Werbung

Hitze und Trockenheit Sommer 2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
André,Schwyz
Beiträge: 90
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 19:09
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Trockenheit Juli 2015

Beitrag von André,Schwyz »

Aber ab dem 25sten ist auch der Spread beim Ens noch sehr gross, das kann in beide Richtungen gehen. Ich denke es wird sich wieder nach oben korrigieren wegen dem 7 schläferzeitraum

Linth
Beiträge: 166
Registriert: Do 16. Dez 2010, 08:44
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Trockenheit Juli 2015

Beitrag von Linth »

Rontaler hat geschrieben: Ich denke der Rekord Juli vom 2006 ist in ernster Gefahr ;) das wahr ja meines Wissens der Heisseste Monat überhaupt :!:
Ich glaube,der heisseste Monat überhaupt war der Juni 2003. Aber ohne Gewähr...


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8824
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7829 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit Juli 2015

Beitrag von Federwolke »

Kommt auf die Region an. Hitlisten heisseste Monate:

Bern

1. Jul 2006 21.8
2. Aug 2003 21.6
3. Jun 2003 21.4
4. Jul 1983 21.2

Zürich-Fluntern:

1. Aug 2003 22.7
2. Jul 2006 22.5
3. Jun 2003 22.3
4. Jul 1983 22.0

Basel-Binningen:

1. Aug 2003 23.8
2. Jul 2006 23.7
3. Jun 2003 23.3
4. Jul 1983 22.5

Sion:

1. Jul 2006 23.3
2. Jun 2003 23.1
3. Aug 2003 22.5
4. Jul 1983 22.2

Lugano:

1. Jul 1928 25.0
2. Aug 2003 24.7
3. Jun 2003 24.4
4. Jul 2010 24.4

Quelle: Homogene Monatsdaten MeteoSchweiz

PS: Über die Sinnhaftigkeit, für Hitze und Trockenheit desselben Monats separate Threads zu führen, darf hiermit nachgedacht werden ;)
Zuletzt geändert von Federwolke am Do 16. Jul 2015, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8824
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7829 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Beitrag von Federwolke »

Täglich grüsst... der Siebenschläfer!

Sollte es heute nicht im Mittelland max. 32 Grad geben? Diese Marke ist vielerorts bereits jetzt, 3 Stunden vor dem normalen Max.-Termin überschritten.

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 709 Mal
Danksagung erhalten: 468 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Federwolke hat geschrieben:Täglich grüsst... der Siebenschläfer!

Sollte es heute nicht im Mittelland max. 32 Grad geben? Diese Marke ist vielerorts bereits jetzt, 3 Stunden vor dem normalen Max.-Termin überschritten.
Die trockenen Böden machen sich wohl bemerkbar (Einfluss Bodenwärmeflüsse auf Grenzschicht). Offenbar haben das die numerischen Modelle immer noch nicht im Griff. Die Taupunkte dürften jetzt auch in den Keller rasseln. Bin gespannt, wo das Thermo- und Hygrometer heute stehen bleiben. Genf hat ja bereits die 35°C geknackt und derzeit 16% rel. F.
Zuletzt geändert von Michael (Dietikon) am Do 16. Jul 2015, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8824
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7829 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Beitrag von Federwolke »

Den zunehmend-schwül-Sager im heutigen Wetterbericht hätte ich mir wohl sparen können :-?

TP Fribourg war zwischenzeitlich sogar unter 0° = 11 % RF. Balkonien im 6. Stock fühlt sich an wie Scirocco auf Sizilien. Warum in die Ferne schweifen...?

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3769
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 553 Mal
Danksagung erhalten: 1348 Mal

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Kloten jetzt fast 35 Grad. Das entspricht dann der Prognose des Folgetages. Da stellt sich doch die Frage: Wie hoch geht es Morgen?
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


André,Schwyz
Beiträge: 90
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 19:09
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Beitrag von André,Schwyz »

Weiss jemand welche Temperaturmesswerte dass man ernster nehmen kann:
Die von meteocentrale zeigen für meinen Standort Schwyz 33.6 Grad an um 17.00 Uhr und die von meteo news 31.5??
Was soll das

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 2964
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

ja 35 Grad in Grossraum Zürich aber zum GLück nur 26% Luftfeuchtigkeit...Aber es reicht langsam würd ich sagen. :warm:

Basel hatte heute aber wieder das Nachsehen, wurden keine 35°C erreicht so wie ich das sehe. Grund?
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Also ich war heute in einem der kleineren Seen (Torfsee) im zentralen Thurgau schwimmen...wärmeres Wasser wie jetzt hatte ich in noch nie in einem See oder Meer erlebt :shock: . Denn 30°C reichten heute bei weitem nicht für die obersten ca. 50cm, eher 32-34°, fast wie im Zurzacher Thermalbad. Nur an den Beinen oder wenn ich abtauchte war das Wasser kühler - also echt krass so warmes Wasser in einem See! War aber trotzdem sagenhaft schön, nur schon wegen der Umgebung/Lage und weil fast keine Leute da waren (da ziemlich unbekannt). Die Badeanstalten sind derzeit ja völlig überlaufen, und hier waren vielleicht 8-10 Leute :roll:

Antworten