Heute habe ich etwas interessantes beobachtet. Passt nicht in den Gewittertread von gestern darum eröffne ich ein neues Thema. Um 15:45 Uhr bildete sich über Luzern eine kleine aber giftige Gewitterzelle. Hier ein Bild von der Hohlen Gasse aus gesehen. Der Pilatus ist hinter der Regenfront nicht mehr sichtbar.
Sie zog ‚vo Luzern gäge Wäggis zue‘ und viel über die Rigi her und hinterliess kurz vor 18 Uhr dieses merkwürdige Wolkengebilde neben der Rigi. Die Zelle, oder was davon übrig blieb, war allerdings zu dieser Zeit schon im Glarnerland.
War das ein Wirbel oder eine mehrschichtige Lenticularis? Ich habe auch ein Video gemacht, allerdings war ich ohne Stativ unterwegs. Wenn ich davon einen Zeitraffer mache wackelt es doch recht stark und auch die schöne gleichmässige Struktur dieses Gebildes macht es schwierig, eine Rotation zu erkennen.
Hier der link zum Video:
https://youtu.be/hna6qa8zCoM
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüsse vom Hans-Jörg



