Werbung
Südstaulage 28-30.10.2018
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Östlich der Schweiz zurzeit mit starkem Südostwind sehr mild. Um Mitternacht örtlich bis zu 20 Grad im Osten Bayerns, Osthälfte Österreichs, Tschechien sowie Südpolen (nicht Südpol). Im Gegensatz dazu Genf 3, Grenoble 0 Grad.
Hier am Gäbris starker Südwind, Orkanböen (kurz nach 1 Uhr 141 km/h Böe bei 100 km/h Mittelwind) sowie zweitweise horizontaler grosstropfiger Regen.
Gruss
Markus
Hier am Gäbris starker Südwind, Orkanböen (kurz nach 1 Uhr 141 km/h Böe bei 100 km/h Mittelwind) sowie zweitweise horizontaler grosstropfiger Regen.
Gruss
Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Di 30. Okt 2018, 01:24, insgesamt 2-mal geändert.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9043 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Jetzt wird's groovy: Gütsch Spitzenböe 213 km/h bei 155 Mittelwind 
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9043 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Kleines Kuriosum am Rande: Cimetta, Generoso, Matro und San Bernardino um 11:40 MEZ alle mit exakt 0.0 °C. Was aussieht wie ein Fehler, ist ein witziger Zufall. Der Temperaturverlauf dieser Stationen ist durchaus plausibel, die Temperaturspanne in dieser Höhenlage auf der Alpensüdseite seit Stunden sehr gering.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Ich melde Schneeregen hier in Oberi momentan. Der 10.5mm starker Regen gestern Abend war eine schöne Überrraschung für mich.
PS: Ich merke auf sat24, dass weite Teile von Mittel-Frankreich schneebedeckt sind!
Nasskalter Gruss, Simon.
PS: Ich merke auf sat24, dass weite Teile von Mittel-Frankreich schneebedeckt sind!
Nasskalter Gruss, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
helios
- Beiträge: 478
- Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 585 Mal
- Danksagung erhalten: 413 Mal
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Mir sind keine nennenswerten Schäden bekannt. Ein paar geknickte Bäume und Äste, sowie kleinere Murggänge. In den Nachbardörfern Ludiano und Semione darf das Leitungswasser wegen Kontamination mit Regenwasser nur abgekocht verwendet werden. Und mein Haus hat nun eine eigene Wasserquelle im KellerFederwolke hat geschrieben:Ich bin gespannt auf Schadensmeldungen aus dem Tessin.
Den November 2014 habe ich bezüglich Niederschläge aber schlimmer in Erinnerung.
Für die Akten:
27. 75.0mm
28. 73.0mm
29. 72.2mm
30. 25.8mm (Bis 14:00)
Zum Vergleich ein paar Monatssummen von diesem Jahr:
Juni: 69.2mm
Juli: 64.6mm
August: 123.8mm
September: 37.4mm
Oktober (bis 26.): 17.0mm
-
DomE
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
- Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Für den Süden ist es im nachhinein sogar gut dass die Pegel tief waren, am Donnerstag kommt die nächste Ladung.
Apokalypse Ausrufer 
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
Für den Gütsch ist das Rang 3 bezüglich Böe seit Messbeginn, Mittelwind gab's noch nie so viel (Kyrill,....). Nur auf dem Chasseral und Jungfraujoch noch ein paar 10min Mittel, die etwas höher waren (2-3m/s).
Lugano, Elm und Andermatt mit 2. stärkster Böe seit Messbeginn an den Stationen (1981 bzw. 1997)
http://meteonews.ch/de/News/N7501/Orkan ... ente-Nacht
Lugano, Elm und Andermatt mit 2. stärkster Böe seit Messbeginn an den Stationen (1981 bzw. 1997)
http://meteonews.ch/de/News/N7501/Orkan ... ente-Nacht
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
-
Mathias Uster
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:58
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 2290 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Südstaulage 28-30.10.2018
An den mag ich mich auch noch gut erinnernhelios hat geschrieben: Den November 2014 habe ich bezüglich Niederschläge aber schlimmer in Erinnerung.

