Hoi zäme
Anbei noch ein paar Eckwerte zur Zelle am Zugersee, welche später gesplittet hat.
Ein Webcambild 18:40Uhr Ortszeit von Cham zeigt die für Starkniederschlag typischen Lichterscheinungen und Fallstreifen:
http://www.kluser.ch/
Auf dem Radar zeigt die Zelle im Gebiet Meierskappel-Root die höchste Intensitätsstufe an sowie etwas später auch bei Zug.
Am Hafen Cham wurde eine Regenmenge von 30mm innert 25Minuten registriert, was die Webcam belegt:
http://www.scc.ch/
Folgende Regenmengen wurden gemessen:
Cham Hafen: 34mm (Private)
Baar: 24mm (Agrometeo)
Zug: 21mm (Meteomedia)
Buchrain: 2mm (Meteomedia)
Cham: 1mm (Meteoschweiz)
Beachtet die Enge Begrenzung des Kerns, während 500m nördlich des Hafens Cham an der Messstelle der Meteoschweiz
nur 1mm gemessen wurde waren es am Hafen beim Segelclub 34mm!
Gemäss Radar lag der Hafen Cham aber nur am Rande des Kerns.
Es ist davon auszugehen, dass direkt in den Kernzonen mehr Niederschlag gefallen ist.
Folgende Windböen wurden registriert:
Zug: 78km/h
Cham: 61km/h
Cham Hafen: 31Kts ( enstpricht ca 58km/h)
Abschliessend noch die Grafik der Meteoschweizstation in Cham:
Grüsse Kaiko