Werbung

Nord(west)staulage 30.01.2022 - 02.02.2022

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9182
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4514 Mal
Danksagung erhalten: 4369 Mal
Kontaktdaten:

Nord(west)staulage 30.01.2022 - 02.02.2022

Beitrag von Willi »

Der Monatswechsel hat es wiedermal in sich. Es stellt sich eine zügige 3-tägige NW- bis Nord-Strömung ein, in welcher zunächst frische, später wieder mildere Luft gegen die Alpen gepresst wird. Das Schnee-Träumli dürfte in den tiefen Lagen von kurzer Dauer sein. In der Höhe ist jedoch mit erheblichen Neuschneemengen zu rechnen, über welche die Skigebiete wohl nicht unglücklich sind. Die Modelle GFS und ECMWF sind sich über die erwarteten Niederschlagsmengen am Alpennordhang ziemlich einig: nur im Grenzgebiet zu Österreich über 100mm in drei Tagen, weiter westlich 50-100 mm.

Am Donnerstag rückt schon der nächste Wärmehochkeil nach. Also weiterhin nix mit Hochwinter im Flachland.

Quelle: ecmwf.int
Bild

Quelle: wetter3.de
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 445
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 526 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal

Re: Nord(west)staulage 30.01.2022 - 02.02.2022

Beitrag von Vortex2 »

Guete Morge

Neben dem Neuschnee dürfe uns auch noch der Wind beschäftigen. In den nächsten 48 Stunden sind in den Bergen Böen weiter über 100 km/h zu erwarten. In Flachland immerhin noch zwischen 60 und 80 km/h.

Bild
Quelle: https://www.meteociel.fr/modeles/icon-d ... 52&map=360

Am windigsten dürfte es im Flachland heute Vormittag + Nachmittag werden und Morgen gegen Abend. In den Bergen die höchsten Böen ab heute Mittag bis am frühen Abend.


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6355
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1712 Mal
Danksagung erhalten: 2811 Mal

Re: Nord(west)staulage 30.01.2022 - 02.02.2022

Beitrag von Bernhard Oker »

10°C Differenz in 500 hPa zwischen Genf und Gotthard:
Bild
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9182
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4514 Mal
Danksagung erhalten: 4369 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nord(west)staulage 30.01.2022 - 02.02.2022

Beitrag von Willi »

Es donnert, wow, und ist zappenduster. Und vor 5 min schien noch die Sonne wie im Frühling
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Laseyer
Beiträge: 65
Registriert: Mi 29. Jan 2020, 20:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9057 Weissbad
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Nord(west)staulage 30.01.2022 - 02.02.2022

Beitrag von Laseyer »

Bild

Heute Morgen in Kürze von fast null auf 123km/h. Ziemlich unruhig den ganzen Tag. Schneefall nur ganz wenig.

Staublaui99
Beiträge: 83
Registriert: Do 21. Apr 2016, 18:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8762 schwändi
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Nord(west)staulage 30.01.2022 - 02.02.2022

Beitrag von Staublaui99 »

hallo zämä, tagsüber mit wind, zu warm auf meiner höhe für neuschnee. bis 17uhr 4cm nasschnee.es wurde um 15uhr nochmals minim wärmer mit sturmböen. was bei mir eher selten ist, ausser bei südföhn :warm: seit dem abend ergiebiger flockiger 1fr.schneefall mit raten meist so 1,2-4,4mm 22.50uhr 19,8mm = 14cm etzt wachstr erst richtig temp.-0,1 taupunkt -1,1 gruss 12cm seit.20uhr :)

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 2996
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nord(west)staulage 30.01.2022 - 02.02.2022

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morgen bis jetzt sehr komischer Winter

Am späten Abend ist hier der Regen in Schnee übergegangen, dazu immer wieder starker Wind aber es hat dann für etwas Schneematscht bei knapp 0 Grad gereich dann wieder Wind und jetzt ist die Temperatur wieder auf über 1 Grad gestiegen und der Schneematsch ist so gut wie wieder weg.

Die Hoffnung schwindet langsam das es hier mal mehr als 5cm Schnee gibt für mehr als 1 Tag, bis jetzt alles so verkorkste Wetterlage welche es mal für 1-2cm Schnee für 1 Tag gereicht hatte.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Nord(west)staulage 30.01.2022 - 02.02.2022

Beitrag von Thomas, Belp »

Tja, das ist eben das Temperaturniveau im neuen Klima. Ein Kaltluftvorstoss aus Nordwest im Hochwinter schafft im Schweizer Mittelland kaum mehr eine Schneedecke. Bei durchgehend positiven Temps hat es hier immerhin so 2-3 cm Pflotsch gegeben.
Bereits ordentlich bedient worden sind Teile des Berner Oberlands, v.a. auch die Region um das Engstligen- und Kandertal und östlich davon, aber auch bis an den Thunersee.
Wer die nächste Woche Ferien hat, kann sich also auf gute Bedingungen fürs Frühlingsskifahren freuen! ;)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 716
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Nord(west)staulage 30.01.2022 - 02.02.2022

Beitrag von pasischuan »

Morgen

Aktuell in der Lenk im Simmental in den Skiferien.
Seit gestern ca 20-25cm Neuschnee. Werden noch eine Messung vornehmen und den genauen Wert nachtragen.

Bin gespannt was hier noch runterkommt heute und morgen. Hoffe, es gibt zum Schluss ca ein halben Meter, perfekt für die Piste am Donnerstag.

Gruess Stefan
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Staublaui99
Beiträge: 83
Registriert: Do 21. Apr 2016, 18:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8762 schwändi
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Nord(west)staulage 30.01.2022 - 02.02.2022

Beitrag von Staublaui99 »

abig mitenand,der schnee wird schwerer.. letzä 24h 37mm nordstau sei dank :) total seit montag 58,2mm :schirm: als schnee. neuschnee um 50cm gesamt 60-80cm. seit 20.00uhr 8-10cm mit kaum rr signal ;) 23.40uhr temp. -0,2 taup.-1,1grad windstill :up: mal schauen wie lange noch schnee fällt :roll:

Antworten