Werbung

Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024

Beitrag von Rontaler »

Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 11:55
Wobei man hier wohl klar feststellen muss, dass auch rechtzeitige Warnungen und vorausschauende(re) Behörden in den grössere Schweizer Städten solch chaotische Zustände kaum verhindern könnten.

Zürich ist ein gutes Beispiel: Die Verkehrsinfrastruktur dieser Stadt befindet sich auch ohne Schnee in einem permanenten Zustand des Beinahe-Kollapses. Das liegt in erster Linie daran, dass die Infrastruktur einfach nicht mit dem enormen Bevölkerungswachstum der letzten Jahre Schritt halten konnte. Grundsätzlich ist das Strassen- und Schienennetz hier immer noch so, wie vor 30 Jahren. Es zwängen sich einfach viel mehr Nutzerinnen und Nutzer durch dieses Netz. So gesehen ist es nicht verwunderlich, dass schon bei 5 cm Schnee in Zürich nichts mehr geht. Es muss nur an einem Punkt des ganzen Nadelöhrs klemmen und schon folgt die Kaskade.
Genau das ist das Problem, auch in Luzern. Die Strassen in der unmittelbaren Peripherie sind konstant am Limit, während der Stosszeiten nahe am Kollaps auch ohne Witterungseinflüsse.

Ich fahre regelmässig die Strecke Buchrain-Horw (A14). Der Streckenabschnitt Rathausentunnel bis zum Sonnenberg ist regelmässig Stau oder gar Stillstand. Wenn nun noch in kurzer Zeit viel Schnee fällt, einige Idioten Sommerreifen drauf haben und keinen Abstand haltem (können), braucht es einen einzigen Auffahrunfall und die entsprechende Strecke, aber auch alles rundherum (Ausweichverkehr!) steht für zwei, drei Stunden nahezu still.

Das Problem in Luzern war nicht der überforderte oder zu spät aufgebotene Winterdienst, sondern, dass die Schneepflüge selber im Stau feststeckten. Da innerhalb rund 14 Stunden 42cm Schnee fielen, der grösste Teil jedoch innert nur gerade 7 Stunden, war ohne Schneeräumung selbst mit 4x4 rutschen und schlingern angesagt.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

flowi
Beiträge: 1239
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1732 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024

Beitrag von flowi »

Federwolke hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 09:57 ...nicht mehr als 14 Franken die Stunde...
In der Tat ein schlechter Witz.
Ehrenamtliches Unkrautjäten (Biotoppflege Kiesgrube Weiach) wird bei euch beispielsweise mit stolzen 25 Franken entlöhnt. Steuerfrei.


Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024

Beitrag von pasischuan »

Immerhin, nach knapp einer Woche liegt immer noch etwas Schnee sowie zahlreiche Haufen am Strassenrand in Thun und Umgebung. Dort wo es etwas schattiger war, liegt immer noch eine geschlossene Decke von etwa 1-2cm.

Somit diese Saison schon 7 Tage Winterfeeling..mal schauen ob die Gefühle bis zum nächsten Schneefall hinhalten oder ob die Frühlingsgefühle eher durchkeimen :lol:

Gruess Stefan
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Antworten