Werbung
Gegenstrom 27./28.4. - Luftmassengrenze bis 4.5.2013
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gegenstrom 27./28.4. - Luftmassengrenze bis 4.5.2013
Lago Maggiore heute Nachmittag in Locarno....Bilder von www.ticinonline.ch
http://img.tio.ch/tio_common/multimedia ... 85_0_p.jpg
http://img.tio.ch/tio_common/multimedia ... 40_0_p.jpg
http://img.tio.ch/tio_common/multimedia ... 82_0_p.jpg
http://img.tio.ch/tio_common/multimedia ... 85_0_p.jpg
http://img.tio.ch/tio_common/multimedia ... 40_0_p.jpg
http://img.tio.ch/tio_common/multimedia ... 82_0_p.jpg
-
Chicken3gg
Re: AW: Gegenstrom 27./28.4. - Luftmassengrenze bis 4.5.2013
Danke für die Bilder! Bis morgen soll der Pegel noch weiter steigen, denn die Zuflüsse sind weiterhin hoch.
Noch 13cm bis Gefahrenstufe 3, aber die Grafik suggeriert eher einen Anstieg um weitere 0.5m
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2022.html
Gruss Cédric
Noch 13cm bis Gefahrenstufe 3, aber die Grafik suggeriert eher einen Anstieg um weitere 0.5m
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2022.html
Gruss Cédric
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Gegenstrom 27./28.4. - Luftmassengrenze bis 4.5.2013
Und so geht er halt als einigermassen normaler April in die Annalen ein:
Klimabulletin April 2013
Obwohl die April Plattitüde ("er macht halt was er will") landauf, landab nun wieder tüchtig bemüht wird, bleibe ich dabei: Für mich war dieser April im Gesamten genaus so aussergewöhnlich wie z.B. der April 2007. Wie Microwave weiter oben richtig bemerkte: Es gab kaum mal einen klassischen April-Wetter Tag. Burri fertig. Punkt.
@ Urbi:
King Khaled Airport (Riad) Synop Reports
Tatsächlich Sa/So nur TMax von < 20°C. Dazu offenbar kaum Sonne, Niesel und sehr feucht. Regen messen die Saudis offenbar nicht.
Gruss Andreas
Klimabulletin April 2013
Obwohl die April Plattitüde ("er macht halt was er will") landauf, landab nun wieder tüchtig bemüht wird, bleibe ich dabei: Für mich war dieser April im Gesamten genaus so aussergewöhnlich wie z.B. der April 2007. Wie Microwave weiter oben richtig bemerkte: Es gab kaum mal einen klassischen April-Wetter Tag. Burri fertig. Punkt.
@ Urbi:
King Khaled Airport (Riad) Synop Reports
Tatsächlich Sa/So nur TMax von < 20°C. Dazu offenbar kaum Sonne, Niesel und sehr feucht. Regen messen die Saudis offenbar nicht.
Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Mo 29. Apr 2013, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gegenstrom 27./28.4. - Luftmassengrenze bis 4.5.2013
Hoi
und diese verquere Gegenstromlage bringt heute Abend in den Hochalpen noch Orkan
aus Süden ... mit dieser 500-er/slp Lage:

max. Böen bis 17 UTC in km/h:
067490 Gornergrat VS 3130 2013-04-29 17:00:00 155.6
067471 Kleines Matterhorn VS 3883 2013-04-29 15:00:00 144.5
069115 Diavolezza GR 2979 2013-04-29 16:00:00 127.8
067140 Les Diablerets VD 2966 2013-04-29 14:00:00 118.5
069710 Konkordiahuette SAC VS 2850 2013-04-29 17:00:00 116.7
067470 Monte Rosa-Plattje VS 2885 2013-04-29 15:00:00 113
067950 Piz Martegnas GR 2670 2013-04-29 08:00:00 100
068252 Puzzetta-Windstation GR 2425 2013-04-29 04:00:00 94.5
067910 Corvatsch GR 3315 2013-04-29 12:00:00 94.5
068176 Ela-Piz Salteras GR 3114 2013-04-29 13:00:00 92.6
067400 Titlis OW 3040 2013-04-29 09:00:00 90.7
068178 Elm-Mittler Blistock GL 2448 2013-04-29 07:00:00 88.9
COAMPS (US Navy Mesomodell) hat als einziges Modell Signale auf 700 hPa:

