Werbung

Schauer/Gewitter 16.06.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von nordspot »

Hoi @ Gino.
Die Daten welche die Ballonsonde an die Bodenstation zurücksendet gelten natürlich nur für den Ort des Aufstieges, und das gibt es nur
leider einmal in der Schweiz, bei Payerne. Um jetzt z.B. von Udligenswil ein Diagramm zu erzeugen werden die Daten der am nächsten benachbarten Orte wo auch Aufstiege stattfinden im Computermodell mit herangezogen und einen Imaginären Aufstieg über deinem Ort kreiert. (Aufstieg München, Stuttgart, Milano etc.) Bei einem so von Bergen und Tälern durchzogenem Land wie die Schweiz und dem damit verbundenen örtlichen Mikroklima ist ein solch computergenerierter Sondenaufstieg für deinen Wohnort mit Vorsicht zu genießen, das haut eigentlich nicht so wirklich hin....

Grüße
Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von Federwolke »

Urbi hat geschrieben:Quellungen über dem Jura Nordwestschweiz
Hungertürmli :)

Bild
Muri b. Bern Richtung NW, 14:55 MESZ


stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Im Jura und in der Nord - West Schweiz ist die Gewitterwarscheinlichkeit grösser...


Bild

Quelle: wetter3.de

Saluti
Stefano
Zuletzt geändert von stefano (Ennetmoos) am So 16. Jun 2013, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von 221057Gino »

hallo zusammen

@Ralph ( nordspot )
hallo

vielen herzlichen dank für deine antwort auf meine ot frage
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=161963#p161963

das bedeutet kurzgesagt der skew_t von der software zygrib
sollte ich mit vorsicht annehmen ( daten ) ... ;)
der skew_t von payerne ( für die ganze CH ) ist mehr realistisch ...

hier ein printscreen
CH - Udligenswil LU
Skew T

Bild

http://www.zygrib.org

danke nochmals

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Momentan noch keine Chance:

Bild
Quelle: www.meteoradar.ch

Vielleicht siehts später noch besser aus...

Gruss Phil
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am So 16. Jun 2013, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von 221057Gino »

hallo zusammen

royal navy
north atlantic
surface charts
http://www.cincfleetwoc.com

und hier wieder mal eine ausnahme
von der protezione civile italia bzw sizilien

man sieht gut wie die front ( lars und manni ) sich nähert
von portugal spanien bay of biscay frankreich bis holland
front => quasi stationary front

SRI Europa

Bild

SRI Italia

Bild

Bild

http://www.szupercella.hu/emagram_europa
Zuletzt geändert von 221057Gino am So 16. Jun 2013, 16:16, insgesamt 2-mal geändert.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von nordspot »

@ Gino: Gerne geschehen. Noch ne Anmerkung von mir: nicht alle öffentlich zugänglichen Sondenaufstiegsdaten in Diagrammform sind skew-t. z.B. der heutige Sondenaufstieg 12z von Payerne ist ein Emagramm

Bild

Beispielbild Emagramm copyright Meteoswiss


Der gleiche Sondenaufstieg copyright Oklahoma weather lab, hier ist es als Skew-t Dargestellt

Bild

Das Emagramm, welches vornehmlich in Europa angewendet wird, ist eine weiterentwicklung des Stüwe-Diagramms, die beiden sind sich aber sehr ähnlich. Das Skew-t Diagramm wurde kurz nach dem zweiten Weltkrieg von der US Air Force entwickelt um weitere Parameter noch unterbringen zu können, die diagrammlinien verlaufen hier anders. Das nur mal kurz um unklarheiten in der Darstellung zu vermeiden. Vllt erbarmt sich mal ein Crack unter den Mets hier im Forum unter "Wissenswertes" in einem eigenen Thread :unschuldig:

Sonnigste Grüße

Ralph
nordspot Konstanz


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von 221057Gino »

hallo zusammen

@Ralph ( nordspot )
hallo
Off Topic
nochmals danke von herzen

man hört nie auf was neues zu lernen
obwohl ich seit 1973 das wetter als hobby folge ( vorliebe )

grazie mille
http://www.soaringmeteo.ch
Zuletzt geändert von 221057Gino am So 16. Jun 2013, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von 221057Gino »

hallo zusammen

frankreich
zwischen limoges und lyon zündet
bin nicht sicher ... glaube bei clermont ferrand

Bild
Zuletzt geändert von 221057Gino am So 16. Jun 2013, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von knight »

Phil (Dübendorf) hat geschrieben:Momentan noch keine Chance:

Bild
Quelle: http://www.meteoradar.ch

Vielleicht siehts später noch besser aus...

Gruss Phil
Viel kam da wohl auch nicht ganz hinunter:
Bild

Hitzige Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Antworten