Werbung

Langfrist: Winter 2014/2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Jaja, cfs machte den ganzen herbst für diesen winter eisige kälte...

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Chicken3gg »

CFS ist eigentlich ähnlich wie Dominik Jung - was das Modell voraussagt, trifft so mit relativ grosser Wahrscheinlichkeit NICHT ein ;)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Alfred »

Aber, wenn dem
Cedric hat geschrieben:relativ grosser Wahrscheinlichkeit NICHT ein ;)
so ist, dann ist doch das Programm völlig in Ordnung, wenn man sich darauf
verlassen kann!
Ich muss aber eingestehen, dass ich weder DJ (schreibt er auch die reisse-
rischen Überschriften selber?), noch CFS näher kenne.

Gruss, Alfred

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Chicken3gg »

Ich glaub er schreibt seine Medienmitteilungen so, dass die Bild die Artikel mit mölichst reisserischer Überschrift abdrucken kann ;)

CFS hat seine Daseinsberechtigung, muss aber mit viel Vorsicht betrachtet werden

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Alfred »

Hoi
Off Topic
Die Temperaturanomalie am Oberlauf des Orinoco ist jetzt auf mehrere 100 km am abnehmen!
Gruss, Alfred

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von pharmazeut »

Mögliche Tiefs nächster Woche bewegen sich schon mal in der Nähe von Genua.
leider etwas wenig kompakt, Druckverteilung nördlich der Alpen eher flach und ... zeitlich noch weit, weit weg...alles im Glaskugelbereich. Aber Träumen darf man ja noch...

Bild

Bringt das den grossen Schnee?
Zuletzt geändert von pharmazeut am Di 13. Jan 2015, 16:29, insgesamt 2-mal geändert.

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Matthias_BL »

Alfred hat geschrieben:Hoi
Off Topic
Die Temperaturanomalie am Oberlauf des Orinoco ist jetzt auf mehrere 100 km am abnehmen!
Gruss, Alfred
Hoi Alfred,

Vielleicht hab ich das nicht von Anfang an mitgekriegt, aber könntest Du viell. irgendwie Links zu Themen, oder Deiner Beiträge in Zusammenhang mit der "Temperaturanomalie am Oberlauf des Orinoco" (...und den möglichen Zusammenhang mit dem Winter in der EU/CH) posten ?
Die Google/Forumssuche hat mich da nicht viel weiter gebracht - oder ich machte was falsch.

Besten Dank.

Grüsse
Matthias


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

@ Matthias: ruhig Blut, der Alfred hat das mit der Orinoco-Fernwirkung nicht ganz so ernst gemeint ;)

Spannend die erweiterte MiFri: nach ECMWF am Samstag 17. Januar schon Schneefall bis in die Niederungen,
dann ein interessanter Trogdurchgang am Sonntag 18. erneut mit Schneefall, dann allerdings Rückfall zu
SW-S-Lage Mitte der nächsten Woche.

Bild

GFS bringt die Schneefallgrenze erst am Sonntagabend bis in die tiefen Lagen, bleibt dafür in der weiteren
Entwicklung bis auf weiteres Kalt. Basis 12 UTC Läufe von Dienstag 13. Januar.

Bild
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Di 13. Jan 2015, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9028 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Federwolke »

Abgesehen davon, dass die Modelle seit einigen Tagen ein wildes Sackhüpfen betreffend der nächsten Woche veranstalten, wäre das gezeigte Winterszenario weder Fisch noch Vogel. Oder eben typisch mitteleuropäischer Winter mit dem obligaten Pflotsch in den Niederungen, der in der ersten klaren Nacht zum allseits beliebten Panzer gefriert, der beim darauf folgenden Regen die Abflüsse verstopft. Dankeschön aber auch... :-?

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Naa Fabienne, jetzt hast du aber grad das worst case Szenario gezeichnet :(

Vielleicht hast du Recht, damit wir hier im thread aber trotzdem nicht depri
werden hilft vielleicht dieser Stimmungsmacher hier:

Bild

Frage in die Runde: wer hat Ende Januar - Anfang Februar Winterferien
in den Alpen gebucht? :up:
Gruss Marco
-------_/)----

Antworten