Werbung

Aurora Nowcast

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 848
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1091 Mal

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von Jeannette »


helios
Beiträge: 414
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 432 Mal
Danksagung erhalten: 351 Mal

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von helios »

Relevant für die Vorhersage sind noch die niederenergetischen Protonen:
https://services.swpc.noaa.gov/images/a ... 4-hour.gif

Vor allem die rote Kurve. Je steiler diese ansteigt, desto näher kommt die Schockfront. Wenn die erste Front durch ist (und wir in den magnetische Kern eintreten), fällt die Kurve wieder ab.
Viele Prognosen gehen davon aus, dass es schon vor Mitternacht losgeht. Aber die Situation ist ziemlich unübersichtlich, inzwischen sind es 6 Eruptionen.


Edit: Um 14.03 UTC wurde die Schockfront beim Stereo-A satelliten festgestellt, der ist 8 millionen km näher an der Sonne. D.H. bei uns dürfte es ca. um 19 UTC / 21 Uhr lokalzeit losgehen.
Zuletzt geändert von helios am Fr 10. Mai 2024, 17:16, insgesamt 2-mal geändert.


helios
Beiträge: 414
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 432 Mal
Danksagung erhalten: 351 Mal

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von helios »

Das ging schnell. Impact detected 16:39 UTC.
Gutes Licht und gute Sicht :-D

Markus (Horw)
Beiträge: 1289
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Danksagung erhalten: 88 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von Markus (Horw) »

erste Schockfront eingetroffen. Magnetfeld geht auf -45 süd im BZ. Geschwindigkeit über 700 Teils auch über 30 Protonen. Dann dürfte alles ein bisschen früher sein.
Markus Burch

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 8935
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4078 Mal
Danksagung erhalten: 3972 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von Willi »

Aurora gesichtet Valbella
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 848
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1091 Mal

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von Jeannette »

in kaiserstuhl:

Bild

mit Handy Huawei P30 Nachtmodus
jetzt sichtbar ohne kamera...so hell

Bild
Zuletzt geändert von Jeannette am Fr 10. Mai 2024, 22:21, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 8935
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4078 Mal
Danksagung erhalten: 3972 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von Willi »

Sensationell man sieht sie von blossem Auge
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6265
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1598 Mal
Danksagung erhalten: 2623 Mal

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von Bernhard Oker »

Mobile Nachtmodus

Bild



Bild



Bild



Bild



Bild


Real so

Bild
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Fr 10. Mai 2024, 22:50, insgesamt 4-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

helios
Beiträge: 414
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 432 Mal
Danksagung erhalten: 351 Mal

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von helios »

Nach 20 Jahren Sonnenbeobachtung sehe ich zum ersten mal Polarlichter von blossem Auge.. :unschuldig:

Bild

Peter aus Hünenberg
Beiträge: 49
Registriert: Mo 3. Aug 2020, 11:45
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Aurora Nowcast

Beitrag von Peter aus Hünenberg »

Rigi Scheidegg Richtung Norden mit pink/violetten Zugersee

Bild
Zuletzt geändert von Peter aus Hünenberg am Fr 10. Mai 2024, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten