Werbung

Regen mit Kaltfront 27.01.2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Regen mit Kaltfront 27.01.2025

Beitrag von Willi »

Hübscher Schiff heute, Sellenbüren bis aktuell 24 mm.

Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Regen mit Kaltfront 27.01.2025

Beitrag von Markus (Horw) »

vor ein paar Minuten wurde es elektrisch. leuchtete schön und nach einigen Sekunden auch wieder mal ein Donner. Bei mir schon lange her als es zum letzten Mal elektrisch wurde. scheint wieder mal den Turm auf der Rigi erwischt zu haben.
Regen bis jetzt 15.6 mm. Takt 5.3 Grad Wind ost/bis südost bei 10 km/h
Zuletzt geändert von Markus (Horw) am Mo 27. Jan 2025, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Markus Burch


JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Regen mit Kaltfront 27.01.2025

Beitrag von JonasF »

Die Wetterstation Riggisberg BE hat bereit über 40mm Tagessumme.
Dies ist mindestens seit 2001 die mit Abstand höchste Januar-Tagessumme (bisher 29.0mm im Januar 2001).

Hier in Brugg AG sind wir mittlerweile (20:30) bei 25mm Tagessumme.
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

MHZG
Beiträge: 120
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 10:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6312 Steinhausen
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Re: Regen mit Kaltfront 27.01.2025

Beitrag von MHZG »

Ja, das war / ist heute flächig nasser als von den Modellen generell erwartet (zumindest jene die ich konsultiert habe). - Ob sich die Modelle einfach sagen "ist ja Januar, so feucht kann die Atmosphäre ja gar nicht sein"?

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Regen mit Kaltfront 27.01.2025

Beitrag von Federwolke »

MHZG hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 21:31 Ob sich die Modelle einfach sagen "ist ja Januar, so feucht kann die Atmosphäre ja gar nicht sein"?
Die Spur ist meiner Meinung nach ziemlich heiss. Aber nicht nur der Feuchtegehalt (kein Wunder, wenn sich die Luft in 4000 m bzw. 600 hPa, grüne Trajektorie, 4-5 Tage lang auf dem seichwarmen subtropischen Atlantik vollgesogen hat, bevor sie an den Pyrenäen und Alpen zum Aufsteigen gezwungen wurde) ist interessant, sondern die Mischung. Da waren auch noch Anteile des US-Südstaaten-Blizzards von letzter Woche mit drin:

Bild

Kein Wunder, dass es dann auch noch hier und da knallt...

MHZG
Beiträge: 120
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 10:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6312 Steinhausen
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Re: Regen mit Kaltfront 27.01.2025

Beitrag von MHZG »

Gebietsweise nun 50 liter / m2 in den vergangenen 24h - und das im klimatologisch vermeintlichen Hochwinter. Kompletter gaga-Vollwaschgang :schirm:

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Regen mit Kaltfront 27.01.2025

Beitrag von Zumi (AI) »

Ich bin momentan in Stuben am Arlberg: Niederschlags Beginn gestern 22 Uhr als Schnee, seit 6 Uhr morgens Intensität 5-10cm/h.
Aktuelle Schneehöhe ca 50cm.

Antworten