Hier merkt man im gegensatz zum dezember nichts von der milden Lage. Anscheinend muss das ganze tal genügend zugeschneit sein, um richtig tauwetter-resistent zu sein. Nur talboden und sonnenabgewandte talseite in weiss genügen nicht ganz.
Wünsche euch schöne vorfrühlingstage und den berglern schöne wintertage
In etwa ähnlich das deutsche Mittelgebirge, während in Freiburg und München knapp 17°C gemessen werden http://www.wetteronline.de/wetternews/2014-01-07-hw (finde das Video vom Mittelgebirge, Brocken, gerade nicht, wo kaum bis kein Schnee mehr liegt)
Die Karte von Joachim zeigt die wirklichen Unterschiede (leider) nur ansatzweise:
Gestern wie heute reichte die Spanne zb. zwischen meinem Wohnort (Eschlikon/TG) und Attikon (Grenze ZH-TG) von +3°C (bei Wängi) über 9.5°C (Eschlikon) bzw. 10°C oberhalb der Autobahnausfahrt Attikon, mit vielen Auf's und Ab's dazwischen, also rund 7° auf kleiner Distanz.