Grüsslis
Joachim
und diese verquere Gegenstromlage bringt heute Abend in den Hochalpen noch Orkan

max. Böen bis 17 UTC in km/h:
067490 Gornergrat VS 3130 2013-04-29 17:00:00 155.6
067471 Kleines Matterhorn VS 3883 2013-04-29 15:00:00 144.5
069115 Diavolezza GR 2979 2013-04-29 16:00:00 127.8
067140 Les Diablerets VD 2966 2013-04-29 14:00:00 118.5
069710 Konkordiahuette SAC VS 2850 2013-04-29 17:00:00 116.7
067470 Monte Rosa-Plattje VS 2885 2013-04-29 15:00:00 113
067950 Piz Martegnas GR 2670 2013-04-29 08:00:00 100
068252 Puzzetta-Windstation GR 2425 2013-04-29 04:00:00 94.5
067910 Corvatsch GR 3315 2013-04-29 12:00:00 94.5
068176 Ela-Piz Salteras GR 3114 2013-04-29 13:00:00 92.6
067400 Titlis OW 3040 2013-04-29 09:00:00 90.7
068178 Elm-Mittler Blistock GL 2448 2013-04-29 07:00:00 88.9
COAMPS (US Navy Mesomodell) hat als einziges Modell Signale auf 700 hPa:

