Gemäss dem Satellitenloop sind wir momentan im (ovalen) Auge des Höhentiefs. Wie im Auge des Hurrikans hat es vielerorts schön aufgerissen. Da dürften die Temperaturen in den Keller rasseln, vor allem dort, wo noch Schnee am Boden liegt. Die Bodentemperatur ist z.T. schon ziemlich im negativen Bereich (so um die -2 Grad). Es fragt sich nur, wann es wieder zudeckt, später in der Nacht soll erneut Schneefall einsetzen. So oder so, Dauerstress für die fortgeschrittene Vegetation.
Willi hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 21:26
Die Bodentemperatur ist z.T. schon ziemlich im negativen Bereich (so um die -2 Grad).
Nicht nur die Boden-, auch die Lufttemperatur ist teilweise unter aller Sau, und das zu Beginn der Nacht um 21:30 MESZ
Langnau i.E. und Schüpfheim -0.6, Boltigen -1.4, Frutigen -1.8, Fühli LU -2.9
Klar, alles erhöhte Lagen. Aber am letzten Wochenende hat dort oben der phänologische Vollfrühling mit der Apfelblüte Einzug gehalten. Das gibt ein brutales Massaker
Und noch was: Die Verschieberitis hat begonnen. Dieses Meteogramm sieht fast tupfgenau gleich aus wie 24 Std. früher, nur die Tagesbeschriftung oben hat geändert:
Willi hat geschrieben: ↑Mo 22. Apr 2024, 07:38
Noch 4 Tage schlottern, dann kommt der 2. Frühling
bis dahin hats alle restlichen Blüten der Apfelbäume runtergeblasen/gefroren......
Gestern durch die Graupelschauer vielfach Blütenansätze und Blätter auf dem Boden - nicht so wie bei massivem Hagel, aber ausreichend um das Massaker der fehlenden Bestäubung zu vervollständigen.
Wenn ich mir die Niederschlagsprognose für die kommende Nacht anschaue, dann dürfte es morgen früh pünktlich zum Berufsverkehr vor allem im östlichen Mittelland möglicherweise ein weisses Erwachen geben. Und Ostern ist schon lange vorbei...
Hier einige T-Min aus Mitteleuropa heute Morgen (ausgedünnt mit regionalem Minimum):
Quelle: Meteofrance, Meteoschweiz, Deutscher Wetterdienst, GeoSphere via Metmaps
Hier auf dem Schwäbrig nun 38 cm Schnee, leichter Schneefall, vereisender Nebel, Dauerfrost und kräftiger Nord-Nordostwind.
Mehr Schnee gab es zuletzt am 2. bis 8. Dez 2023 (+/- vor 140 Tagen) mit 40 bis 55 cm.