Werbung

NW-Staulage 27. - 01.02.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
mifri
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 21:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8634 Hombrechtikon, 465 m.ü.M.
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von mifri »

Nachdem es den ganzen Tag in der Region Rappi-Hombi geschneit hat, hat es jetzt bei immer noch 0.0°C zu nieseln angefangen.

Meine Bilanz in Hombrechtikon auf465m stimmt mich euphorisch:

- Seit Di 12. Januar durchgehend geschlossene Schneedecke

- Erstmals 50cm Schneehöhe am Fr 15. Januar. Das ist hier Rekord seit Jahrzehnten! Im März 2006 waren es hier "nur" ca. 43 cm

- Heute 27. Januar nochmals 17-20 cm Pülverli auf 20cm Altschnee = schon wieder 37-40 cm Schneehöhe!

Das war seit vielen Jahren die schönste Schneephase in unserer Region!
Klar wäre jetzt trocken-kaltes Winterwetter bis Ende Februar mein Wunsch.🙏
Aber, seien wir einfach dankbar für dieses tolle Erlebnis!

Ich werde in den nächsten Tagen gespannt beobachten, wie sich der prognostizierte, teils ergiebige Regen auswirken wird - hoffentlich ohne grössere Schäden!
Ich tippe, dass die aktuell 40cm dicke Schneedecke bis etwa Sa/So geschlossen bleibt, danach löchrig wird und Anfang nächster Woche wohl Geschichte sein wird. 😭

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 2964
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal
Kontaktdaten:

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Nun in Gipf-Oberfrick Regentropfen bei Ultra knapp über Null Grad 0.1 bis 0.4 :neinei:
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Markus (Horw)
Beiträge: 1293
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Danksagung erhalten: 90 Mal
Kontaktdaten:

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von Markus (Horw) »

In Horw heute Schneehöhe von 20 cm. seit gut 18.30 Uhr jetzt Regen. Dies aktuell bei 0.2° und negativem Taupunkt. Niederschlagsmenge bis jetzt 9.8 mm.
So viel Schnee hatten wir schon lange nicht mehr. Jetzt räumt es halt den wieder weg.


Bild


konnte es nicht lassen bei der schönen Winterstimmung noch die Beleuchtung einzuschalten und schon Bilder für Weihnachtskarten 2021 zu machen. Man weiss na nicht, ob es überhaupt nochmal so viel Schnee in diesem Jahr gibt. :-D
Zuletzt geändert von Markus (Horw) am Mi 27. Jan 2021, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Markus Burch


Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 700
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von pasischuan »

Da soll einer das Wetter verstehen...

Thun 0.0 Grad, Taupunkt -0.3 Grad und strömender Regen... :fluchen:

Gute Nacht
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von David(Goms) »

Nun schon 62cm Neuschnee und es haut weiter runter.


Bild
$
Bild


Beobachtung:
Die Station Ulrichen zeigt seit einer Weile nur noch 0.1mm/10min - 0.2mm/10min - obwohl es auf den Webcambildern eher nach 1.0mm/10min ausschaut. Der Grund dürfte möglicherweise sein, dass die Schneehöhe so langsam aber sicher in Richtung 2m geht und das Niederschlagsmessgerät zusehends zugeschneit ist. Das konnte man schon in anderen Jahren beobachten. Was denkt ihr?
Westlagen sei dank.

Staublaui99
Beiträge: 83
Registriert: Do 21. Apr 2016, 18:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8762 schwändi
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von Staublaui99 »

webcam sagt alles :up: wauu diä dächer :) we diä huusdächer wohl usgsänd ende februar... :shock: denke topf trichterförmig zugeschneit..oder schneehöhe jaa :up: https://www.wetterzentrale.de/de/show_d ... d=ENS&bw=1 modelle spinnen hinten raus :roll:
http://www.astoria-obergoms.ch/webcam/T ... event.jpeg


Stabe
Beiträge: 179
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 06:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Buchs AG
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von Stabe »

In Buchs hat etwa 9cm gegeben heute, aktuell schwacher Regen bei 0,5C, interessant dass bei dieser Nordwestlage sogar die Magadino Ebene ein Paar Cm abbekommen hat.

Mathias Uster
Beiträge: 212
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:58
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 1884 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von Mathias Uster »

Stabe hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 00:09 In Buchs hat etwa 9cm gegeben heute, aktuell schwacher Regen bei 0,5C, interessant dass bei dieser Nordwestlage sogar die Magadino Ebene ein Paar Cm abbekommen hat.
Mergoscia, 650müM sicher 15cm, der Schnee kann mir langsam aber sicher gestohlen bleiben :-X no offense

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3130
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

Nachfolgend ein paar Bilder von gestern Mittag, wo es keinen Anschein machte je wärmer zu werden oder gar zu regnen.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Es hat bis um 18:30 Uhr nur festen Niederschlag gegeben, erst um 18:45 Uhr ging das leichte Geflöckel plötzlich in Nieselregen über.

Ich habe abends nach Niederschlagsende viele Messungen gemacht und habe eine Gesamtschneehöhe von 38 cm (offener Feldweg, Wind/Sonne exponiert) bis 47 cm (geschützter Waldweg, Wind/Sonne geschützt) vorgefunden, siehe Messung an meiner "Ausgrabungsstätte". Meistens lag die Gesamtschneehöhe bei 40 cm (Feld, Wiese), nicht verweht oder aufgetürmt, inklusive Altschnee. :up:

Bild


Seit letzten Samstag gab es 17 cm Neuschnee (inkl. Setzung).

Gestrige Neuschneemenge: 9 cm (Messung Autodach 9.5 cm) aus 4-7 mm Niederschlag.

Bild

Aktuell hier im Grüt kräftiger Regen, an meiner Aussenstation in Bauma (815 m ü.M.) bereits 3.8 °C. :warm:

Bild

@ Fabienne, danke für die Erklärung bezüglich warmer Station Flühli.

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Do 28. Jan 2021, 08:51, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten