Werbung

Gewitter Ostersonntag

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Timo (Allgäu)
Beiträge: 287
Registriert: Di 27. Apr 2004, 14:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Germany 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

Gewitter Ostersonntag

Beitrag von Timo (Allgäu) »

Guten Morgen,

Kann es sein das die östlichen Landesteile heute auch was abbekommen? Was ich anhand GFS gesehen habe soll es heute im Süddeutschen Raum bessere Vorraussetzungen habe für Gewitter.Bin mal gespannt ob die Bodenseeregion mehr abbekommt wie die letzten Tage. Bzw. hier im Allgäu.
Ich habe meine Saison noch nicht eröffnen können. :(

Hier noch GFS:
Cape und Lifted Index

Bild
- Editiert von Timo (Allgäu) am 27.03.2005, 10:16 -

Dämu, Buchrain LU

Gewitter Ostersonntag

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo Timo

Ja ich denke heute stehen die Chancen doch recht gut, um auch etwas von den Gewittern abzusahnen.. :-D

Wir hier im luzernischen Buchrain haben die Gewittersaison bereits eröffnet.
Kurz nach 22 Uhr erreichte uns eine kleine, aber kräftige Gewitterzelle, welche um 19 Uhr am südlichen Genfersee entstanden ist. Diese brachte uns während 20 Minuten Wolkenbruch, dann Starkhagel (Körner bis 1,5cm gross!) :O :O

So was habe ich noch nie erlebt Mitte März!

Gruss ins Allgäu
PS: Ich bin neu hier und möchte auch Bilder in den Beitrag stecken. Weisst jemand wie man das macht (*schäm*)


Benutzeravatar
Timo (Allgäu)
Beiträge: 287
Registriert: Di 27. Apr 2004, 14:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Germany 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

Gewitter Ostersonntag

Beitrag von Timo (Allgäu) »

Hallo Damian.

als erstes Bild auf den Server kopieren. Dann den Link kopieren und "Bild" anklicken, Link einfügen. Das wars. Und nun hoffe ich das wir heute ein bisschen was abbekommen. Will endlichm mit meiner IXUS Blitze fotographieren.

Gruß Timo aus Isny im Allgäu

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter Ostersonntag

Beitrag von Christian Schlieren »

Für Gewitter sollte es bei mir entlich aufhören zu Schiffen.Wens noch aufreist und die Sonne noch ein wenig aufwärmen kann bin ich zuversichtlich für gewitter. :-)
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter Ostersonntag

Beitrag von David BS »

Schauer und Gewitter halte ich in den nächsten Stunden vorallem westlich des Juras für möglich. Auf dem hochaufgelösten Sat-Bild erkennt man dort Aufhellungen und schon zahlreiche Cumuli. In der Schweiz gibt es heute wohl kaum Gewitter, aber für die nächsten Tage werden ja weiterhin konvektive Niederschläge vorhergesagt...
http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/r ... 1bcurr.jpg
(gross!)

Grüsse Peter!

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter Ostersonntag

Beitrag von Bernhard Oker »

In Urdorf schaut es im Moment nicht nach Gewitter aus:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 135323.jpg

PS: Dies ist mein erstes Bild mit der neuen Canon EOS 300D :-)

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter Ostersonntag

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

nun ja, für Gewitter reicht das wohl wirklich kaum noch - die Niederschläge, aktuelle Temperatur, Taupunkte und der hohe Bewölkungsgrad sind mit ein Faktor dafür, dass es wohl kaum klappt. Immerhin klart es nun am Hochrhein von Westen her auf, so dass es sich noch erwärmen wird. Weitere Schauer sind also quasi vorprogrammiert bzw. schon in der Entstehung (Jura, Frankreich). Aber ich denke nicht, dass erneut ähnlich viel Energiepotential wie am gestrigen Tag/Abend aufgebaut werden kann...

Auf dem folgenden Basler Webcambild würden mich einige Schauer in den folgenden Stunden nicht wundern - sieht chaotisch aus, zudem gibt`s neue Cumuli:

Bild

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten