Region Basel sonniges und wunderschönes Wetter. Die Quellwolken, verdeckten erst gegen Abend ab und zu die Sonne.
Viele Grüsse Thomas
Nach dem aktuellen Radarbild von SFDRS, sind einzelne Wolkengebilde unterwegs, aber aus denen sollte es nur einzelne Tropfen geben. Mehr ist eigentlich nicht zu erwarten. OBwohl die WOlkendecke recht dicht wurde, war es heute in der ganzen Schweiz praktisch trocken und wir hatten vor allem hier in der Region Basel sonniges und wunderschönes Wetter. Die Quellwolken, verdeckten erst gegen Abend ab und zu die Sonne.
Viele Grüsse Thomas
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
heute Gewitter zwischen Schwarzwald und Alpen?
@Sandmaennli
Hallo
Einzelne Tropfen
Hier in Döttingen schüttets momentan wie aus Kübeln.
Gruss Kaiko
Hallo
Einzelne Tropfen
Hier in Döttingen schüttets momentan wie aus Kübeln.
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
heute Gewitter zwischen Schwarzwald und Alpen?
Ueber dem Schwarzwald haben sich doch ein paar Schauerzellen gebildet, welche mässigen Regen mit sich bringen können, aber nur lokale Schauer.
@Kaiko
Also es schüttet aus Kübeln ist übertrieben. Bei den Wettermeldungen hast du vermerkt, dass ein mässiger Schauer herrscht und nicht ein starker.
Nur so als Ergänzung.
Grüsse Thomas
@Kaiko
Also es schüttet aus Kübeln ist übertrieben. Bei den Wettermeldungen hast du vermerkt, dass ein mässiger Schauer herrscht und nicht ein starker.
Nur so als Ergänzung.
Grüsse Thomas
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
heute Gewitter zwischen Schwarzwald und Alpen?
Hier in der Stadt gab es ebenfalls einen mässigen Schauer, scheint wohl recht eng begrenzt gewesen zu sein.
Grüsse Peter!
EDIT: Jetzt neuer, recht heftiger Schauer. Wird diesmal auch Muttenz treffen
:L
- Editiert von Peter BS am 31.03.2005, 20:01 -
Grüsse Peter!
EDIT: Jetzt neuer, recht heftiger Schauer. Wird diesmal auch Muttenz treffen
:L
- Editiert von Peter BS am 31.03.2005, 20:01 -
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
heute Gewitter zwischen Schwarzwald und Alpen?
@ Peter
Ja sieht so aus, denn hier in Muttenz, ich grenze fast an Pratteln, blieb es bis jetzt zumindest trocken, aber die Wolken verdichten sich auch hier, aber mit Gewittern rechne ich nicht.
Grüsse Thomas
Ja sieht so aus, denn hier in Muttenz, ich grenze fast an Pratteln, blieb es bis jetzt zumindest trocken, aber die Wolken verdichten sich auch hier, aber mit Gewittern rechne ich nicht.
Grüsse Thomas
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
heute Gewitter zwischen Schwarzwald und Alpen?
Hallo zusammen,
hat nicht für Gewitter gereicht - aber war ja auch nur eine klar vermerkte Option, die ich für möglich hielt. Insg. ging es ja auch eher um Schauer. Schliesslich wird auch die UWZ nicht umsonst Potential dafür gesehen haben im angesprochenen Gebiet. Und zwischen Pratteln und Bad Säckingen bestehen gerade bei Schauerlagen oftmals enorme Unterschiede - wir hatten quasi über den ganzen Nachmittag verteilt zwischen Laufenburg und Schwörstadt (inkl. Schweizer Grenzortschaften) Schauer, die lokal recht intensiv, wenn auch nur kurz, waren. Die Sonne zeigte sich ab dem Mittag so gut wie gar nicht mehr. Zudem konnte man Cb´s beobachten, die die Inversion klar durchstossen konnten (Schwzw.), an der tiefen Basis gab es schöne Strukturen - Dynamik war schon im Spiel hier...
Viele Grüsse,
Thies
PS: NMM hatte die Situation im Südschwarzwald recht gut im Griff und @Sandmaennli: hast wohl dem Hochrhein (Jura/SüdSchwzw., um den es auch ging) ganztags keines Blickes gewürdigt, hm?
- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 31.03.2005, 21:27 -
hat nicht für Gewitter gereicht - aber war ja auch nur eine klar vermerkte Option, die ich für möglich hielt. Insg. ging es ja auch eher um Schauer. Schliesslich wird auch die UWZ nicht umsonst Potential dafür gesehen haben im angesprochenen Gebiet. Und zwischen Pratteln und Bad Säckingen bestehen gerade bei Schauerlagen oftmals enorme Unterschiede - wir hatten quasi über den ganzen Nachmittag verteilt zwischen Laufenburg und Schwörstadt (inkl. Schweizer Grenzortschaften) Schauer, die lokal recht intensiv, wenn auch nur kurz, waren. Die Sonne zeigte sich ab dem Mittag so gut wie gar nicht mehr. Zudem konnte man Cb´s beobachten, die die Inversion klar durchstossen konnten (Schwzw.), an der tiefen Basis gab es schöne Strukturen - Dynamik war schon im Spiel hier...
Viele Grüsse,
Thies
PS: NMM hatte die Situation im Südschwarzwald recht gut im Griff und @Sandmaennli: hast wohl dem Hochrhein (Jura/SüdSchwzw., um den es auch ging) ganztags keines Blickes gewürdigt, hm?
- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 31.03.2005, 21:27 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
