Werbung

Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mathias Uster
Beiträge: 290
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:58
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 2255 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal

Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022

Beitrag von Mathias Uster »

Federwolke hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 08:30 Noch eine Meldung aus dem Tessin: Die 117 km/h Böe von letzter Nacht in Locarno-Monti ist die zweitstärkste je gemessene Böe an dieser Station (seit 1981). Nur am 25.03.1995 war es mit knapp 121 km/h noch windiger, damals mit Nordföhn.
Sie schaffte es zum Glück nicht bis hier oben nach Mergoscia, auch der Hagel ausnahmsweise nicht. Ich klebte am CCs-erleuchteten Fenster und machte mir fast die Pyjamahosen voll.
Zuletzt geändert von Mathias Uster am Fr 1. Jul 2022, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022

Beitrag von Vortex2 »

Das Gewitter in Winterthur gestern Abend hatte es durchaus in sich. Blitzfrequenz war nicht sehr hoch, aber dafür waren die Blitze sehr hell und hatten einen satten Sound. Hier ein Clip mit ein paar Eindrücken:


Niederschlag kam auch einiges runter. An meiner Station in Hittnau waren es bis heute Morgen um 06:00 34 mm.


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022

Beitrag von Bernhard Oker »

Nach rund 30l in kurzer Zeit führte der Bach Clavaniev ordentlich Wasser. Man hörte die Steine im Bachbett rollen.


Bild


Bild


Bild


Bild
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Fr 1. Jul 2022, 10:48, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022

Beitrag von Willi »

Anbei nochmals ein paar Impressionen von gestern. Das erste und letzte Bild stammen von Aeugst, die zwischendurch von Sellenbüren. Zunächst präsentierte sich die zerfallende Hagelzelle von Burgdorf (im ersten Bild etwa über Reinach), später dann bewog mich eine Neuentwicklung ziemlich weit im SSW nochmals zur Fahrt nach Aeugst (letztes Bild).


Bild


Bild


Bild


Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Bernhard Seeger
Beiträge: 53
Registriert: Do 8. Jul 2004, 17:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8714 Feldbach
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022

Beitrag von Bernhard Seeger »

Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 06:51 34 mm bis gestern Mitternacht hier am Zürichsee. Lustigerweise bedeutet das, dass der Juni hier sozusagen auf der Zielgeraden nochmals so viel Regen hingelegt hat, dass er als deutlich zu nass (173 mm) in die Geschichte eingehen wird. Das Mean liegt hier bei 140 mm.
Wie lokal die Unterschiede sein können ist schon gewaltig. Gestern Abend in Feldbach (etwas weiter oben am Zürichsee als bei Tinu) zwar auch insgesamt 37 mm Regen (ganz ohne Hagel) aber trotzdem ist der Juni Mittelwert nicht ganz ereicht worden. Mit 151 mm Gesamtniederschlag sind wir rund 4 % darunter geblieben. Grund: einige heftige Gewitter haben Feldbach schlichtweg "übersprungen" bzw. sind weiter unten oder noch weiter oben am See durchgerauscht
Seit Mitterncht auch wieder 20 mm Niederschlag.149

Korrektur: Ich habe festgestellt, dass ich noch mit der Periode 1981-2010 von Wädenswil vergleiche. Habe die Daten nun auf die Periode 1991-2020 angepasst und somit ist es im Juni doch etwas zu nass gewesen. Sorry aber die Zeit vergeht unheimlich...
Zuletzt geändert von Bernhard Seeger am Fr 1. Jul 2022, 12:18, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard (8714 Feldbach, ZH 421 müM.)
Wetterdaten http://www.wetter.feldbach.org

Benutzeravatar
Tobi31
Beiträge: 156
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 10:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Urdorf ZH
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022

Beitrag von Tobi31 »

Wertes Sturmforum

Hier kurz drei Screenshots aus meinen gestrigen Aufnahmen:

Bild

Bild

Bild

Ich schaue dann nächste Woche, ob sich aus den Aufnahmen ein "post-würdiges" Video erstellen lässt..

@ Stefan aus Dietikon: Entschuldige meine ausbleibende Antwort gestern. Aber Du hattest Recht, das war tatsächlich die Ruhe vor dem Sturm.

En Gruess - Tobi
Tobi Marti - URDORF
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 30.06.2022

Beitrag von Federwolke »

Federwolke hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 08:42 Das führt zur absurden Situation, dass nach zwei Wochen vollkommener Trockenheit mit sichtbaren Schäden an der Vegetation vor allem in der Westhälfte der Schweiz am Schluss wohl noch ein überdurchschnittlich nasser Juni resultiert.
Beispiel Bern / Zollikofen (WMO 06631)
Niederschlagssumme Juni 2022: 126.5 mm
Klimanorm 1991-2020: 102 mm
Abweichung: +24 %
Anzahl Niederschlagstage >1.0 mm: 10 (Norm 11.4)
Vom 7. bis 21.06. gab es 15 Tage in Folge mit weniger als 1 mm (12 x 0.0, 1 x 0.3, 2 x 0.4 mm)

Beispiel Koppigen (WMO 06635)
Niederschlagssumme Juni 2022: 208.5 mm
Klimanorm 1991-2020: 107 mm
Abweichung: +95 %
Anzahl Niederschlagstage >1.0 mm: 15 (Norm 11.7)
Das Monats-Soll erfüllten alleine die beiden Tage am 23.06. mit 62.3 mm und am 30.06. mit 54.2 mm


JerryBS
Beiträge: 22
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 21:29
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022

Beitrag von JerryBS »

Hallo Leute

Hier in Basel gings ganz schön rund in der letzten Woche.

Hier ist die rückseite des Gewitters vom 30.Juni.
Bild

Und hier die Vorderseite : https://www.youtube.com/watch?v=-B3tml2Djtk
(Leider dauert die UHD verarbeitung noch ein paar Stunden.)

Freundliche Grüsse
Jeremy

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1141
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022

Beitrag von Jeannette »

Die Basler von gestern im Zeitraffer (x16) ab 17.10 bis 17 40 Uhr:

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1141
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022

Beitrag von Jeannette »

Noch ein Video (Teil 1) vom Gewitter das am Abend über Zürich Richtung Schaffhausen zog.
Gefilmt Richtung Zürich ab 21.27 bis 22.12. Blitzzusammenschnitt mit Zeitlupe.

Antworten