Ganz kurz: Thermischer Trog schwenkt heute nördlich vorbei. Weil wir zu weit südlich liegen dominiert zwar Absinken, über dem Relief könnte es aber dennoch gegen Abend auslösen. GFS jedenfalls mit NS-Signalen im Osten/Nordosten.
Trog ist für einmal gut zu erkennen:
Sicher nichts gewaltiges, aber allenfalls eine abendliche Überraschung in den genannten Gebieten?
Zuletzt geändert von Willi am Mo 13. Jul 2015, 06:31, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Eine erste Schauerlinie, die es wirklich ins Mittelland geschafft hat, ist jetzt im Kanton Bern unterwegs. Es ist aber streng genommen nicht mehr der 12. Juli. Es ist auch keine orographische Auslöse.
Immerhin gibts jetzt ein Schauerchen in die Trockenheitsgebiete hinein.
Es reicht leider nirgends hin.
ähm, also nur weil da was auf dem Radar sichtbar ist, heisst das nicht, dass da etwas zu Boden kommt. Die stärksten Radarechos haben gerade mal beim Tropfenzähler angeschlagen, ich glaube nicht, dass da wirklich etwas nass wurde. Evt. gab's irgendwo Tropfen auf Windschutzscheiben oder ähnliches. Kann jemand "richtigen" Regen bestätigen?
EDIT um 0330: Innerthal und Ebnat Kappel melden unwetterartigen Starkregen, 0.1 mm. Somit dürften die Strassen nass, resp. bald wieder trocken sein. zentrale/östliche Voralpen und Alpennordhang noch etwas mehr Regen.
Zuletzt geändert von Thomas Jordi (ZH) am Mo 13. Jul 2015, 04:28, insgesamt 2-mal geändert.
In Wettingen hat es geregnet für so 10 Minuten. Vielleicht hat es gereicht für 0.1 Liter.
Auf jeden Fall gibt es bei uns keinen regenfreien Juli. Gabs schon mal einen Juli ohne einen Tropfen, einige Orte sind auf dem besten Weg dorthin.
Thomas:
Ja, in Röthenbach, Moosegg und Brienz in den amtlichen Wetterstationen.
In der Agglo Bern zumindest ein kurzer Regen, nicht in den Boden eindringend.
Würde mir auch mehr wünschen.
P.S: Auch in Thun hats letzte Nacht geregnet, wie mir die Tropfen im Staub auf dem Tisch sagen.
Goldi
Zuletzt geändert von Goldigoldi am Mo 13. Jul 2015, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Das war auch mein erster Gedanke als ich auf dem Niederschlagsradar die Signale über dem Jura sah. Bei uns am Murtensee schaffte es der Regen bis nach unten während 10min. Die Erde ist heute Morgen trocken, wie wenn nichts geschehen wäre!