Da lese ich mit. Immerhin hatten wir vor fast genau 2 Jahren eine ähnliche Situation, mit erheblichen Waldschäden in der Gegend (Solothurner/Berner Mittelland). Und wenn auch noch Starkniederschläge dabei sind (würde mich auch nicht überraschen): ein solches Ereignis hatten wir ja letztes Jahr im Juni, danach durften wir unser Hahnenwasser mehrere Tage lang nicht mehr trinken..Tobi (Rheintal, VBG) hat geschrieben: ↑Mo 10. Jul 2023, 14:01 Ich finde es mega beeindruckend, wie nahezu alle Modelle von Cosmo, über Arome bis hin zu Super HD morgen mit Durchzug einer Gewitterlinie teils über 120 km/h rechnen - und das beständig!![]()
Muss ehrlich sagen, dass dies schon etwas mulmig macht... Gibt es für morgen bereits Einschätzungen?
Wäre interessant zu wissen, ob ich meine Tauchpumpe für den Lichtschacht bereithalten muss.