Hab den Zürichsee heute Morgen beäugt, allerdings bei keiner der Zellen eine Wasserhose oder einen Funnel ausmachen können. Wäre interessant, wenn mal eine etwas höher organisierte Schauerzelle über den See ziehen würde. Allenfalls könnte es dann was werden.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
finde ich nun jedoch schon eine ziemlich holprige Übersetzung. Ich habe schon die Journis vor Augen die in den Medien vor "einer Flut von Blitzen" warnen. Hmmm. Wie wäre es mit dem ganz normalen Wort: Sturzflut ?
Nur schon wegen des interessanten Strömungsmusters.
Gruss,
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 13. Jul 2016, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 13. Jul 2016, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Hab den Zürichsee heute Morgen beäugt, allerdings bei keiner der Zellen eine Wasserhose oder einen Funnel ausmachen können. Wäre interessant, wenn mal eine etwas höher organisierte Schauerzelle über den See ziehen würde. Allenfalls könnte es dann was werden.
Morgen könnte es wegen der Höhenkaltluft auch der Genfersee interessant werden!
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 13. Jul 2016, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.