

Am Schluss gibt's noch einen fast durchschnittlich nassen und vielleicht nur einen Grad zu warmen Sommer obwohl er alles andere als durchschnittlich war...
Werbung
Niemand setzt einen Haken welcher Art auch immer gleich unter den gesamten August und somit den Restsommer. Es ging um den Hochsommer bzw. die Hundstage, die am 15. bzw. 23. August enden, mithin auch die Ferienzeit der meisten hierzulande. Mir persönlich sind ein schöner Spätsommer und Herbst sowieso wichtiger als die arbeitsintensive Hochsaison. So lange alle drei bis vier Tage ein solch perfekter Nachmittag/Abend vorbeischaut wie heute, bin ich glücklich:
schreibt Fabienne in Ihrem Wetterblog vom 28.7. Für die kommenden Tage sind aktive Tieftruckgebiete, Kaltfronten und Höhentröge angesagt. Mir sind vor allem die starken Höhenwinde aufgefallen, der Höhenjet liegt mehrmals über oder in der Nähe der Alpen. Wetter vom feinsten. Dann könnte, irgendwann vor Mitte August, ein Blockinghoch über Skandinavien folgen. Im Detail ist das aber noch völlig unklar.Trüb, kühl, windig und häufig nass geht es von Mittwoch bis Samstag weiter
Werbung