Werbung

Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Willi »

Schafskälte-Sudelwetter in den kommenden Tagen :schirm: :brrrr: freuen wir uns auf den kommenden Freitag

Quelle: meteoblue.com
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Microwave »

Sehr alt sicher für einige hier aber ich habe den eben sogar nach 5 x probieren über 1 bis bald 2 Monate verteilt immer noch nicht gesehen:
Hat jemand in Zürich je mal den SpaceX Starlink Train gesehen?

Ich kann mir langsam nicht mehr vorstellen dass es an der Lichtverschmutzung liegen soll, irgendetwas mache ich einfach grundsätzlich nicht recht. :down:

Säuerliche Grüsse - Microwave

EDIT: Ich hab nach einem Zug gesucht. Ist das immer noch ein Zug? Ist das für immer ein Zug?
Ich hab mal gehört dass die nach und nach auseinanderdriften.
Zuletzt geändert von Microwave am Sa 13. Jun 2020, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von knight »

Guten Morgen

Es ist tatsächlich so, dass die Satelliten auseinanderdriften. Nur nach dem Start sind die Satelliten in Reih und Glied sichtbar. Ich empfehle folgenden Link:
https://www.heavens-above.com/
Dort kann man seinen Standort eingeben und gucken, wann welcher Satellit durchrauscht. Über Starlink8 habe ich widersprüchliche Angaben. Angeblich hätten diese 60 Satelliten gestern um 9.21 Uhr MESZ starten sollen und der Start wurde um 24h verschoben…

Wir werden sehen bzw. nicht sehen (da der Himmel zu sein wird).


Bild

Starlink6 im Grossen Wagen - 23.4.2020 / Aufnahmeort Büren an der Aare

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Microwave »

Hoi Dominic!

Danke für deine sehr hilfreiche Antwort. Und geniales, hilfreiches Foto, was dir da gelungen ist. :up:
Dann ist das wirklich der Grund gewesen, warum dass ich den Train bis jetzt nicht gesehen habe.
Den Grossen Wagen sehe ich nämlich, und für mich sieht es aus als sei der Starlink etwa gleich hell.

Wegen dem Start vom Starlink8: Ich habe gedacht, der sei schon seit 4. Juni (?) oder so im Orbit?
Im findstarlink.com wo ich immer nachgeschaut habe für Zürich, hat es gezeigt dass ich heute morgen Starlink 7,8
sehen solle, aber das hat es schon seit ca. 5. Juni oder so..?

Kannst du denn jetzt noch ältere Züge erkennen als solche? Welche? Ich probiere ein bisschen ein Gefühl dafür zu bekommen, ab wann man die nicht mehr sieht...

Grüsse - Microwave

P.S. Die neuen Starlinks werden ja so wie ich verstanden habe, ohnehin nicht mehr brauchbar sein wegen den Visoren.
Zuletzt geändert von Microwave am Sa 13. Jun 2020, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Willi »

Schafskälte-Sudelwetter in den kommenden Tagen :schirm: :brrrr: freuen wir uns auf den kommenden Freitag
Und gleich geht's weiter, ich dachte der Siebenschläfer kommt erst :-/ Quelle: meteoblue
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Roger Spinner
Beiträge: 53
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Montsevelier (Val Terbi); Jura
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Roger Spinner »

Ciao Microwave

Hier ein Beispiel für einen fast zwei Monate alten Starlink Train: https://www.youtube.com/watch?v=vhvcbMVa8YA. Die sind von Gruppe 4 und wurden am 17.02. gestartet. Hier Starlink 5 am 30.04. https://www.youtube.com/watch?v=n2lO3MQK9cM. Im Gegensatz zu z.B: Starlink 6, hier einen Tag nach dem Start: https://www.youtube.com/watch?v=2WYS76Mi6eE und hier am nächsten Tag https://www.youtube.com/watch?v=2WYS76Mi6eE

Du kannst sie also recht lange als Train sehen, wenngleich die Abstände immer grösser Werden und der Anblick nicht mehr so beeindruckend ist, wie kurz nach dem Start.

Hier siehst du übrigens ganz nett visualisiert, wie die Satelliten zueinander stehen: https://www.satflare.com/track.asp?q=st ... &sck=1#TOP
BG, R
Zuletzt geändert von Roger Spinner am Sa 13. Jun 2020, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.

Roger Spinner
Beiträge: 53
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Montsevelier (Val Terbi); Jura
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Roger Spinner »

Ciao Willi

Danke für den Ausblick.. wo gibt's hier den Thread in dem sich frustrierte Amateurastronomen übers Wetter auskotzen können? ;-)

BG, R


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Willi »

wo gibt's hier den Thread in dem sich frustrierte Amateurastronomen übers Wetter auskotzen können?
Hoi Roger, genau der hier, oder öffne einen neuen Thread :schirm:
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Federwolke »

Soeben bei der Aktualisierung des Wetterlagenkalenders festgestellt: Dies ist keine Wetterlage, sondern eine Zumutung :-X
Konnte mir entsprechend bei der Verfassung des Kurzwetterberichts für Sonntag den beissenden Spott nicht verkneifen, man möge es mir verzeihen :unschuldig:

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Microwave »

Roger Spinner hat geschrieben: Sa 13. Jun 2020, 21:50Hier siehst du übrigens ganz nett visualisiert, wie die Satelliten zueinander stehen: https://www.satflare.com/track.asp?q=st ... &sck=1#TOP
BG, R
Hoi Roger!

Vielen Dank auch dir für deinen Link und natürlich auch für deine Antwort und ausführliche Beschreibung.
Starlink 5 ist tatsächlich mehr verstreut als ein konzentrierter Zug.
Starlink 8 ist also der letzte Zug wo noch sichtbar sein sollte als ein Zug. In der Theorie. Natürlich nicht bei diesem Un-Wetter.
Ich probiere mein Glück wohl nochmals...

Grüsse - Microwave
Zuletzt geändert von Microwave am Mo 15. Jun 2020, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Antworten