Werbung

(Alb-)Träume 2022

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2022

Beitrag von Federwolke »

Musste mir die Trockenheit mal aus der Nähe begucken.

Hier kannst du das Heu gleich nach dem Schnitt nach Hause nehmen, trocknen nicht mehr nötig:

Bild


Ebenso auf dem Chaumont:

Bild


Etwas grüner ist es im Sankt-Immer-Tal:

Bild

Aber auch hier sind die meisten Bäche trocken, die Schüss ist ein kümmerliches Rinnsal.

Das hier sollten wohl mal Zwiebeln werden (in der Nähe von Meienried):

Bild


Alle Matten auf den Jurahöhen zwischen Biel und Neuenburg sind gelb. Die Kühe fressen etwas, das aussieht wie Stroh. Als wir das 1991 erstmals sahen, war das ungewöhnlich, Ende August bis in den September hinein. 2003 war es Anfang August so weit. 2015 Mitte Juli. Mehr sag ich nicht, sonst heisst es wieder, ich solle meine ideologische Brille abnehmen :roll:
Kann sein, dass es 1976 schon mal so früh so ausgesehen hat. Daran kann ich mich nicht erinnern, nur dass wir vom Strandbad Nidau aus den Wald gegenüber am Jurasüdhang oberhalb Vingelz brennen sahen.
Zuletzt geändert von Federwolke am Sa 18. Jun 2022, 02:15, insgesamt 1-mal geändert.

Mathias Uster
Beiträge: 290
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:58
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 2255 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal

Re: (Alb-)Träume 2022

Beitrag von Mathias Uster »

Federwolke hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 02:09 sonst heisst es wieder, ich solle meine ideologische Brille abnehmen :roll:
Off Topic
Wer ein gewisses Alter hat, nahe an der Natur lebt und keine ideologische Brille anhat, kann diese Veränderungen nur bestätigen. Extrem-Hagel/Downburst-Ereignisse hier in Mergoscia: 2017, 2020, 2021. Davor 15 Jahre lang nur die schönen, blitzreichen Tessiner Gewitter. Nun rutscht mir bei jeder MeteoSchweiz Warnung das Herz in die Hose.


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2022

Beitrag von Willi »

aus dem bisherigen Trog Westeuropa wird ein Tief Britische Inseln.
Glaubt man dem aktuellen ECMWF, pendelt dieses Tief die nächsten 14 Tage zwischen Biscaya und den Britischen Inseln hin und her. Dementsprechend scheint die Niederschlagsbereitschaft auch im Westen erheblich. ich weiss nicht, ob die Wetterlage vergleichbar ist mit derjenigen vor einem Jahr. Da hatten wir um diese Zeit schon 1-2 massive Hagelschläge, die fehlen (zum Glück) bislang dieses Jahr. Aber spannend ist es allemal, lieber Tief als Hoch über den Britischen Inseln :-)

Quelle: ecmwf
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2022

Beitrag von Federwolke »

Ob die Wetterlagen vergleichbar sind, lässt sich ja einfach prüfen:

Bild
verfällt, aktuellste Version auf https://www.orniwetter.info/wetterlagenkalender/

Also ja: Auf TRW folgt TB, ziemlich genau zur gleichen Zeit. Hoffen wir einfach, dass uns diesmal die ganzen Sauereien dahinter mit TM, HNFZ und sogar WS erspart werden...

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2022

Beitrag von Federwolke »

Federwolke hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 02:09 Musste mir die Trockenheit mal aus der Nähe begucken.
Jöööh... Geng söfu, het 's Müüsli gseit ;)

Bild
https://www.meteoradar.ch/regenkarten/

Ist immerhin ein Anfang nach zwei Wochen kompletter Trockenheit in weiten Teilen der westlichen Landeshälfte. Vor allem gut, dass der Regen mal flächig gefallen ist. Kübel in Delémont ziemlich sicher verstopft.
Zuletzt geändert von Federwolke am Mi 22. Jun 2022, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2022

Beitrag von Willi »

Cosmo (search.ch) zaubert plötzlich ein Bow-Echo am Jurasüdfuss aus dem Hut. Da ich nicht weiss, in welchen Tagesthread das gehören würde, buche ich das erstmal (vielleicht auch letztmals) unter Wunschträumli. ;)

Quelle: search.ch
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Sa 25. Jun 2022, 21:53, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2022

Beitrag von Willi »

buche ich das erstmal (vielleicht auch letztmals) unter Wunschträumli.
Nächste Buchung..., Cosmo (search.ch) will davon nichts wissen.

Quelle: meteociel.fr
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: (Alb-)Träume 2022

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

GFS grilliert in der Glaskugel fast ganz Mittel-und Süduropa mit knapp 45 Grad in den Niederlanden. Schon das überhaupt solche Lösungen in dieser riesigen Ausdehnung immer wieder gerechnet werden ist irgendwie beängstigend :roll:



Bild

Zum Glück bleibts im seriösen Bereich bis Mitte Monat erst mal angenehm um nachts für Juli sogar schon fast schon frisch mit 10-12 Grad :)
Zuletzt geändert von Jan (Böckten, BL) am Di 5. Jul 2022, 02:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb-)Träume 2022

Beitrag von Federwolke »

Federwolke hat geschrieben: Mo 4. Jul 2022, 23:17 Und wenn ich in die Glaskugel-Karten schaue, dann würd's mich nicht wundern wenn wir in 2-3 Wochen wieder über Dürre klagen...
Bild
Bis etwa Mitte nächster Woche noch geniessen, danach :warm:

Temperaturabweichung zur Klimanorm:
Bild

Niederschlagsabweichung zur Klimanorm:
Bild

Wenn's denn so kommt, wäre das ein heftiger Bauchklatscher für die Siebenschläfer-Regel. Diese und meine bereits im Frühling geäusserte Theorie, dass die Fernwirkung mit La Niña eigentlich den atlantischen Rücken stützt, so wie wir ihn in den nächsten Tagen vorfinden, lassen die Hoffnung leben dass es sich bei diesen Hitze-Rechnungen diverser Modelle um eine Spinnerei handelt. Die Penetranz dieser Rechnungen ist allerdings schon bemerkenswert, irgendwas muss wohl doch im Busch sein...

Mathias Uster
Beiträge: 290
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:58
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 2255 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal

Re: (Alb-)Träume 2022

Beitrag von Mathias Uster »

...ein weiterer Albtraum für das dürregeplagte Spanien und Portugal. Mal schauen wo die Tomaten diesen Winter herkommen...
Bild

Antworten