Im Verlauf des Nachmittags/Abends fächert der Gradient auf und der Wind müsste nachlassen. Dann beruhigt sich die Geschichte etwas. Ich denke jetzt mal bezüglich Schnee wird vor Mitternacht nicht viel drin liegen. Bis Morgen früh wird es aber anders aussehen. So 5 bis 15 cm werden in den voralpennahen Regionen im Flachland drinliegen.
mit Ausnahme von Stadt Luzern und nähere (Tal-)Umgebung?
Im Verlauf des Nachmittags/Abends fächert der Gradient auf und der Wind müsste nachlassen. Dann beruhigt sich die Geschichte etwas. Ich denke jetzt mal bezüglich Schnee wird vor Mitternacht nicht viel drin liegen. Bis Morgen früh wird es aber anders aussehen. So 5 bis 15 cm werden in den voralpennahen Regionen im Flachland drinliegen.
mit Ausnahme von Stadt Luzern und nähere (Tal-)Umgebung?
Gemäss Warn-App der Mobiliar soll es in den nächsten 26h in Zürich auch 5 - 15 cm geben. [emoji106]
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Hägglingen AG nun schöner kleinflockiger Schneefall. Brauchte erst eine Weile bis es ansetzte auf den Strassen, da zu erst noch das Salz wegzuschwemmen war.
Nun kommts aber gut, nur weiter so, dass ich so etwas noch erleben darf in diesem Winter, oh pardon ich meine natürlich Vorfrühling.
Trotz NS auf Radarbild bisher kein Schneefall in Thun.
aktuell 0.3 °C
(Thunerwetter.ch)
Gespannt was und ob da was kommt. Aus Nord ist normalerweise gut für Thun
Gruss
Edit: nun auch einsetzender Schneefall in Thun , aktuell -0.1 °C (Thunerwetter.ch)
Zuletzt geändert von pasischuan am Fr 15. Jan 2016, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Eine zügige NW-Höhenströmung ist für Basel nie gut.. da bleibt alles im Vogesenlee hängen. Die Entwicklung gestern und heute hat mich überhaupt nicht überrascht. Ich mag mich an stürmische NW-Lagen erinnern, wo die -10°C im (850hpa) über die Regoion rauschte und es in vielen Teilen der Schweiz 10-20cm Neuschnee gab und in Basel gab es zwei Flocken und 'nordwestföhnige' 0 Grad...
Bin grad von Lausen nach Basel heimgefahren. In Lausen doch 1-2cm, in Basel trocken! In der Nacht auf Sonntag könnten wir vielleicht auch in der Stadt etwas mehr Glück haben.. die Strömung ist etwas nördlicher ausgerichtet und die 850er 2-3K kälter.. vielleicht klappts ja dann mit einem 'Schümli'