Werbung
[FCST/NCST] Gewitter 09.06.2021
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 30. Apr 2017, 16:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Mollis GL, auf der Alp 1164m
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter 09.06.2021
In Glarus Nord und am Walensee rumpelt es heftig (Bilten, Schänis, Weesen)
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 3. Jul 2008, 00:53
- Wohnort: 8777 Diesbach
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter 09.06.2021
Kann mir einer sagen was denn das um 16.03/05 Uhr war im Raum Tuggen/Reichenburg. Den Blitz habe ich gesehen und dann selbst im Auto die Vibrationen des Donners gespürt. Es war wohl ziemlich heftig
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2614
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 1943 Mal
- Danksagung erhalten: 1988 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter 09.06.2021
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 30. Apr 2017, 16:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Mollis GL, auf der Alp 1164m
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter 09.06.2021
Zuletzt geändert von Willi am Mi 9. Jun 2021, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link eingefügt
Grund: Link eingefügt
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 16:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Netstal
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter 09.06.2021
Im mittleren Glarnerland, konkret in Netstal höre ich seit einiger Zeit rumpeln, auch gerade jetzt wieder mal ein entfernter Donner. Es blitzt jetzt am Nordrand des Glarnerlands und in der angrenzenden Linthebene.
Zuletzt geändert von dxbruelhart am Mi 9. Jun 2021, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 532
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich 8032
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: [FCST/NCST] Gewitter 09.06.2021
Hier in Zürich das selbe Spiel. Nordwind und etwas Gerumpel Richtung Voralpen. Da wurden wir glatt übersprungen. Bis jetzt noch kein vernünftiges Gewitter hier. Beim nächsten mal werde ich ins Auto steigen.Bernhard Oker hat geschrieben: ↑Mi 9. Jun 2021, 14:39 Zwei mögliche Probleme heute für das Mittelland:
1. Die Anvil der Gewitter breiten sich nach Süden aus und verdecken etwas die Sonne.
2. Der Outflow könnte zum Spielverderber werden für einige. (Siehe unten Schaffhausen)
Update 15:30: In Urdorf jetzt böiger Nordwind.![]()
![]()



-
- Beiträge: 2426
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 925 Mal
- Danksagung erhalten: 2646 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter 09.06.2021
Mit nördlichen Winden wurde heute sehr viel feuchte Luft gegen die Alpen gedrückt, was sich in lokal unwetterartigen Gewittern zeigte. Ich fuhr heute Nachmittag kurz Richtung Ebenalp und von dort noch etwas westlich der Säntis-Nordwand entlang bis Bernhalden und Lutertannen, wo die Luteren nach drei bis vier heftigen Gewitterschüben mit Hagel über die Ufer getreten ist. Da es im Mittelland eher ruhig blieb, krachte es hier umso heftiger. Sehr eindrücklich, wie gegen 19:30 Uhr ein letztes, heftiges Gewitter über die Region hereinbrach:



Mein Standort (roter Kreis) kurz vor einem starken Regen- und Hagelschub:

Quelle/Einzelbilder: https://kachelmannwetter.com/ch/regenra ... 1610z.html
Video vom Hagel und den Regenfluten:
Auswirkungen an der Luteren sowie einigen kleinen Nebenflüssen von der Säntisalp runter:






Die Strasse zwischen der Schwägalp und Ennetbühl war kurzzeitig unpassierpar:



Laut kalibrierter Radarsumme sind ab etwa 13:30 UTC bis 18 UTC in dem Gebiet etwa 80 bis 100mm zusammengekommen:

Quelle/Farblegende: https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 1850z.html
Noch der Fluss Urnäsch beim gleichnamigen Dorf:

Rumpeln des Gerölls beim Wissbach in Jakobsbad:
Gruss
Markus



Mein Standort (roter Kreis) kurz vor einem starken Regen- und Hagelschub:

Quelle/Einzelbilder: https://kachelmannwetter.com/ch/regenra ... 1610z.html
Video vom Hagel und den Regenfluten:
Auswirkungen an der Luteren sowie einigen kleinen Nebenflüssen von der Säntisalp runter:






Die Strasse zwischen der Schwägalp und Ennetbühl war kurzzeitig unpassierpar:



Laut kalibrierter Radarsumme sind ab etwa 13:30 UTC bis 18 UTC in dem Gebiet etwa 80 bis 100mm zusammengekommen:

Quelle/Farblegende: https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 1850z.html
Noch der Fluss Urnäsch beim gleichnamigen Dorf:

Rumpeln des Gerölls beim Wissbach in Jakobsbad:
Gruss
Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Mi 9. Jun 2021, 23:00, insgesamt 5-mal geändert.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9182
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4514 Mal
- Danksagung erhalten: 4369 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter 09.06.2021
Die stärksten Niederschläge konzentrierten sich auf zwei schmale Bänder entlang dem Jura und den Voralpen. Im zentralen und östlichen Mittelland dafür eine komplette Nullnummer. Einzig das Zipfeli da im Säuliamt habe ich beim Joggen im Wald donnern gehört. Ich dachte noch oha lätz, aber der rumpelnde Cb verzog sich rasch südwärts.
Es wäre noch interessant zu wissen, ob es irgend ein hochgelobtes hochaufgelöstes numerisches Vorhersagemodell gab, welches diese Niederschlagsverteilung mind. qualitativ vorausgeahnt hat.
Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten

Es wäre noch interessant zu wissen, ob es irgend ein hochgelobtes hochaufgelöstes numerisches Vorhersagemodell gab, welches diese Niederschlagsverteilung mind. qualitativ vorausgeahnt hat.
Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten

Zuletzt geändert von Willi am Mi 9. Jun 2021, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Gewitter 09.06.2021
Das was heute von Osten her über Meggen/Adligenswil kam hat innert gut 10 Minuten 17 Liter Regen gebracht. Ausserdem teils stürmischer Wind aus Osten und kleiner Hagel hier in Horw. Für uns ist es immer schlecht wenn die Gewitter aus Osten kommen. Dann staut sich das am Pilatus.
Markus Burch