Werbung
Sturm/Orkan/Schneeschmelze Samstag, 03.01.2015
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1789 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sturm/Orkan Samstag, 03.01.2015
Hoi Roland,
Ich vermute mal, dass dies eine Frage ist, ob es überhaupt bis runter mischen kann und wenn ja, wo und wie stark. Falls dies stattfindet, kann ich mir vorstellen, dass Böen schon ordentlich Speed haben werden.
Gerade spannend hier in Hölstein BL, dass wir vom Jura Hauptkamm her schon ordentlich den Wind in den Bäumen rauschen hören, aber im Tal unten knapp 10km/h Wind spüren.
Es frischt nun gerade langsam auf und gleichzeitig hüpft auch die Temperatur hoch: Von +2.6°C um 1330h in 25min. auf 5.6°C.
Wind jetzt ca. 15-20km/h.
grüsse
Matthias
P.S.: Nun schon 6.7°C - interessant wie schnell das gerade geht.
Ich vermute mal, dass dies eine Frage ist, ob es überhaupt bis runter mischen kann und wenn ja, wo und wie stark. Falls dies stattfindet, kann ich mir vorstellen, dass Böen schon ordentlich Speed haben werden.
Gerade spannend hier in Hölstein BL, dass wir vom Jura Hauptkamm her schon ordentlich den Wind in den Bäumen rauschen hören, aber im Tal unten knapp 10km/h Wind spüren.
Es frischt nun gerade langsam auf und gleichzeitig hüpft auch die Temperatur hoch: Von +2.6°C um 1330h in 25min. auf 5.6°C.
Wind jetzt ca. 15-20km/h.
grüsse
Matthias
P.S.: Nun schon 6.7°C - interessant wie schnell das gerade geht.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Mo 10. Jun 2013, 00:05
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Sturm/Orkan Samstag, 03.01.2015
Erstes Lüftchen auch in SG-Stadt bei knapp 5 Grad. Seit 5min leichter Regen in grossen Tropfen.
Sent from my iPad using Tapatalk
Sent from my iPad using Tapatalk
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Sturm/Orkan Samstag, 03.01.2015
@Roland: woher hast du diese Karte?
Ich finde nur diese realistische hier:

Quelle: http://www.wetter3.de/animation.html
Ich finde nur diese realistische hier:

Quelle: http://www.wetter3.de/animation.html
-
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
- Hat sich bedankt: 1738 Mal
- Danksagung erhalten: 1164 Mal
Re: Sturm/Orkan Samstag, 03.01.2015
das war wohl diese Auswahl:

Bei uns im Schwarzwald Lee immer noch vollkommen windstill,
neblig grau und der nur Regen intensiviert sich gerade etwas ...

Bei uns im Schwarzwald Lee immer noch vollkommen windstill,
neblig grau und der nur Regen intensiviert sich gerade etwas ...

Zuletzt geändert von flowi am Sa 3. Jan 2015, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
- Wohnort: 8274 Tägerwilen
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Sturm/Orkan Samstag, 03.01.2015
Ja es war diese Auswahl. Hab den genauen Link vergessen hinein zu posten
Das hat mich eben stutzig gemacht, wie die plötzlich auf so extreme Werte kommen. Oftmals (meiner Meinung nach zumindest) hat genau diese Karte schlussendlich besser mit den tatsächlich gemessenen Werten zusammengepasst als die Karte mit 10m Spitzenböen (Modellvariable).
Daher kommt mein Erstaunen

Das hat mich eben stutzig gemacht, wie die plötzlich auf so extreme Werte kommen. Oftmals (meiner Meinung nach zumindest) hat genau diese Karte schlussendlich besser mit den tatsächlich gemessenen Werten zusammengepasst als die Karte mit 10m Spitzenböen (Modellvariable).
Daher kommt mein Erstaunen

