Werbung

Randtief 16./17.11.2023

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg
Beiträge: 1760
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 786 Mal
Danksagung erhalten: 361 Mal
Kontaktdaten:

Re: Randtief 16./17.11.2023

Beitrag von Chicken3gg »

Bern Zollikofen mit 102 km/h :sturm: :sturm: :sturm:

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2547
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 1760 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal
Kontaktdaten:

Re: Randtief 16./17.11.2023

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

10hPa Westüberdruck sind nun erreicht.

Bild
Quelle:https://www.wolkenbasis.ch/wetter.php

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3130
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Randtief 16./17.11.2023

Beitrag von Rontaler »

Druckdifferenz Genf / Güttingen mittlerweile über 11 hPa :shock:

Bild

Bild

Hier im Luzerner Seetal lässt die Häufigkeit der Böen bereits deutlich nach, der Höhepunkt war kurz und knackig von 20:30 bis rund 21 Uhr.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6637
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3735 Mal
Danksagung erhalten: 1620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Randtief 16./17.11.2023

Beitrag von Severestorms »

Hallo zusammen

Ich war ab ca. 21.30 Uhr am Hafen von Herrliberg (Zürichsee). Lange Zeit war der Wind eher enttäuschend, in Böen (!) meist so um 30 - 50 km/h, ganz vereinzelt auch über 60 km/h. Kurz vor 23 Uhr begann es zu tröpfeln und auch der Wind drehte auf. Dann, um 23.17 Uhr gab es plötzlich eine sehr starke Böe - Flugwasser überall und ich mass von Hand 105.8 km/h :sturm: :


Bild


Hat Spass gemacht! 😁

Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am So 19. Nov 2023, 13:53, insgesamt 3-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6274
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1606 Mal
Danksagung erhalten: 2642 Mal

Re: Randtief 16./17.11.2023

Beitrag von Bernhard Oker »

Im Müswangen LU gab es die geschätzt ersten 100er Böen um 22:15 Uhr. Danach so im 10min Abstand weitere Böenspitzen bis 23:30 Uhr. Stärkste Episode um 23:00 Uhr. Wenn es regnete war der Mittelwind besonders hoch. :sturm:

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus Pfister
Beiträge: 2361
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9056 Gais
Hat sich bedankt: 793 Mal
Danksagung erhalten: 2381 Mal
Kontaktdaten:

Re: Randtief 16./17.11.2023

Beitrag von Markus Pfister »

Der Sturm letzte Nacht brachte im Flachland verbreitet 80 bis 100 km/h. Einzelne Stationen hatten klar mehr, zB. Luzern und Wädenswil 119 km/h, Schaffhausen 113 km/h und Egolzwil 111 km/h. Leicht erhöhte Lagen Orkanböen bis 150 km/h (Bantiger). Exponierte Gipfel wie Feldberg und Säntis bis 170 km/h. Thurgau und Bodenseeraum abgesehen von Schauerböen leicht gedrosselte Böenwerte, vermutlich bereits zu nahe am Tiefzentrum.

Bild
Quelle: Meteoswiss (1 sek Böen) , SLF (5 sek Böen) und andere via Metmaps

Der Gäbris-Gipfel hatte noch knapp Orkan, vor dem Haus immerhin noch 95 km/h (2.25 sek Böen). Dafür hat es hier anschliessend stark geschneit mit knapp 20 cm Neuschnee bis am Mittag, was in einem älteren Arome-Lauf drin war, aber nicht im Icon-D2. Hier half vermutlich nebst dem Stau die Position knapp nördlich vom aufkommenden Jetstream.

Bild


Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Fr 17. Nov 2023, 14:40, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3769
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 553 Mal
Danksagung erhalten: 1348 Mal

Re: Randtief 16./17.11.2023

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Bei Wädenswil muss man bei Stürmen aus diesem Sektor etwas aufpassen. Die Station liegt verhältnismässig exponiert (oberhalb des Zürichsees) und ist recht "anfällig" für hohe Windspitzen bei Weststürmen, die aber nicht als repräsentativ werden angesehen sollten. Bei "Burglind" hatte Wädenswil bsp. eine 150er-Böe. Wirklich massive Schäden gabs aber nicht (aus den genannten Gründen).

Am Zürichsee dürften die Maximalböen an nicht exponierten Stellen im oberen 90er, allenfalls knapp über 100 km/h gelegen haben, allerdings nur sehr kurzzeitig.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Fr 17. Nov 2023, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Laseyer
Beiträge: 63
Registriert: Mi 29. Jan 2020, 20:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9057 Weissbad
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Randtief 16./17.11.2023

Beitrag von Laseyer »

Bei uns lag der Windpeak mit 130km/h nach Mitternacht. Schneefall setzte erst um 07:00 ein. Hat aber nur für etwa 10 cm gereicht.
Bild

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1587
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 744 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: Randtief 16./17.11.2023

Beitrag von Slep »

Winterthur-Töss hat einen neuen Strand. :unschuldig:

Bild
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6637
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3735 Mal
Danksagung erhalten: 1620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Randtief 16./17.11.2023

Beitrag von Severestorms »

"FREDERICO, die sterbende Shapiro-Keyser-Zyklone" (Fallstudie von Felix Welzenbach):
https://meteoerror.wordpress.com/2023/1 ... #more-5397

Gruss Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten