Werbung

FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Martin (Steinhausen)
Beiträge: 223
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
Kontaktdaten:

FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013

Beitrag von Martin (Steinhausen) »

Hallo zusammen

Da der Kälteeinbruch von nächster Woche wohl grosso modo eintreffen wird - mit Unsicherheiten bezüglich Timing und Ausprägung - schlage ich vor, die Forecast-Diskussion in diesen Thread zu verlegen. Und dann bei Gelegenheit einen NCST-Thread zu eröffnen.

Beste Grüsse
Martin
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 7. Mär 2013, 22:31, insgesamt 2-mal geändert.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Kälteeinbruch KW 11 2013

Beitrag von nordspot »

...und hierzu eine Animation des GFS Laufes auf der NetweatherTV Seite , wie bereits im anderen Thread gepostet:

http://www.netweather.tv/index.cgi?acti ... 1393;sess=

Pitschnasse Gruesse aus UK

Ralph
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013

Beitrag von Federwolke »

Vorangehende Diskussionen seit dem 28.02. betreffend diese Wetterlage findet man ab hier:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 0&start=20

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Die Unsicherheit der 850 hPa Luftmassegrenze -6°C ist immer noch gross!
Nach ECMWF 07.03.2013 00Z:

Dijon ab 11. 00z bis 12. 18z Mean 11. 12z
Genf  ab 11. 12z bis 13. 06z Mean 12. 06z
Wien ab 11. 00Z bis 13. 12z Mean 12. 18z

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi

...aber die Kälte kommt so oder so.

Plot für SG (Tagesmittel der Lufttemperatur) zeigt Ensemble-Mediane von EZ/GFS ziemlich nahe beieinander...deterministische Läufe flippen noch etwas hin und her.

Bild

Joachim

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013

Beitrag von Federwolke »

Mit dem GFS 06z-Lauf ist die Streuung betreffend des Zeitpunktes sogar wieder grösser geworden. Für Genf liegt die Spanne des Eintreffens der -5° in 850 zwischen Montagmorgen und Donnerstagmittag, für Wien sieht es nicht besser aus. Auch ob es bei -5° bleibt oder doch die -15° eintreffen, ist nach wie vor unklar. Die Hauptläufe machen immer noch den Hasen Konkurrenz. Jedenfalls bewundere ich die Kollegen, die schon heute ganz genau wissen es ablaufen wird ;)

tnsilres
Beiträge: 126
Registriert: Do 6. Dez 2012, 15:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9000 St.Gallen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013

Beitrag von tnsilres »

es ist schon bemerkenswert wie lange die Luftmassengrenze wie eine gerade Linie von West- nach Osteuropa stehen bleibt, bzw. sich im Schneckentempo in Richtung Süden aufmacht. man kann sich ja ausmalen was da örtlich für Schneefälle runterkommen, wird bestimmt schön anzukucken sein in den betroffenen Gegenden. freue mich schon auf schöne Bilder in den (wetter-)Medien und in der wetterzentrale

Klar ist die Unsicherheit bezüglich des Eintreffens der Luftmassengrenze in unserer Gegend hier am grössten, jedoch denke ich dass man doch relativ sicher sagen kann, dass es unspektakulär sein wird, will heissen diskontinuiertlicher Temperaturrückgang (noch sehr vom Tagesgang beeinflusst) und wenig bis gar kein Niederschlag. Wie schon mal hier geschrieben denke ich dass es ein paar kühlere tage gibt ehe es dann definitiv in den frühling reingeht :mrgreen:
St. Gallen (660m)


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013

Beitrag von Thomas, Belp »

Kann mich dem nur anschliessen.
GFS verzögert das Eintreffen der Kaltluft nun wieder Lauf für Lauf. Verfolgt man die Entwicklung der letzten Hauptläufe, so geht die Tendenz für die Schweiz bezüglich Kälte hin zu: kommt später, ist weniger ausgeprägt, dafür aber etwas länger in der Dauer.
Mal schauen, dass Ganze kann für uns durchaus ziemlich unspektakulär ausgehen...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Wenn es so weitergeht, gibts neuen Schnee, kaum dass der alte Schnee weggeschmolzen ist. Wird auf jeden Fall wenig Schnee geben. Unterhalb 600 Meter wirds nur durch den inzwischen wieder warmen Boden schon schwer.

Irgendwie hört man nirgends, wann der Kälteeinbruch ungefähr überstanden ist.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013

Beitrag von Federwolke »

Calvin Herisau hat geschrieben:Irgendwie hört man nirgends, wann der Kälteeinbruch ungefähr überstanden ist.
Kein Wunder: Der Anfang ist Lotterie, das Ende Roulette... zumindest wenn man ehrlich ist:
http://ch.wetter.tv/de/wetterblog/2013/ ... l-auf-1227

Antworten