Zuletzt geändert von Roland Morgenthaler am Sa 3. Jan 2015, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1789 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sturm/Orkan Samstag, 03.01.2015
Hello zäme,
Mittlerweile Takt 10.7°C, LF 74% bei ordentlichen Böen um 5-6Bf aus S-SW und der Wind wird stärker.
Bei diesen hohen Temps und dem Regen kann man fast zuschauen, wie es den Schnee wegputzt.
grüsse Matthias
Mittlerweile Takt 10.7°C, LF 74% bei ordentlichen Böen um 5-6Bf aus S-SW und der Wind wird stärker.
Bei diesen hohen Temps und dem Regen kann man fast zuschauen, wie es den Schnee wegputzt.
grüsse Matthias
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
- Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Sturm/Orkan Samstag, 03.01.2015
In Basel um 16 Uhr noch 3 Grad.
Jetzt über 10 Grad innerhalb von 30 Minuten.
Jetzt über 10 Grad innerhalb von 30 Minuten.
Apokalypse Ausrufer 

-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Sturm/Orkan Samstag, 03.01.2015
Immer wieder spannend, der plötzliche Temperaturanstieg in Basel sobald der Wind von Ost auf Südwest dreht. Innerhalb von 30 Minuten gings in Basel-Binningen von 3 auf 10 Grad hoch und der Wind hat schon mal auf über 50km/h zugelegt.
Erstaunlich auch immer wieder, dass sich die Kaltluft selbst in der milden Nordwestschweiz bei Schneedecke oft länger halten kann als prognostiziert. Es hätte ja z.B. gem. Meteoschweiz schon gestern 5 Grad geben sollen, dabei blieb die Temperatur bei 1 Grad hängen. Heute war hingegen ein Tmax von 8 (SF Meteo) resp 9 Grad (Meteoschweiz) vorhergesagt, somit liegt die Prognose nun auch wieder leicht daneben. Ein schönes Beispiel, wie die Höchsttemperaturen bei einem schneegefüllten Kaltluftsee gerne mal zu hoch angesetzt werden, die Kaltluft später als angenommen ausgeräumt wird und die Tmax bei anschlissendem Westwinddurchbruch trotzdem zu tief angesetzt werden
Erstaunlich auch immer wieder, dass sich die Kaltluft selbst in der milden Nordwestschweiz bei Schneedecke oft länger halten kann als prognostiziert. Es hätte ja z.B. gem. Meteoschweiz schon gestern 5 Grad geben sollen, dabei blieb die Temperatur bei 1 Grad hängen. Heute war hingegen ein Tmax von 8 (SF Meteo) resp 9 Grad (Meteoschweiz) vorhergesagt, somit liegt die Prognose nun auch wieder leicht daneben. Ein schönes Beispiel, wie die Höchsttemperaturen bei einem schneegefüllten Kaltluftsee gerne mal zu hoch angesetzt werden, die Kaltluft später als angenommen ausgeräumt wird und die Tmax bei anschlissendem Westwinddurchbruch trotzdem zu tief angesetzt werden

-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: Sturm/Orkan Samstag, 03.01.2015
Kerndruck nun etwas unter 1014 hPa. Ist also stärker als GFS wollte.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8980 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sturm/Orkan Samstag, 03.01.2015
18:00 MEZ erster Blitz des Jahres am Glärnisch-Massiv
Wind bisher vor allem auf den Gipfeln interessant: Säntis 140, Jungfraujoch 130, Feldberg 120 km/h Böen. Der Westen (Chasseral, La Dôle, Moléson) mit 70-100 km/h bisher moderat.
Edit: Aha, Chasseral jetzt mit 110 km/h (18:20)
Ein Kuriosum ist das sich zäh haltende Kaltluftseelein in der Nordschweiz. Leibstadt immer noch 2 Grad und Böen von 2 km/h, Beznau 7 km/h.

Wind bisher vor allem auf den Gipfeln interessant: Säntis 140, Jungfraujoch 130, Feldberg 120 km/h Böen. Der Westen (Chasseral, La Dôle, Moléson) mit 70-100 km/h bisher moderat.
Edit: Aha, Chasseral jetzt mit 110 km/h (18:20)
Ein Kuriosum ist das sich zäh haltende Kaltluftseelein in der Nordschweiz. Leibstadt immer noch 2 Grad und Böen von 2 km/h, Beznau 7 km/h.
Zuletzt geändert von Federwolke am Sa 3. Jan 2015, 18:39, insgesamt 2-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social