Grüsslis
Joachim
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gegenstrom 27./28.4. - Luftmassengrenze bis 4.5.2013
@Alex und Cédric
Einmal mehr erstaunlich, wie wenig wir im Norden davon mitbekommen - medial versteht sich.
Stand 21:00 liegt der Pegel des Lago Maggiore in Locarno bei 194.8 m. Sofern ich mir nicht verguckt habe, entspricht dies dem höchsten Pegel seit dem 30. April 2009! Damals lag letzterer nur gerade zwei Zentimeter höher. Also relativ unbemerkt alles andere als ein alltägliches Ereignis.
Gruss Silas
Einmal mehr erstaunlich, wie wenig wir im Norden davon mitbekommen - medial versteht sich.
Stand 21:00 liegt der Pegel des Lago Maggiore in Locarno bei 194.8 m. Sofern ich mir nicht verguckt habe, entspricht dies dem höchsten Pegel seit dem 30. April 2009! Damals lag letzterer nur gerade zwei Zentimeter höher. Also relativ unbemerkt alles andere als ein alltägliches Ereignis.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gegenstrom 27./28.4. - Luftmassengrenze bis 4.5.2013
Hallo
Nun ja, ich kenne die genauen NS-Zahlen im Oberwallis nicht, wobei das "Oberwallis" ab Siders aufwärts (also östlich davon) als Oberwallis gilt, wobei einige "Hardcore-Oberwalliser" evtl. nur von Visp/Brig an aufwärts vom Oberwallis sprechen.
Item, jedenfalls war es bis zum 20.4. im unteren Goms und auch in der Region Visp-Brig recht trocken, obschon ja der Schnee zuvor meterhoch lag (ab 1000m). Die Landwirte waren froh, dass es gegen ende April doch noch Regen gab. Auf staubigen Wiesen zu Güllen und zu Misten ist nicht das, was die Landwirte mögen
Grüsse, Uwe
Interessant ist, dass im besagten Klimabulletin steht, dass es besonders im Tessin und Oberwallis aussergewöhnlich viel geregnet hat.Und so geht er halt als einigermassen normaler April in die Annalen ein:
Klimabulletin April 2013
Nun ja, ich kenne die genauen NS-Zahlen im Oberwallis nicht, wobei das "Oberwallis" ab Siders aufwärts (also östlich davon) als Oberwallis gilt, wobei einige "Hardcore-Oberwalliser" evtl. nur von Visp/Brig an aufwärts vom Oberwallis sprechen.
Item, jedenfalls war es bis zum 20.4. im unteren Goms und auch in der Region Visp-Brig recht trocken, obschon ja der Schnee zuvor meterhoch lag (ab 1000m). Die Landwirte waren froh, dass es gegen ende April doch noch Regen gab. Auf staubigen Wiesen zu Güllen und zu Misten ist nicht das, was die Landwirte mögen
Grüsse, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AW: Gegenstrom 27./28.4. - Luftmassengrenze bis 4.5.2013
Hier im Tessin hat es heute erneut fast ununterbrochen bis am späten Nachmittag geregnet. Die Bäche sind auch hier in Ponte Cremenaga völlig überfüllt. Das Wasser fliesst kaum noch ab.
Gruss Phil
Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gegenstrom 27./28.4. - Luftmassengrenze bis 4.5.2013
Guete Morge
MeteoCH Gütsch hatte nachts unglaubliche 188 km/h Föhnsturm (einzelne 10 Minutenböe von 50 m/s
).
Und zu Regenfluten in Saudiarabien:
http://www.arabnews.com/news/449465
http://www.arabnews.com/news/449909
for more infos: http://www.pme.gov.sa/
google.translate hilft
جميل الثلاثاء!
Joachim
MeteoCH Gütsch hatte nachts unglaubliche 188 km/h Föhnsturm (einzelne 10 Minutenböe von 50 m/s
Und zu Regenfluten in Saudiarabien:
http://www.arabnews.com/news/449465
http://www.arabnews.com/news/449909
for more infos: http://www.pme.gov.sa/
google.translate hilft
جميل الثلاثاء!
Joachim
-
zti
- Beiträge: 333
- Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 3377 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Gegenstrom 27./28.4. - Luftmassengrenze bis 4.5.2013
Piedicavallo (20 Km NNW von Biella) meldet beachtliche 358 mm in 3 Tage (375 mm in 4 Tage), obgleich diese Werte im unteren Maggiatal, Centovalli, Onsernone oder Verzasca bereits mehrfach an einem einzigen oder 2 Tage erreicht oder überschritten wurden.

http://webgis.arpa.piemonte.it/webmeteo ... =002095900
und Sambughetto auf 742 müM, 20 Km W von Verbania, ist mir fast entgangen. 370 mm in 3 Tage (380 in 4 Tage) mit einer Tagessumme von 209 mm am 27 April. Es ist nicht viel mehr als Piedicavallo, aber wenn schon die Nummer zwei warum nicht auch die Nummer eins erwähnen

http://webgis.arpa.piemonte.it/webmeteo ... =002095900
und Sambughetto auf 742 müM, 20 Km W von Verbania, ist mir fast entgangen. 370 mm in 3 Tage (380 in 4 Tage) mit einer Tagessumme von 209 mm am 27 April. Es ist nicht viel mehr als Piedicavallo, aber wenn schon die Nummer zwei warum nicht auch die Nummer eins erwähnen
Zuletzt geändert von zti am Di 30. Apr 2013, 19:50, insgesamt 2-mal geändert.
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gegenstrom 27./28.4. - Luftmassengrenze bis 4.5.2013
Wasserstand bei mir in Sudtessin auf dem Luganersee...normalerweise ist das Wasser mindestens 30 - 40 cm darunter. Nur ein paar Mal habe ich Hoehe gesehen...
Bild in Brusino arsizio aufgenommen.
[/url]
Bild in Brusino arsizio aufgenommen.
[/url]
Zuletzt geändert von alexbrusino am Di 30. Apr 2013, 20:26, insgesamt 3-mal geändert.
