Werbung

Re: Gewitter 31.05.2025 - 05.06.2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
MHZG
Beiträge: 120
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 10:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6312 Steinhausen
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Re: Gewitter 31.05.2025 - 05.06.2025

Beitrag von MHZG »

Hallo zäme

Eine Mischung aus diesem Gewitter-Thread (Datum allenfalls anpassen?) und dem (Alp-)Träume-Thread: Der aktuelle ICON-Lauf macht einen auf Bow-Echo morgen Mittwochnachmittag :help:

Bild

Dann hoffen wir mal dass es nicht gleich so ruppig wird...

Gruss
Martin
Zuletzt geändert von Willi am Fr 6. Jun 2025, 21:16, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Gewitter 03.06.2025 / 04.06.2025

Beitrag von Bernhard Oker »

Neuer Thread für die Gewitter von heute Dienstag und vor allem Morgen Mittwoch.

Dienstag, 03.06.2025
Viele Modelle haben heute Nachmittag eine Zweiteilung der Gewitter zwischen Jura und Voralpen. In der Nacht auf Mittwoch dann auch im Mittelland Gewitter möglich.

Bild
... S-CNTRL / E France, S Germany into Switzerland, Austria and N Italy ...

Sliding the boundary E towards France, we see a broad belt of 800-1500 J/kg MUCAPE overlapping with 15 m/s DLS and 0-3 km shear in the 10-15 m/s range. Weak ridging aloft keeps CI in check until noon/early afternoon before a passing weak wave and diabatic heating/the orography itself cause scattered CI. Most likely areas for CI reside along the Pyrenees N into SW France but also along the Massif Central E towards Switzerland and far NW Italy.

WAA along/S of the front enlarges hodographs, which show better LL curvature especially towards E-CNTRL France but also over far NW Italy (forced by the orography). CAPE/shear space supports numerous multicells and a few long-tracked supercells. Diffuse background forcing should assist in more discrete CI with a mix of classic to HP supercells as upper winds abate. Expect large to isolated very large hail, heavy rain and strong to severe gusts the main risk but modest 0-3 km CAPE, LCLs around 500-700 m and slightly enhanced LL shear along the front itself also indicate an isolated tornado risk, especially towards E-CNTRL France into far W Switzerland.

Towards NE Switzerland into Austria and far S Germany, CAPE shear space resembles the parameters further W, although CAPE remains a bit less bullish. ICON however increases 0-3 km shear into the 20 m/s range from Switzerland into S Germany, which would enlarge the lower parts of the hodograph, offering lots of strong SR inflow, with ICON pushing into the 30 kt 0-2 km SR inflow range. Lots of shear for sure for a mix of multicells, bowing segments and a few supercells with all kind of hazards possible including large hail, severe gusts and heavy rain but also an isolated tornado event. We added this area into a level 2 for the chance of a few long-trakced cells with all kind of hazards including hail larger 5 cm in diameter.
Mittwoch, 04.06.2025
Die erste richtige Schwergewitterlage des Sommers, sofern es nicht schon zu früh losgeht.

Bild
... NE Switzerland through SE/E Germany, NW Austria, Czechia into Poland ...

A wide belt with favourable conditions for (extremely) severe storms will exist in the region, featuring MLCAPE of 1500 to 3000 J/kg in combination with 0-6 km bulk shear of 20 to 30 m/s. The highest conditional threat of severe weather, concerning the CAPE-shear overlap, will exist from NE Switzerland through S Germany and NW Austria into SW Czechia. Here, fat CAPE profiles are simulated within and at the edge of a plume of steep lapse rates generated in the wake of the Alps. At first, high CAPE areas will be capped, but the approach of the front and a short-wave through from southwest will remove the CIN and the drier layer. The first storms will develop along the stalling cold front, the main round will be tied to the passage of the short-wave, E-ward surge of the cold front and storms spreading from the Alps over the lowlands.
Bild

Bild
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Di 3. Jun 2025, 16:55, insgesamt 7-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: Gewitter 03.06.2025 / 04.06.2025

Beitrag von Vortex2 »

Die aktuellen Modelle haben für Heute etwas zurückgedreht, hauptsächlich noch Entwicklungen an den Voralpen aber weniger im Jura.

