Werbung

NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3769
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 553 Mal
Danksagung erhalten: 1348 Mal

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Dani (Uster) hat geschrieben:Weiss jemand was am Flughafen Kloten los ist? Sehe auf dem Flightradar dass seit einigen Minuten keine Maschine mehr landet und startet, stattdessen fliegen die ankommenden Maschinen Warteschlaufen.

Gruss Dani
Vermutlich einfach zu böig. Die kriegen jetzt diese 0-auf-Kawumm-Schepperböen in der Kaltluft ab. Könnte mir denken, dass sie die Flugzeuge kreisen lassen, bis das Ganze etwas nachlässt (tut aus ja auch aus Westen).
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3947
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 793 Mal
Danksagung erhalten: 304 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Tinu (Männedorf) hat geschrieben:
Dani (Uster) hat geschrieben:Weiss jemand was am Flughafen Kloten los ist? Sehe auf dem Flightradar dass seit einigen Minuten keine Maschine mehr landet und startet, stattdessen fliegen die ankommenden Maschinen Warteschlaufen.

Gruss Dani
Vermutlich einfach zu böig. Die kriegen jetzt diese 0-auf-Kawumm-Schepperböen in der Kaltluft ab. Könnte mir denken, dass sie die Flugzeuge kreisen lassen, bis das Ganze etwas nachlässt (tut aus ja auch aus Westen).
Danke. Würde auch erklären warum sie keine Maschinen mehr rauslassen momentan.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von HB-EDY »

...Hörnli Zürcher-Oberland mit Böenspitze 121 km! und bei mir am Pfäffikersee eine 90er Böe - mal schauen wie der Garten wohl morgen aussieht...! ;) :fluchen:

salve
Ed
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Beni Grenchen »

Den Joran am Jura kann ich bestätigen während 70 Minuten 100 - 135km/h Böen

Markus Pfister
Beiträge: 2361
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9056 Gais
Hat sich bedankt: 793 Mal
Danksagung erhalten: 2381 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

auch im Osten mischt es gebietsweise Orkanböen bis ins Flachland runter. So meldete zum Beispiel Romanshorn 126 km/h um Zwanzig nach Acht. Hier am Gäbris ebenfalls eindrücklich windig mit Blitzen und Starkregen. Station Gäbris mit Böe von 130, wie auch das Hörnli im Zürcher Oberland, was uns oft zuverlässig mit einer Vorlaufzeit von etwa 30 Minuten zeigt, was es hier gleich geben wird. Auf dem Kronberg gabs knapp 150 km/h.

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3769
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 553 Mal
Danksagung erhalten: 1348 Mal

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Was am Jurasüdfuss passiert ist einfach nur deftig. Die klassischen Joran-Wetterstationen melden seit über einer Stunde nahezu konstant 100er bis 120er-Böen. Wahnsinn!

Edit: Jetzt kommen die Alpentäler dran. Altdorf mit 126er Orkanböe!
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Di 21. Okt 2014, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 709 Mal
Danksagung erhalten: 468 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Ich bin gespannt auf den Nordföhn-Durchbruch im Tessin. Druckunterschied Altdorf-Locarno beträgt um 21:20 Uhr bereits 8 hPa (stark zunehmend). Zusammen mit dem Temperaturgradienten könnte das ziemlich rappeln! Eventuell auch mit Orkanböen.

Update: Um 22:00 bereits gut 12 hPa Druckdifferenz Altdorf-Locarno. (+4 hPa in 40 Minuten!)
Zuletzt geändert von Michael (Dietikon) am Di 21. Okt 2014, 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

LSZG 211950Z AUTO 25018G39KT 220V300 9999 FEW035 BKN050 11/04 Q1016=
LSZG 211920Z AUTO VRB10KT 9999 FEW035 OVC050 11/04 Q1015 REDZ=
LSZG 211850Z AUTO 29030G54KT 260V320 8000 -RA BKN/// 10/05 Q1011 RESHRA=
LSZG 211820Z AUTO 31036G54KT 270V340 4700 SHRA BKN060 09/05 Q1011=
LSZG 211720Z AUTO 26024G37KT 9999 -SHRA BKN034 SCT070 15/11 Q1010=
LSZG 211650Z 25019G31KT 9999 -SHRA BKN048 BKN077 16/11 Q1009 NOSIG=
***
LSZH 211820Z 29032G45KT 6000 SHRA FEW017 FEW025CB SCT035 BKN060 11/08 Q1010 TEMPO 28020G50KT 4000 TSRA =
LSZH 211720Z 23019G33KT 9999 VCTS FEW030CB SCT035 BKN090 16/11 Q1008 BECMG 25020G45KT TEMPO 4000 TSRA=
***
LSZR 211850Z 29035G47KT 7000 SHRA FEW027 BKN050 11/08 Q1010 NOSIG RMK P=

06605 Chasseral 211900Z 32082G94KT //// 01/01 Q1005=
06632 Grenchen 211900Z 27033G67KT //// 10/05 Q1012=
06650 Luzern 211900Z 27014G57KT //// 09/07 Q1014=
06660 Zürichberg SMA 211900Z 27012G57KT //// 08/06 Q1012=
06672 Altdorf 211900Z 34040G65KT //// 09/08 Q1009=
06689 Hörnli 211900Z 30029G71KT //// 04/04 Q1010=

um nur eine Auswahl zu nennen :shock:

update 2230h, und hier noch die Kartenansicht last minute in der Tagesaktualität der MeteoSchweiz
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Di 21. Okt 2014, 22:30, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----

André,Schwyz
Beiträge: 90
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 19:09
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 15 Mal

Starker Sturm Schwyz

Beitrag von André,Schwyz »

Hallo liebe Wetterfreunde. Das was eben vor einer Stunde bei mir in Schwyz abgegangen ist hab ich lange nicht erlebt. Eine 111 er Böe!! Zuerst kam eine Wand mit dutzenden Blitzen die man von weit weg sah. Dann kam der Sturm. Es hat etwa eine halbe Stunde getobt. Über Schäden ist mir nichts bekannt. Und sehr stark geregnet hat es ebenfalls. Wie seht ihr das mit dem Schnee bei mir auf 600 m in meiner Region? Kommt ja nichts mehr nach von nw?!

helios
Beiträge: 418
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von helios »

Nordföhn ist vor 5 Minuten in Blenio durchgekommen :)

Antworten