Für Morgen siehts weiterhin interessant aus, allerdings nicht mit so schön definiertem Bow Echo.

Bild
Quelle: https://www.meteociel.fr/modeles/icon-d2.php

Bild
Quelle: https://www.meteociel.fr/modeles/arome.php

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 03.06.2025 / 04.06.2025

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

In Basel entleert sich gerade eine schöne Wasserbombe. Viel Regen paar Rumpler und kaum Wind.

Sogar kleiner Hagel ist dabei, aber die Niderschlagrate ist extrem.
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Di 3. Jun 2025, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Matthias_BL
Beiträge: 885
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1769 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 03.06.2025 / 04.06.2025

Beitrag von Matthias_BL »

Hallo miteinander,

In Basel ist es gerde mächtig dunkel geworden :shock:


Bild


https://baeumlihof.roundshot.com/#/

Bin gespannt wie es weitergeht, da es nun elektrischer wird.

Grüsse
Matthias

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Gewitter 03.06.2025 / 04.06.2025

Beitrag von Bernhard Oker »

Sah nach Meso aus

Bild


Bild


Zeitraffer



Bild

MeteoSchweiz: Zeitraffer von Zürich Flughafen aus aufgenommen: :shock:
https://x.com/meteoschweiz/status/1929914025145438249
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Di 3. Jun 2025, 16:53, insgesamt 5-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

flowi
Beiträge: 1239
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1732 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Gewitter 03.06.2025 / 04.06.2025

Beitrag von flowi »


Bild


Bild


Volltreffer für Kaiko Döttingen
Freue mich schon auf den Zeitraffer ;)

Gleich sind wir dran.
Zelle intensiviert sich ordentlich.
Zellkern zieht aber leicht südlich vorbei, ins Klettgau.
Jeannette mit Logenplatz. :mrgreen:
... arriving now the rhine falls :-D
https://www.bergfex.ch/sommer/schaffhau ... ms/c18369/
Zuletzt geändert von flowi am Di 3. Jun 2025, 15:25, insgesamt 4-mal geändert.


Mike, 4055 Basel
Beiträge: 392
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal

Re: Gewitter 03.06.2025 / 04.06.2025

Beitrag von Mike, 4055 Basel »

Marco (Oberfrick) hat geschrieben: Di 3. Jun 2025, 13:40 Hallo

In Basel entleert sich gerade eine schöne Wasserbombe. Viel Regen paar Rumpler und kaum Wind.

Sogar kleiner Hagel ist dabei, aber die Niderschlagrate ist extrem.
Ja dank obendata kann man das jetzt endlich nachprüfen. Es waren in der Spitze 13 mm in 10 Minuten und 28,2 mm von 13:40 Uhr bis 14:40 Uhr.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1141
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Gewitter 03.06.2025 / 04.06.2025

Beitrag von Jeannette »

flowi hat geschrieben: Di 3. Jun 2025, 15:09
Gleich sind wir dran.
Zelle intensiviert sich ordentlich.
Zellkern zieht aber leicht südlich vorbei, ins Klettgau.
War bei mir nicht wirklich heftig, der Regen war eher gischtartig, aber kam fast wagrecht mit der Böenfront, Die war aber sehr ansehlich. So viel Donner wie Blitze auf den Radar waren, gabs irgendwie gar nicht. Ich hab keinen einzigen gesehen(vielleicht die Kameras mehr), wohl alles Wolkenblitze. Gefühlt 5 min Gewitterchen und das wars....

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1141
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Gewitter 03.06.2025 / 04.06.2025

Beitrag von Jeannette »

Hier noch ein paar Handybilder von +- 15.12 Uhr:

Bild


Bild


Bild

Antworten